1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vechs

Beiträge von Vechs

  • PX 200 e

    • Vechs
    • November 2, 2011 at 22:28

    du wirst es nicht verstehen aber für dich gerne noch mal weil wir uns so gerne für dich anstrengen :D
    Dein "Spitzenmoppet" wird eventuell einige Jahre gestanden haben ohne bewegt zu werden. Die Simmerringe werden dadurch schnell spröde und werden undicht. Dein "Spitzenmoppet" KÖNNTE also schneller zum "Schraubermoppet" werden als ein 20 Jahre altes, stets gut gewartetes Moppet...
    Aber aus uns allen spricht ja nur der Neid, werd glücklich mit deinem Moppet, abkaufen wird es dir keiner :D

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Vechs
    • November 2, 2011 at 14:51

    zuviele Computerspiele (Hack and slay) gespielt? :D

  • Montags bei der Hauptuntersuchung...

    • Vechs
    • November 2, 2011 at 14:50

    Mein Tüv Prüfer ist in einer autowerkstatt und ich bring dem die Kisten Abends und hol sie am nächsten Tag ab.
    Als ich mit dem ersten Roller ankam war am nächsten Morgen ne neue Plakette drauf, aber weder Tüv noch der Autoschrauber haben den Roller anbekommen. Der Schrauber hat den Tüvler über den Parkplatz geschoben und der Tüvler hat gebremst, passt, Plakette, drauf...
    mittlerweile bin ich mit allen Rollern da und der Tüvler weiss wie man die an macht :D

  • PX125 Lusso startet nicht mehr

    • Vechs
    • November 2, 2011 at 11:07

    die kerze kann dennoch trocken sein. Irgendwann zündet sie ja, das kann dann abet eventuell nur ausreichen um den anhaftenden Sprit zu trocknen. Also stecker ab, dann kicken und schauen ob se nass wird wenn nicht gezündet wird.

    bea schreit hinterher: vollgas geben beim kicken...

  • Suche für Super 125 Bj. 67 neues Steuerrohr 8" + Schwinge + Dämpfung

    • Vechs
    • November 2, 2011 at 11:02

    er versucht doch nur dem Motto der Super treu zu bleiben...

    There is nothing super on an Super :)

  • Wie erkenne ich einen PX 200 der keinen Zylinder hat?

    • Vechs
    • November 1, 2011 at 21:06

    hi,
    jeder Motor sollte eine Motornummer haben.
    Der Präfix sagt dir was für ein Modell es genau ist.
    z.B. v8x1m = 80er Motor
    vsd1m =200er Motor mit 10Ps
    vse1m =200er Motor mit 12Ps
    ist für dich ohne zylinder aber eh egal da nur der Zylinder anders wäre.
    genaue aufschlüsselung mit baujahr gibts auf
    weiteres Merkmal der 200er Motoren sind die Stehbolzen. Diese sind bei dem 200er Motor "schiefbzw. trapezförmig" und bei den kleineren Modellen eher quadratisch angeordnet.

  • PX 200 e

    • Vechs
    • November 1, 2011 at 14:36

    du solltest dich vorher informieren über die Leute denen du was unterstellst... Sehr spaßig das gerade ich mich wegen so einem Roller ärger :)

    und du bekommst von mir eine realistische Preiseinschätzung wenn du endlich mal die benötigten Infos und Bilder bringst. Glaube aber du bist echt beratungsresistent wenn ich mir das so durchlese

  • PX 200 e

    • Vechs
    • November 1, 2011 at 05:16

    warum fragst du denn wenn du es eh besser weisst? Wenn du noch 3-5 Kisten in dem Zustand brauchst komm vorbei. Mein ich vollkommen Ernst. Die Dinger sind so oft vertreten wie Syphilis im Freudenhaus.
    Und lieber John Frederik, wenn man hier 5mal nach Bildern und vernünftigen Texten fragt und nichts bekommt dann ist es nicht die Verkaufsberatung die daran schuld ist. Bei anderen funktioniert das ganz gut. Die stellen auch Bilder und Text mit ein.

  • ZZP PX 80 mit Malossi 139 nach Anleitung geht nicht

    • Vechs
    • October 31, 2011 at 15:17

    So musst du die Winkelhalbierende übrigens machen, nur falls es nicht ganz klar ist. Ich denke aber es ist sehr umständlich das alles am Lufterrad zu machen, also einfach die andere ausdrucken und gut ist.

  • ZZP PX 80 mit Malossi 139 nach Anleitung geht nicht

    • Vechs
    • October 31, 2011 at 15:11

    wenn du die Winkelhalbierende gemacht hast geht das schon, es ist nur sehr umständlich.
    Druck dir die Gradscheibe mit Zahlen aus, kleb die auf eine CD oder eine Pappe. Mit doppelseitigem Klebeband hält das dann am LüRa und gut ist. Ersparst dir viel Arbeit und es ist deutlich genauer.

