1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Chefkoch-

Beiträge von Chefkoch-

  • Frage zur Nebendüse SHB 16.15 F

    • Chefkoch-
    • December 29, 2007 at 10:02

    Ja ist der Malossi 75ccm, dann lass ich mal die 42er drin.
    Malossi gibt sogar an bei einem 16.16 eine 78er Hauptdüse und eine 38er Leerlaufdüse.

  • Frage zur Nebendüse SHB 16.15 F

    • Chefkoch-
    • December 29, 2007 at 00:29

    Beim Zylinder steht halt in der Anleitung Leerlaufdüse 38, darum dachte ich mach ich mal zuerst ne 38er rein.
    Soll ich die 42er erstmal drinlassen? ?(

  • Frage zur Nebendüse SHB 16.15 F

    • Chefkoch-
    • December 28, 2007 at 22:25

    Hab heute mein Vergaser gereinigt und wollte auch die Düsen ändern.
    Nun als erster Richtwert hab ich gedacht an eine 75er Hauptdüse und eine 38er Nebendüse.
    Nun die 42er Nebendüse wo drin war ist ne andere wie die wo ich als 38er hier habe.
    Die 42er hat noch so ne Art Nadel dran.
    die 38er [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00011239_001.jpg] die 42er [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00014802_001.jpg]

    Kann ich die 38er auch ohne die Nadel einbauen, für was ist die gut.

  • MALOSSI 75ccm Satz ja/nein

    • Chefkoch-
    • December 28, 2007 at 20:22

    Hast recht gehabt gaugel, der wo bei Sito+ dabei ist reicht und ist fast identisch
    mit dem SIP Auslaßstutzen, werde den Sip wieder zurücksenden.
    Natürlich hab ich den Einsatz beim Sito+ gleich raus gemacht und den Schweißbobel weggedremelt.

  • Sportkupplung von Surflex

    • Chefkoch-
    • December 28, 2007 at 20:17

    Hab mir letztendlich doch die 4-Scheibenkupplung von „RMS“ gekauft und eingebaut.
    Die andere wäre zu hart gewesen, mal sehen wenn ich meine XL2 fahre wie sie ist.

  • Sportkupplung von Surflex

    • Chefkoch-
    • December 26, 2007 at 18:12
    Zitat von vesparaver

    was is hier eigentlich los? wisst ihr alle nich weas euer roller drin hat :LOL:

    @ gandi dreischeiben kupplung wäre dumm (sorry) aber ne XL2 hat ab werk ne 4 scheiben kupplung!!


    Also da muss ich dir widersprechen mein XL2 Roller hat eine 3-Scheiben Kupplung drin (gehabt).

  • Sportkupplung von Surflex

    • Chefkoch-
    • December 25, 2007 at 22:19

    Hab mal bisschen gegoogelt und nichts über eine 4-Scheiben Surflex Kupplung gefunden.
    Irgendwie bietet nur der so eine Variante an, ist bisschen komisch das ganze.
    Da der Laden bei mir um die Ecke ist, werde ich hinfahren und ihn über die Kupplungen bisschen ausquetschen.

  • Sportkupplung von Surflex

    • Chefkoch-
    • December 24, 2007 at 16:44

    Was habt ihr immer mit dem original Motor, ich hab doch Garnichts zum Motor geschrieben.
    Möchte was zu Kupplung hören, wenn dann kommt sie halt rein und ich bin der wo sie das erstemal testet.
    Und wenn hab ich halt 20 Euro in den Sand gesetzt, die machen mich auch nicht reicher.

  • Sportkupplung von Surflex

    • Chefkoch-
    • December 24, 2007 at 14:56

    Schön erklärt danke, aber das war mir schon klar, mir geht es ehr um die Kupplung.
    Ich werde eh eine neue rein machen dachte aber an die 4-Scheibenkupplung von „RMS“ .
    Nun hab ich aber eben die von Surflex gesehen und Surflex ist halt schon bekannt.

