1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vechs

Beiträge von Vechs

  • PX 80 Lusso Motor Setup

    • Vechs
    • December 1, 2011 at 10:22

    Aber dennoch solltest du erstmal posten wo du genau hin willst. Was ist das Ziel?
    Den Straßentauglichen Tourer oder die Rennkiste?
    Mit Langhub baust du dir viele andere Faktoren ein die du ausbauen kannst. Auspuff, Gaser, etc.
    der 24er SI ist selbst stark ovalisiert schon recht knapp wenn du auf maximale Leistung gehen willst.
    Mein SI zieht es halt sofort leer und ist auch ein effektiver Drehzahlbegrenzer deswegen kommt jetzt ein 30er drauf.
    Auspuff ist das gleiche Spiel...

    Wird hingegen alles nur moderat bearbeitet ist der SI noch ok, hab es ja schon mal erwähnt, ein Austausch der Komponenten ausserhalb des Motorblocks ist immer leichter :)

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Vechs
    • November 30, 2011 at 21:03

    Es ist wochenende froehlich-)

  • PX 80 Lusso Motor Setup

    • Vechs
    • November 30, 2011 at 15:26

    ich find die Mazzuchelli nicht so prickelnd. Du solltest zudem überlegen eine Langhub einzubauen. Statt 57mm Hub hat diese dann 60mm. Je nachdem wie stark du das Setup planst kann dir die Mazzu schnell die Grätsche machen und sich verdrehen. Ist beim 177er jetzt noch nicht sooooo wichtig, aber die Alternative wäre ne normale 125er Welle zum Flexkiller, Undi oder Kaba zu schicken und die verschweißen dir die und machen dir ne schöne Rennwelle draus.
    Kommt kostenmäßig auch nicht anders daher als die Mazzu.

  • Der User unter mir

    • Vechs
    • November 30, 2011 at 11:06

    Ne nur die Leistung einer 750ccm Vespa nicht der Hupraum, den Hupen ist doof :D

    Der User unter mir hat heute auch schon Wochenende 8o

  • VoGlühkindln in Hall in Tirol

    • Vechs
    • November 30, 2011 at 11:01
    Zitat von rassmo

    Laß es mich dir erklären. Vechs entspannt = kurz. Vechs erregt = immer noch kurz. Delta Vechs = immer noch.

    Zitat von gandisgarage

    was????


    :D

  • VoGlühkindln in Hall in Tirol

    • Vechs
    • November 29, 2011 at 16:26

    ui so ein großes Delta....
    Denk dran pro Grad Delta gibts einen Kurzen.... :D

  • Fotowettbewerb November 2011 - Der Sieger steht fest

    • Vechs
    • November 29, 2011 at 11:43

    Ich find das Bild wo eine vespa zu sehen ist sehr toll :D

  • GSF-Dyno/SIP-Dyno, bringt das was?

    • Vechs
    • November 29, 2011 at 11:38

    wirklich?
    Da hab ich ja Glück gehabt und brauch mich mit meinen 20 PS nicht verstecken :D

  • VoGlühkindln in Hall in Tirol

    • Vechs
    • November 29, 2011 at 09:07

    Hallo Juny?
    Schonmal drüber nachgedacht dass du ein Määääädsche bist? :D
    Ja wirklich !
    Also 1. frierst du auch bei 30°C und 2. stehen mindestens 20 Männer (oder zumindest nicht weibliche Personen) um dich herum die dir alle ihr letztes Hemd geben wenn du sie mit großen Kulleraugen anflehst...

    Boah Frau sein ist bestimmt toll :D

  • Eure neuste Anschaffung

    • Vechs
    • November 28, 2011 at 15:05

    Spacer in Form einer noch unbearbeiteten Aluplatte ist vorhanden. Beulen im Rahmen sind auch zu genüge da :whistling:
    Aber da ich im Süden wohne brauch ich weder Beule noch Benzinpumpe 8o hoffentlich stimmt die Theorie ^^

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Vechs
    • November 28, 2011 at 14:41

    Solltest du 2 Arbeitsplätze finden sag Bescheid :whistling:
    Ich hab da nen Bekannten dessen Bruder hat ne Freundin deren Schwester sucht für ihren Arbeitskollegen auch was neues :D

  • Eure neuste Anschaffung

    • Vechs
    • November 28, 2011 at 12:41

    Jetzt endlich alles da für den Wechsel :love:

  • PX 80 Lusso Motor Setup

    • Vechs
    • November 28, 2011 at 11:56

    schau mal nach PX Tom von .
    Top Qualität und netter Kontakt.
    Das Video von der Motor Revision ist übrigens auch vom Tom, sehr zu empfehlen.

  • GSF-Dyno/SIP-Dyno, bringt das was?

    • Vechs
    • November 27, 2011 at 23:07

    hier noch der Link zu dem Audiofile das ich extrahiert habe:

  • GSF-Dyno/SIP-Dyno, bringt das was?

