1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. TombRaider

Beiträge von TombRaider

  • Welchen Fräser,Schleifer,Polierer für welchen Zweck?

    • TombRaider
    • December 21, 2008 at 20:13
    Zitat von Vespa-Chirurg

    Brille ist pflicht, Handschuhe auch. Nebenbei, ich habe mir beim Fräsen so einen kleinen Pappschutz drum gestellt. Die miesen kleinen Späne können auch richtig heiß werden.......

    Die Idee ist gut.Werde ich mir wohl auch zulegen müssen.Sonst hängt nachher der Haussegen schief :D Zitat.: Wie sieht das hier aus........ ;)
    Ach ja....
    Wenn ich mir das Ding vom ALDI angucke,sieht der dem Dremel schon sehr ähnlich.Würde mich nicht wundern wenn....... :whistling:

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • TombRaider
    • December 21, 2008 at 20:00

    Hi Basti


    Bin da wirklich mal gespannt.Die Meinungen sind ja hier sehr kontrovers was den Polini angeht.
    Den Malossi kenn ich ja.........jetzt möchte ich halt eine ganz andere Richtung gehen.
    Welchen Vergaser benutzt er dafür ????? Langhub ???

    Bin auch wirklich mal auf dein fertiges Projekt gespannt.Wenn man das so sagen kann bist du ja nicht ganz unschuldig an meine Wahl zum Polini. yohman-)

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • TombRaider
    • December 21, 2008 at 16:16

    Hallo zusammen

    Vorfreude ist die schönste Freude.
    Nachdem TombRauider verkauft wurde wird nun meine 125 er zum Polini Gefährt.

    Zur Verfügung steht eine 200 er Lusso (die ich am Dienstag bekomme)von 1988 deren Motor ich neu aufbauen werde.
    Dieser kommt dann in meine 125 er (siehe Avatar)

    Besonderen Wert lege ich darauf das der Roller äusserlich original bleibt (halt Vespa wie Gott sie schuff) :D

    Das ganze soll dann so aussehen:

    - Polini 208
    - Kopf von Digger auf Polini anpassen lassen
    - O-Welle von Kabba lippen lassen
    - SI 24 gasser ovalisieren und am Gehäuse anpassen
    - Kindergartenpuff SITO-PLUS ;)


    Nachdem das ganze dann obligatotisch 3 mal geklemmt hat( Gruß an Nachbrenner ) hoffe ich erst mal genug Drehmoment zum entspannten fahren zu habe.

    Später möchte ich das ganze dann evtl. weiter Ausbauen.Das aber später !!!!!

    Bilder werden natürlich folgen

    So......freue mich dann weiter bis Dienstag und darf dann endlich nach Weihnachten anfangen.
    Wünsch allen ein frohes Fest
    Gruß Rene

  • Projekt PX80 goes 125: "Ich habe fertig" :D

    • TombRaider
    • December 21, 2008 at 11:55
    Zitat von Diabolo


    Kannst ruhig schön weit ausarbeiten, soweit der Block / Dichtfläche das zulässt.
    Denk daran die scharfen Kanten etwas zu entgraten (blau gekennzeichnet).


    Hat der Zylinder riffen ????(Foto mit Überstom in roter Farbe) oder sieht das nur so aus !!!! :pump:

  • Leistungskurve Sito Plus vs PEP Plus (Was macht der Sito da für nen Buckel)?

    • TombRaider
    • December 21, 2008 at 10:55

    Hm....komisch.Hab jetzt noch mal hingeschaut.Bei den Reso ist mir das bekannt.Aber beim Sito ist das extrem.
    Wenn das normal ist,dann wird man das aber schon ordentlich merken müssen

    Bei den anderen NICHT Resoanlagen, gibt es das so nicht (PX Original,T5,PEP+)

  • Welchen Fräser,Schleifer,Polierer für welchen Zweck?

    • TombRaider
    • December 19, 2008 at 22:52

    Brille hab ich ....Handschuhe müssen dann noch her.
    Werde mit dem Gaser anfangen,und mich dann an die Überströme wagen.

    Hab so ein Teil vom ALDI.Ich weiß kein Dremel aber war in dem Moment sehr günstig.Hoffe der bringt mich weiter

  • Leistungskurve Sito Plus vs PEP Plus (Was macht der Sito da für nen Buckel)?

    • TombRaider
    • December 19, 2008 at 22:17

    Guten Abend

    Bitte schaut euch mal die Kurve an. PEP vs Sito Plus auf 210 Malle und 35 TMX........
    Dort sieht man bei 7000 min einen Leistungseinbruch beim Sito.Hm.....wieso macht der das ????


    Gruß Rene

  • Hardcorefahrer oder Weichei? Fahrt ihr noch?

    • TombRaider
    • December 19, 2008 at 21:37

    Ich fahre noch.....allerdings mit nem Plastik Boliden.
    Das gute Blechkleid will ich nicht beschädigen

  • (Tomb Raider...PX 210) goes Schweiz

    • TombRaider
    • December 19, 2008 at 21:34

    Jo dat stimmt wohl. Kannst ja mal schnell rüber fahren und schauen wie es ihr geht !!!!! ;)


    Vechs.....du wohnst aber doch noch in Jülich....Avatar (oder :rolleyes: )

  • (Tomb Raider...PX 210) goes Schweiz

    • TombRaider
    • December 19, 2008 at 21:33

    Jo dat stimmt wohl. Kannst ja mal schnell rüber fahren und schauen wie es ihr geht !!!!! ;)

  • Mikuni vs Dellorto (Was macht den Unterschied)?