  • PK 50 XL2 Vergaser richtig einstellen

    • Chefkoch-
    • December 24, 2007 at 13:08

    Im originalen Vergaser der XL2 ist eine Gummidichtung drin, hab mal ein Bild gemacht.

  • Sportkupplung von Surflex

    • Chefkoch-
    • December 24, 2007 at 11:58

    Ich überleg mir ob ich die Sportkupplung von Surflex kaufen und natürlich rein bauen soll.
    Kennt die jemand, hat jemand Erfahrung damit?
    Das Set besteht aus:
    4 Korkscheiben
    3 Stahlscheiben
    12 verstärkte Feder (Doppelfeder)

    [Blockierte Grafik: http://www.lambretta-teile.de/images/product_images/popup_images/1824_0.JPG]

  • MALOSSI 75ccm Satz ja/nein

    • Chefkoch-
    • December 22, 2007 at 17:26

    Gestern hab ich erst gesehen dass bei Sito+ so ein ähnlicher dabei ist, wo im Grunde ein Rohr ist.
    Mal sehen wenn der Sito+ da ist und der SIP Auslaßstutzen ob ich ihn brauche oder nicht.
    Wenn nicht geht er zurück fertig.

  • farbwahl meiner 50n

    • Chefkoch-
    • December 21, 2007 at 18:22

    Ich finde schwarz auch immer gut aber so eine wie z.B. die Pantone 2707c ist auch toll.
    Ich hatte leider keine Alternative wie schwarz, die war für mich umsonst und durch die
    Umstellung auf Wasserlacke war nicht mehr viel vom Nitrolack zu bekommen.

  • So schaut meine Kleine aus

    • Chefkoch-
    • December 21, 2007 at 16:28

    :thumbup: 1A die Roller, wenn ich die Bilder sehe kann ich es kaum noch abwarten biss alles vom Lackieren fertig ist.
    Ich hab so viele Ideen zum umsetzen doch ich denke das Ergebnis wird toll.

  • MALOSSI 75ccm Satz ja/nein

    • Chefkoch-
    • December 21, 2007 at 00:18

    Hab nun den SIP Auslaßstutzen und den Sito+ geordert und gleich noch eine verstärkte Kupplung dazu.
    Jetzt hab ich Urlaub und genug zeit zu basteln, Bilder werden auch noch kommen.

  • hinterreifen

    • Chefkoch-
    • December 19, 2007 at 13:30

    Das ist ja mal ein interessanter Test, schön zu lesen dass meine Wahl mit dem K58 richtig war.

  • MALOSSI 75ccm Satz ja/nein

    • Chefkoch-
    • December 16, 2007 at 02:14

    Logisch, bei SIP gibt es ein extra Auslaßstutzen aus Edelstahl ist zwar nicht billig aber vielleicht nehme ich den.

  • MALOSSI 75ccm Satz ja/nein

    • Chefkoch-
    • December 16, 2007 at 00:25

    Hab den Zylinder nun doch eingebaut, vorab die Einlässe noch bisschen bearbeitet und nun ist der Motor fertig für den Einbau.
    Ich werde erstmal den originalen Vergaser fahren mit dem Sito+ und dann mal sehen wie sie geht.
    Für den Auspuff gibt es bei mir leider keine Alternative da ich das Ersatzrad dran machen möchte, gehört für mich einfach an eine Vespa dran.
    Aber Vergaser wäre noch ne Überlegung.

  • MALOSSI 75ccm Satz ja/nein

    • Chefkoch-
    • December 15, 2007 at 14:09

    Ich kenne mich noch nicht so aus mit den Motoren, ist meine erste Vespa.
    Ich werde mal so anfangen, 74er Hauptdüse und 38er Nebendüse und dann mal sehen.

  • roller beschleinigt nach ca. 5km nich mehr

    • Chefkoch-
    • December 15, 2007 at 00:09

    Sorry nicht böse sein, aber wie kann man Böhse Onkelz hören und dann so eine schlechtes Deutsch schreiben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™