    • Vechs
    • November 27, 2011 at 22:33

    schau doch mal ob du unter "Bearbeiten, Einstellungen" unter dem Programmpunkt Bilbiotheken eine Bibliothek für FFmpeg hast.
    Falls nicht nach der Anleitung vorgehen:
    http://manual.audacityteam.org/man/FAQ:Instal…s#installffmpeg

    Dann kannst du die .amr Datei problemlos mit Audiacitiy öffnen.

    Als Kurzeinleitung:
    Die Datei öffnen und mit den beiden Buttons "Zeitintervall und Hüllkurvenwerkzeug" auf eine vernünftige Größe bringen.
    Die rechte Maustaste zoomt raus, die linke rein.

    Die Sequenzen anhören und den Ausschnitt vergrößern von der Sequenz die passend erscheint.
    Mit dem Werkzeug "Auswahlwerkzeug" kann nun ein Bereich markiert werden (dafür muss sich der Mauszeiger auf dem blauen Feld befinden, nicht da drüber)

    Über Datei "Auswahl exportieren" kann der Teilabschnitt im Format .wav gespeichert werden (sollte voreingestellt werden).
    Dieses Format kann der Dyno verarbeiten.

  • [Geburtstagswünsche] Happy Birthday to ...

    • Vechs
    • November 27, 2011 at 22:01

    Datt kost ne Runde aufm Glühkindln :D Alles Gute.
    saufen-)

  • GSF-Dyno/SIP-Dyno, bringt das was?

    • Vechs
    • November 27, 2011 at 21:15

    So ich hab noch eine neue Kurve vom Nahbrenner erhalten. Dabei kommt nun folgendes raus:
    Mit diesen Werten

    Komme ich nun auf

    Sieht ja schon sehr vernünftig aus. Die Werte passen soweit auch ganz gut.

    Was mir nun noch aufgefallen ist bei allen Filterspielchen. Wenn man die Zeiteinheit ca. durch 3 teilt kommt ein recht gutes Ergebnis raus. Setzt man dann den Filter weiter höher bekommt die Kurve im Resobereich immer dieses "z" den Filterwert dann wieder eine Einheit zurück gestellt war bisher mit meinen Messungen immer ein vernünftiger und realistischer Wert. Ob es nun nur Zufall ist oder ob man daran ungefähr den Filter einstellen kann/soll weiss ich nicht da ich die Algorithmen des Filters nicht kenne.


  • VoGlühkindln in Hall in Tirol

    • Vechs
    • November 25, 2011 at 15:12

    :thumbup:

  • VOrklappen 2011

    • Vechs
    • November 25, 2011 at 15:06
    Zitat von old N°7

    hmmmm...es gibt noch eine steigerung für ...was ist Drin? :whistling:

    Die ist; Krieg ich eins, und wann? :D
    ich war faul.... hab immer nur von ihm Geträumt :sleeping:
    Im Schlaf kommen doch die besten Ideen, oder? :D;)

    Ähhh Old.... alles klar?
    Du redest wirres Zeug!
    Geh doch mal zum Friedel ins Zelt, ich glaub du brauchst Schlaf :D

  • PX 80 Lusso Motor Setup

    • Vechs
    • November 25, 2011 at 13:14

    Ne die bequemlichkeit liegt im kuppeln :)
    Die Cosa ist einfach angenehmer zu kuppeln als die PX Kupplung. Bei dem was du planst kann auch eine verstärkte Cosakupplung nötig sein. Mit Rennwelle, ÜS, Einlass, Ausslass, Steuerzeiten, Kopfbearbeitung etc. kommt man da schon auf 20 und mehr PS, da fängt die Px Kupplung teils das rutschen an.

    Der SI sollte dabei auch aufgebohrt werden auf 2,5mm von der Schwimmerkammer zum Hauptdüsenstock. Wenn du schon den ganzen Aufriss anfängst solltest du das auch machen. Vorallem die Komponenten die später nur "schwer" wieder zu ändern sind solltest du direkt richtig machen, also Rennwelle, Einlass und ÜS. Gaser und Zylinder kann man immer noch mal ändern.
    Ich hab letztes Jahr einen ähnlichen Motor aufgebaut und hab bewusst alles gemacht, nur den Auslass nahezu original gelassen. Kam damit laut P4 auf 18 PS und man kann jederzeit noch ein bisschen ändern wenn es doch mal 2-3 PS mehr sein sollen.

    Setup war:
    125er Motor
    Einlass gut breit gemacht
    Kabawelle (ori 125)
    177er Polini
    Gs Ringe
    Malle Kopf vom Gravie
    Scorpion
    24er SI ovalisiert
    verstärkte Cosa Kupplung mit 22Zähnen.

    Hatte ein ganz nettes Drehzahlband.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™