1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Chefkoch-

Beiträge von Chefkoch-

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Chefkoch-
    • August 5, 2008 at 19:37

    Das Beste ist der Text.

    Zitat

    Der Roller ist super geschnitten und auch mit 1,85 m stosst ihr nicht mit den Knien gegen die vordere Verkleidung und an den Lenker. Das wird beim Rollerkauf ja gerne mal übersehen, um € 100,-- zu sparen, um dann die ganze Zeit wie ein Affe auf dem Schleifstein zu sitzen. Jeder der sich seine Schuhe nicht ne Nummer zu klein kauft, nur weil sie billig sind, findet hier den Roller, der perfekt paßt, wenn man nicht nur 'nen Kopf größer als 'ne Heizung ist, also zwischen 1,63 und 1,90m.

    Optisch ist der Roller sowas wie der blechgewordene Orgasmus für jede Altersklasse. Super cleane Optik, extrem wendiges Fahrverhalten, knackige Bremsen und einfach wunder wunderschön gemacht, mit den Anleihen an alte Vespa 50 S und N Zeiten, chicen Instrumenten und dem einmaligen Charme, den eben nur eine echte Vespa versprüht, koste sie was sie wolle. Ich habe Retro und Sport noch nie so perfekt miteinander vereint gesehen und gefahren.

  • Chefkoch’s XL2 Projekt.

    • Chefkoch-
    • August 5, 2008 at 18:40

    So nun bin ich mal ein paar Runden rumgekurvt und ich bin begeistert vom 105er Malossi mit dem 3.72er Primär.
    Nun hohe Drehzahlen bin ich natürlich noch nicht gefahren aber nun geht untenrum wesentlich mehr.

    Bei mir dem Zollberg hoch musste ich sonst im dritten am Drehzahllimit fahren,
    denn wenn ich in den vierten geschaltet habe hat sie nur die Geschwindigkeit gehalten.
    Nun bei 50 in den vierten und sie hat sauber noch hochbeschleunigt. :thumbup:

    Was ich aber komisch finde ist nun die Düsengröße.
    Da mein 75er eine 86 Düse wollte dachte ich, ich fang nun mal bei einer 95er an, aber Pustekuchen.
    Nun läuft sie noch bisschen Fett wegen den ersten Kilometer mit einer 88er Düse recht gut,
    kann ich aber bestimmt noch auf eine 86er oder 84 runtergehen.
    Das hat mich echt verwundert.

    PS: Kaum ist der 105er drin bin ich auch schon geblitzt worden, zum Glück in der 30 Zone mit 40km/h. [Blockierte Grafik: http://www.suzukiltz400.de/19.gif] Hoffentlich kein schlechtes Zeichen.

  • Chefkoch’s XL2 Projekt.

    • Chefkoch-
    • August 5, 2008 at 16:11

    Nun ist der 105ccm Malossi drin, angesprungen ist sie sofort und nun werde ich erstmal ein paar Runden drehen.
    Mein erstes Gefühl, 3.72er Primär wird mir nicht zu kurz sein. Werde berichten.

    Aber ist immer wieder lustig was die Italiener für eine Qualitätskontrolle haben. :huh:
    Die „Schraube“ war beim Malossi Set dabei, die rein zuschrauben schaffen auch nur Italiener. 8o

    Bilder

    • CIMG2886.JPG
      • 122.22 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 336
  • Vespa Mars MK 50

    • Chefkoch-
    • August 5, 2008 at 10:35

    Da hab ich auch schon stundenlange Aufklärgespräche gehabt, bei meiner Frau ist jeder Roller eine Vespa. :cursing:

  • Es nervt...

    • Chefkoch-
    • August 4, 2008 at 23:58

    Ich verstehe nicht was du damit meinst? Ich stehe auf der Leitung! :S

  • D.R 133 will nicht auf Geschwindigkeit kommen!

    • Chefkoch-
    • August 4, 2008 at 23:18

    Was ich komisch finde du fragst was sein kann das sie nicht läuft doch wenn man dir helfen möchte hörst du nicht drauf.
    78er finde und denke ich ist zu klein beim 133er, mein 75er braucht mit nem 19er schon ne 86er Düse.

