Ja noch treff ich mich heimlich mit denen. In 3 Jahren wenn se 16 sind dann treff ich mich auch offiziell mit denen
Beiträge von Vechs
-
-
Also wenn ihr da alle nur saufen wollt dann komm ich nicht. Das ist ja abartig und total primitiv, da will ich ja nie wieder weg wenn ich einmal da bin
Soll ich noch die Mädels aus Reutlingen fragen ob die in Hall im Wald schlafen wollen? -
Zudem an der kurbelwelle alles hängt
Eine kleine Unwucht lässt den Motor dermaßen vibrieren dass ein Tourer schnell zum Steher wird weil es einfach keinen Spaß macht damit zu fahren. -
Ja den Spacer meinst du? Der soll aber kontraproduktiv sein da es dadurch oft zum überlaufen der Kammer kommt. Werd es wohl erstmal mit nem Ronbogen und fastflow benzinhahn testen.
-
Meine neue Kiste...
Hab nun ne 122 Hd und die ist noch zu klein. Da noch der gravie kopf sowie die passende fussdichtung fehlen wird es nicht besser werden. Mein Aufreger daran ist nur das es mir bereits jetzt den 24si nach 15-25 sekunden vollgas leer gezogen hat, muss mal schauen wie ich das in den griff bekomme. Dafür fährt sie aber auch bereits 120 km/h auf der geraden. Bin mal gespannt wie es fertig wird -
Na das mit dem Vergaser seh ich anders. Auch beim 135er bringt das ordentlich was. Vernünftig muss es natürlich gemacht sein aber das ist ja wohl klar.
Ich würde sogar sagen das der ori Vergaser durch die Kante am Einlass zu leistungsvermindernden Verwirbelungen führen kann. -
Schlimm das vor allem zuerst immer nach dem zustand des Rollers gefragt wird
meine Frau hat sich heute auch hingelegt mit der Ruli. Ist aber alles nur leicht lediert, kann man alles richten.nun schau ich mal wie es meiner Frau geht
Also dir Porni und auch meiner Frau gute Besserung. -
-
Ich hoffe du hast nur den Ironiesmiley vergessen !?
Wieso sollte der Roller mit einem ori Vergaser besser laufenals mt einem bearbeiteten? (Von Minustuning mal abgesehen) -
ein leichteres Lüra bewirkt ein schnelleres hochdrehen des Motors. Das Fahrverhalten wird also ein bisschen giftiger. Aber es geht dir auch Schwungmasse verloren und an Bergen nimmt der Speed schneller ab.
Dennoch wäre ein abgedrehtes Elestartlüfterrad mit 1600g ne gute Wahl.Hast du nur das Primär umgenietet?
Das 65/23 ist doch eher für die 200er Modelle.
Oder hast du das gesamte Getriebe der 200er eingebaut?Was du jetzt machen kannst ist die Kupplung mit 23 Zähnen gegen eine mit 22 Zähnen zu tauschen. Du muss früher hoch schalten, hast aber auch mehr Kraft im 4ten. Alternativ gibt es den kurzen vierten als elegantere Lösung, die anderen Gänge drehen weiterhin lang aus und der 4 ist halt kürzer übersetzt.
Schreib mir mal was du genau für Getriebekompenenten drin hast.
Edith hat gelesen....
Also für das 200er Getriebe gibt es den kurzen vierten Gang. Den gibt es auch im Laden zu kaufen (von DRT). Das schafft Abhilfe. -
Kann es denn sein dass die anderen Gänge nur gut rein gehen weil das Getriebe ja in Bewegung ist? Im Stillstand gehts halt manchmal nicht immer. Da hilft nur anrollen oder Kupplung schleifen lassen.
Geht es denn auch schwerfällig wenn du vom Stand in den 2 Gang schaltest?
Würde empfehlen die Schaltzüge nachzustellen und die Kupplung auch.
Wie ist das Verhalten der Vespa wenn die Kupplung gezogen ist und ein Gang eingelegt ist?
Rollt die nach Vorne? Macht die beim Einlegen einen Satz nach vorne? -
Wofür hat denn der Tag 24h, viel Zeit zum Arbeiten und Schrauben
Genau.
Der Tag hat 24 Stunden und wenn das nicht reicht dann nimmt man halt die Nacht dazu. -
Der Klassiker:
Einen Satz nehmen und davon jeden Anfangsbuchstaben. Also z.B.: Ich gehe jeden Tag nach Feierabend um 18 Uhr in die Werkstatt wird zu IgjTnFu1UidW. Ist absolut sicher und leicht zu merken.Mittlerweile raten viele Sicherheitsfirmen dazu dass Passwort aber nicht zu schwierig zu gestalten. Je schwieriger das Passwort (12 Zeichen, Großbuchstaben und Symbol, einhändig getippt während man la Paloma singt), desto öfter findet man es im Umkreis von 1m um den Arbeitsplatz. Schätzungen nach ist bei jedem 4 User das Passwort unter der Maus, Tastatur, Schublade oder einem Ordner hinterlegt. Na wer fühlt sich ertappt?
-
also meine Vespa läuft z.B. seit gut 10000km ohne ein einziges mal stehen geblieben zu sein. Da haben die Vorredner schon Recht, hört man ein bisschen auf den Motor kann man vieles reparieren bevor es wirklich kaputt geht.Brauchst du das Fahrzeug sehr dringend kann man zur Gewissensberuhigung einen zweiten fahrbereiten Motor daneben stellen. getauscht ist dieset in 1Std. und man hat zeit den anderen in Ruhe zu machen,wobei die meisten Reparaturen auch nicht länger dauern
Und ja, es gibt Leute die mit ihrer Vespa auch im Winter fahren. Winterreifen drauf und ab damit.
-
Nein du kannst niemanden haben der dir dieses Geld dafür zahlst, dass ist schlichtweg gelogen !
Sorry aber es ist so.
-
was ist denn eine Scheibenbremse?
so neumodisches Zeugs kenn ich net -
Jesses nochmal
Du hast natürlich Recht, kann ich meinen neuen Mercedes gegen deine Vespa tauschen. Bestimmt ist das auch ne Wertanlage. Standard&Poors überlegt ja gerade DEINER Vespa die Note AAAA! zu geben....
Werd glücklich mit deiner Kiste, ich bins mit meinen Schraubermoppeten
-
ich hab doch nur so altes Gelump... keine einzige "Spitzenvespa" mit nur 3500km... Mein alten Scheiss will doch eh keiner mehr
-
doppel fail
tut mir echt Leid für dich.Mein Aufreger:
Hab 3 Tage Urlaub und muss vielleicht morgen aber spätestens Freitag wieder zur Arbeit..., wie soll ich denn so meine 30 Urlaubstage von diesem Jahr weg bekommen? -
Kauf dir mal die Vespabibel, da steht alles drin was du brauchst...