    • TombRaider
    • December 19, 2008 at 21:29

    @ Pornstar....... Ja du hast recht. Wollte nur sagen das der 30 Gaser reichen würde.

    Wenn er über 30 PS rausholt dann nehme ich auch den 177 und laß den 208 liegen :D

  • 125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

    • TombRaider
    • December 19, 2008 at 21:26

    Wie und womit willst du den Motor reinigen ????

    Gruß Rene

  • Mikuni vs Dellorto (Was macht den Unterschied)?

    • TombRaider
    • December 19, 2008 at 17:30

    Nimm den 30 er........bis 30 PS (Polini 177) reicht der völlig aus.

    Größer geht zwar ........Aber der Kosten/Nutzen effekt rechtfertigt das nicht !!!!

    Meine Meinung !!!!!

    Gruß Rene

  • Welchen Fräser,Schleifer,Polierer für welchen Zweck?

    • TombRaider
    • December 18, 2008 at 20:41

    Gut....wird dann die Baumarkt Nummer.Alles für 20 bitte .....:D


    Den Pferd Fräser werde ich nicht brauchen.Wird erst mal nur ein Motor sein.

    Werde den Polini 208 verbauen. Dazu wird u.a der Vergaser ovalisiert.(mit Schleifpapierrollen)
    Die Überströme und Einlass denke ich mal mit einem Fräser (Zylinder???) OK !!!!
    Glätten dann mit Schleifpapier oder Fächerschleifer........wie sieht es mit polieren aus.Da gibt es doch so Filz aufsetze.Sind die dafür da ????


    Ich weiß viele Fragen,aber ich will lernen und verstehen :gamer::D

  • Welchen Fräser,Schleifer,Polierer für welchen Zweck?

    • TombRaider
    • December 18, 2008 at 20:09

    Ok.....das sollte nicht das Problem sein.

    Du bist ja gerade mitten drin statt nur dabei ;):thumbup:
    Ist es den egal welchen Fräser ich nehme,und womit ich schleife(Schleifpapierollen z.b) !!!!

    Hat hier keiner Bilder oder Videos von solchen arbeiten.Bin bei sowas immer über penibel,will ja nichts falsch bzw kaputt machen.

  • Welchen Fräser,Schleifer,Polierer für welchen Zweck?

    • TombRaider
    • December 18, 2008 at 19:54

    Guten Abend

    Werde in naher Zukunft meinen Motor bearbeiten.Da ich noch nie am Motor gefräßt habe stellt sich für mich die Frage.........

    Welchen fräser nehme ich für welches Material (z.b Alu,Guß)
    Welche Größe,Form,Zahnung ???
    Womit schleife ich welches Material am besten????
    Mit welcher Drehzahl Fräse,Schleife,Poliere ich welches Material am besten.

    Hab zwar schon einiges gelesen :gamer: aber so richtig weiß ich das jetzt immer noch nicht. ;(
    Schön wären mal ein paar Bilder der Werkzeuge.Damit man auch weiß was gemeint ist.


    Vielleicht kann man ja auch mal ein How ToDO Thread (Fräsen,Schleifen,Polieren) eröffnen.
    Würde mir als Einsteiger wirklich sehr weiter helfen


    Gruß Rene

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • TombRaider
    • December 18, 2008 at 19:40

    Na wird doch......prima !!!!!!

    Werde bald mein Polini 208 Projekt starten.Kann aber jetzt schon von Dir lernen.

    @ Diabolo: Werde bei mir weiter auf Drehschieber fahren.Könnte man den von dir angezeichneten roten Bereich(Einlass) auch schleifen wenn man Dehschieber fährt ???? Ich meine wegen der Drehschieberdichtfläche. Bitte nicht lachen.....bin in dem Gebiet Neuling :rolleyes:


    Gruß Rene

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • TombRaider
    • December 17, 2008 at 22:10

    Ehm... kurze Frage an Basti !!!!


    Hast du die Ruckdämpfer gleich mit gewechselt ??? :rolleyes:
    Ich hoffe doch.Die gehen nämlich sehr gerne den Geist dann auf wenn man es nicht gebrauchen kann........

  • Rennauspuff SCORPION

    • TombRaider
    • December 15, 2008 at 20:42
    Zitat von bony

    sicherlich gibt es bessere auspuffe fuer eine vespa ( kost dann sicher noch mehr als 300 euronen, was ja schon ein stolzer preis ist)
    aber ich denke auch immer daran das ich alles was ich fahre gerne so legal wie moeglich gestallten will. tja und da ein rennauspuff doch sehr deutlich zu erkennen ist von aussen und auch im falle eines unfalls zum tragen kommt ist dieser auspuff fuer mich interessant. ich kenne leider keinen anderen auspuff den ich auch mit e-nummer kaufen kann. und scheinbar haben es schon viel geschafft, diesen auspuff mit großem krümmer eintragen zu lassen =). 1 bis vielleicht 2 ps die ich dann mehr haben sollten reichen mir. mann muss nicht gleich uebertreiben.


    Wäre das ne alternative:

  • Rennauspuff SCORPION

    • TombRaider
    • December 15, 2008 at 20:39
    Zitat von Schwidi

    Zitat von »Likedeeler« Ich bin ein Link...


    ... der leider tot ist

    Der LINK funktioniert.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™