  • Auspuffblende selber machen

    • Chefkoch-
    • August 4, 2008 at 19:09

    :thumbup: Fast so gut wie dein Luftfilter. ;)

  • Die Unendliche Geschichte - Spezial - @ V140

    • Chefkoch-
    • August 4, 2008 at 18:03

    Sorry das kann ich nun nicht verstehen warum du das Setup weiter fährst.
    Im ersten zieht sie keine Wurst vom Teller und den vierten brauchst nicht weil da nichts mehr geht.
    Ich würde sofort einen anderen Primär rein machen oder einen 115ccm Malossi drauf.

  • Die Unendliche Geschichte - Spezial - @ V140

    • Chefkoch-
    • August 4, 2008 at 10:15

    Da sollte doch mehr drin sein mit einem 3.00er Primär, oder?
    Meine XL2 kommt auf der Geraden an Tachoanschlag 80 und das mit 3.72er Primär.
    Mein Tacho geht recht genau, hab ihn mit meinem Navi verglichen.

  • Chefkoch’s XL2 Projekt.

    • Chefkoch-
    • August 4, 2008 at 01:30

    Ich hab die dran, wieder bisschen Werbung. :rolleyes:

    Hebel rechts
    Hebel links

  • XL 2 kann man kaum schieben - motor spuckt

    • Chefkoch-
    • August 3, 2008 at 15:49

    ... grün ist die Schaltung und das verschieben.

    Bilder

    • image_c32c265c94013a661e9ca1052d563055.jpg
      • 205.32 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 187
  • Polrad demontage

    • Chefkoch-
    • August 3, 2008 at 15:40

    Du hast schon die richtige Mutter. Was bedeutet Mutter ab bei dir?
    Du machst einfach den Sicherungsring in die Nut vom Lüfterrad und schraubst die Mutter auf, dann kommt das Lüfter rad von alleine runter.

  • Vespa spielt Zündkerzenvernichter! Keine Lösung gefunden bisher..

    • Chefkoch-
    • August 3, 2008 at 11:11

    Ich würde ehr mal ne andere Zündspule versuchen.
    Wenn sie nach 30sec. schon defekt ist dann liegt‘s nicht an der Kerze.

  • Chefkoch’s 50N Spezial Projekt.

    • Chefkoch-
    • August 3, 2008 at 00:58

    So ein misst, bekomme am Schalthebel einfach den Stift nicht raus, gibt es da einen Trick?
    Welche Seite die dünne und dicke ist hab ich rausgefunden trotzdem will er nicht raus. :cursing:

  • XL 2 kann man kaum schieben - motor spuckt

    • Chefkoch-
    • August 3, 2008 at 00:54

    Du hast eine XL2 und die hat nur ein Schaltzug.
    Nun mach einfach die Plastikabdeckung unten weg und dann Schalt am Hebel unten die Gänge durch bis zu Leerlauf, damit es leichter geht dreh das Rad dabei.
    Sorry aber das sollte das simpelste sein an einer Vespa. :whistling:

  • mehr luft für luftfilter

    • Chefkoch-
    • August 3, 2008 at 00:26

    Das Loch hast bestimmt gemerkt, ist schlechter gelaufen da sie zu mager war.

  • XL 2 kann man kaum schieben - motor spuckt

    • Chefkoch-
    • August 3, 2008 at 00:24

    Einfach mit der Hand an die Schaltung unten am Motor und dann das Rad drehen, und solange durchschalten bis der Leerlauf da ist. :thumbup:

  • XL 2 kann man kaum schieben - motor spuckt

    • Chefkoch-
    • August 3, 2008 at 00:11

    [Blockierte Grafik: http://www.suzukiltz400.de/19.gif]sorry das kann ich mir nicht verkneifen.

    Wie Tolho schon sagte langsam schieben und dann den langsam schalten bis zum Leerlauf.

  • Gandisgarages Umbau auf Membranansauger/Jetzt mit 75 Malossi/neue Kurbelwelle

    • Chefkoch-
    • August 2, 2008 at 20:07

    Ich fahre meinen Malossi momentan mit einer 86er, der Malossi mags schon recht fett.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Chefkoch-
    • August 1, 2008 at 21:40

    Zieh mal vorsichtig den Kupplungshebel raus und du wirst ihn sehen.
    Aber vorsichtig und pass auf wie es zusammen gehört wegen dem wiedereinbau.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™