Es scheint bei dir aber auch nicht abzureissen Creuzfeld
Beiträge von Vechs
-
-
Px80 für 290€
Aber aufpassen, in diesem Keller scheint es muffelig zu sein. Je nachdem wie lange die da liegt ist der Rahmen durchgegammelt und der Motor. da offen ebenfalls unbrauchbar. Bevor man also weit fährt erstmal fragen wie lange die da schon steht.
Ach und Vespa85, hör bitte auf hier zu spamen
-
-
da hat er aber viel zu kratzen
-
wenn er läuft, wieso dann spalten?
Spalten wenn er nicht mehr läuft.Die Frage ist nur wie sicher bist du dass es 10tkm sind? Tacho und oder Motor sind schnell getauscht und bei 50% der Kisten die ich kaufe geht der Tacho auch nicht
Dennoch würd ich den Gaser reinigen, neues Getriebeöl rein machen und schauen wie er sich fährt. Auf Verdacht neu lagern macht keinen Sinn, da der Motorein und Ausbau zusammen <2 Stunden sind.
Generell würde ich beim Spalten auch die Lager wechseln. Wenn die Lager aber noch alle spielfrei sind und gut laufen KANN man sich den Lagertausch sparen. Muss man halt selbst wissen. Autolager halten auch mehrere 100000km.
-
Das ist Firmenphilosophie
SIP = Slow in purchase, Slow in packaging, slow in production, aber dafür Schnell im Pfänden und Sicher integrierte ProblemeNa aber immerhin: Sonst ist´s Super
-
Ist ja auch gerade down
-
manchmal hat der Gravie die Köpfe auch zu verkaufen, einfach mal anfragen.
-
Kopf von Hand abplanen geht natürlich auch.
Nimm nen Spiegel (glatte Oberfläche) und Schleifpapier, achte drauf dass kein Dreck dazwischen ist und schön in 8er Form kreisen lassen.
Würd ich mir aber nicht soviel Arbeit mit machen. Der Graviekopf lohnt sich schon. -
Er hat doch schon ne originale (dünne) Fudi drauf.
Mit 2mm QK kannst du locker fahren. Dir fehlt es ein bisschen an Leistung aber es ist für den Motor nicht schädlich.
Wenn das bare dann reicht kaufst du dir den 166er / 133er Malossi und lässt den vom Gravie bearbeiten.
mess vorher den Kolbenunterstand (wieviel mm sind es vom Kolben zur Zylinderkante) und setz die mit Fussdichtungen so hoch bis du auf 1,8mm kommst.
Fussdichtungen macht dir der Armin (Stahlfix) aus dem GSF.
Kommst du mit Fussdichtungen nur bis 1,6mm lässt du dir im Kopf halt noch eine 0,2mm Quetschkante eindrehen. Wenn du nachher auf ca. 1,7-1,8mm kommst ist schon alles in Ordnung.
Dann schaust du dir die Steuerzeiten an und kannst mit dem auffräsen des Auslasses noch ein paar Ponys dazu bekommen. -
bah Blechi das ist echt fies. Mich einfach töten ok, aber lass dabei bitte die Finger von mir
-
So heute war ein guter Tag...
nachdem ich mich auf der Arbeit erholt habe konnte ich recht früh zur Werkstatt.Alarmanlage eingebaut und getestet
Pk-S zum laufen gebracht
Steinboden an der Tür abgeschliffen damit die wieder vernünftig schliesst
AufgeräumtDie größte Freude war aber der aufmerksame Autofahrer
Eine Vespa sollte man immer erst auf Bremsfähigkeit prüfen. Berg ab fahren und dann merken dass die nahezu nich bremst wenn man auf die Kreuzung zu schlittert ist irgendwie nicht so das worüber ich mich freue. Dass der Autofahrer aber angehalten hat anstatt mich weg zu rammen freut mich hingegen schonAchja und über die neue Lötstation für umme. Die heizt in ca. 5 Sekunden komplett auf
-
-
-
Ja hab ich mir auch schon überlegt das Ofenrohr mit Falschluft zu belegen, aber ausser ein Überrohr mit Ventilator dran ist mir nun nichts eingefallen. Kostet aber dann wahrscheinlich mehr als ein neuer Ofen
Zudem ist es nichtmal das Geld sondern einfach der fehlende Bock das gerade eingebaute wieder abzureissen.
Na diesen Winter muss es das halt tun und nächstes Jahr kommt ein richtiger Ofen rein. -
Das ich den falschen Ofen geschenkt bekommen habe ist mir auch klar, deswegen hab ich ja auch im GSF gefragt wie man dass Ding dazu bekommt schneller Wärme abzugeben
Aber ich weiss nicht wie du eine Restauration/Vespaaufbau machst, ich brauch dafür normalerweise kein Schmelztiegel oder Hexenkessel
-
Gebrauchsanweisung zum Reinigen iIhrer Toilette
1. Öffnen Sie den Toilettendeckel und füllen Sie 1/8 Tasse Tiershampoo ein
2. Nehmen Sie ihre Katze auf den Arm und kraulen Sie sie, während Sie sich vorsichtig in Richtung Badezimmer bewegen.
3. In einem geeigneten Moment setzen Sie ihre Katze in die Toilettenschüssel und schließen schnell den Toilettendeckel. Möglicherweise sollten Sie sich auf den Deckel setzen.
4. Die Katze wird nun selbstständig mit dem Reinigungsvorgang beginnen und ausreichend Schaum produzieren. Lassen Sie sich von lauten Geräuschen aus der Toilettenschüssel nicht irritieren, Ihre Katze genießt es.
5. Betätigen Sie nun mehrmals die Toilettenspülung, um den "Power-Waschgang" und die anschließende Nachspülung einzuleiten.
6. Sofern Sie auf dem Deckel sitzen bitten Sie jemanden, die Haustüre zu öffnen. Stellen Sie sicher, dass sich keine Personen zwischen Toilette und Haustüre befinden.
7. Springe Sie dann vom Deckel und öffnen Sie ihn aus gebührendem Abstand möglichst schnell. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit ihrer Katze wird deren Fell durch die Zugluft bei der Flucht trocken gefönt.
8. Toilette und Katze sind damit beide wieder sauber.
Mit besten Grüßen
Der Hund des Hauses -
Sagst deinem Tattowierer einen Gruß. Die 100€ haben sich gelohnt damit er Juckpulver in die Farbe mischt
-
aber du hast es gedacht
-
Bei mir auch
Ich denke da hat ein Schnäppchenjäger einfach einen Wurm eingeschleust und immer wenn ein Schnäppchen im GSF auftaucht haut der das Forum runter bis der Schnäppchenjäger es abgeholt hat