  • ZZP PX 80 mit Malossi 139 nach Anleitung geht nicht

    • Vechs
    • October 31, 2011 at 14:57

    hast du die Gradscheibe zwischendurch abgemacht um die mit dem Zirkel zu traktieren?
    Falls ja ist damit dein Problem begründet. Die Gradscheibe muss die ganze Zeit an der gleichen Stelle kleben und darf nicht ab gemacht werden. Es gibt auch Gradscheiben mit Gradeinteilung, dann notierst du dir nur die werte 1 und 2, berechnest OT und kannst von da an 19 Grad zurück gehen, dann steht da zum Beispiel:
    Anschlag links bei 50°
    Anschlag rechts bei 90°
    Ot ist dann (90-50)/2 = 70°
    Jetzt kannst du erstmal abblitzen und siehst die Zahl die da steht (z.B. 46°) dies bedeutet du hast 70-46 = 24° Vorzündung.

    Sobald du das Polrad oder die Scheibe wieder runter machst solltest du die Zahlen neu ausmessen, die ändern sich auch beim abnehmen des Polrades leicht.

    alternativ ist die Frage wie du auf 25mm kommst. Der Wert ist nicht universell sondern muss auf deine Größe abgestimmt sein.
    Nimm den Durchmesser deiner Gradscheibe*Pi = Umfang
    Den Umfang teilst du durch 360°
    nun weisst du wieviel mm du auf dem Umfang zurück legen musst um 1° Vorzündung zu erreichen.
    19° dieser Wert ergibt je nach Durchmesser natürlich andere Werte als 25mm...

  • PX125 Lusso startet nicht mehr

    • Vechs
    • October 31, 2011 at 14:43

    Mach mal das Polrad runter und schau ob der Halbmondkeil noch ganz ist. Wenn dieser abschert funkt die Vespa irgendwann mal aber nicht im richtigen Moment.
    Zum abziehen des Polrades brauchst du einen Polradabzieher. Entweder bestellen oder mal in der Karte suchen wer bei dir aus der Nähe kommt und das Ding da hat.

    Nimm aber vorerst mal Bremsenreiniger und sprüh ein bisschen auf den Luftfilter oder direkt in den Zylinder durchs Zündkerzenloch.
    Läuft die dann kurz an und geht nach 5-10 Sekunden wieder aus liegt es wirklich am Sprit.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Vechs
    • October 31, 2011 at 11:29

    nicht heulen, les lieber deine PN´s im GSF, dann hast wieder Geld um die Vespa zu richten :thumbup:

  • PX80 Motor mit 139er Malossi, Pinasco LR, PM Auspuff, neuer Kurbelwelle - was ist das in Etwa wert ?

    • Vechs
    • October 31, 2011 at 11:27

    Ein getunter Motor wird immer mit vorsicht genossen. Viele sind einfach vermurkst und man erkennt den Unterschied aüßerlich nicht. Am besten erziehlst du den Preis wenn du den Motor fertig eingebaut mit Probefahrt verkaufst.

  • Px200 :)

    • Vechs
    • October 31, 2011 at 11:25

    Sorry fürs OT aber kalle mal ehrlich, sowas passiert nur im Film, ich kenn KEINEN (den ich mag) dem sowas passiert wäre ... :D

  • Eure neuste Anschaffung

    • Vechs
    • October 31, 2011 at 11:11

    jetzt hasse ich dich noch mehr, du klaust MEINE SS, dann meine Sprüche...

    Penner, geh nach Sibirien...


    klatschen-)

  • PX 200 e

    • Vechs
    • October 31, 2011 at 11:04

    Ich musste lange nachdenken ob ich für die braune sitzbank mehr als 1000 abziehe bin dann aber zu dem Schluss gekommen dass es eh egal ist :)

    Die Glaskugel sagt mir die PX ist maximal 1400€ wert. Jetzt hast du ne Zahl die dich aber auch nicht glücköich macht. Willst du mehr? Steck Omis Goldketten und Juwelen in den Tank, dass erhöht den Wert der Vespa am besten.

  • Alternative zum SI24

    • Vechs
    • October 31, 2011 at 10:48

    Da klink ich mich nun auch mal ein. Diese Versagerart ist für mich auch noch Neuland und ich beschäftige mich auch gerade mit der Frage ob was ich drauf hauen will. Der Motor ist ein 177er Polossi mit aufgeschweissten ÜS, kabawelle, Gs Kolben, leichtes LüRa, Scorpion etc.
    Als Gaserfabrik war ein ovalisierter 24er SI auf 26 geplant. Der Keihin 28 gefällt mir aber auch ganz gut und ich denke dass ich mit dem in Verbindung noch ein bisschen mehr raus holen kann.
    Beim Thema einlesen fällt es mir gerade echt schwer den Überblick zu behalten mit den ganzen Nachbauten...
    Welche Düsen passen nun in welchen Gaser?
    Ich hab ja prinzipiell kein Problem damit den Keihin direkt zu kaufen, aber wenn er mir nachher nicht gefällt und in der Ecke liegt ist es auch Mist.
    Also wäre mein Plan den Keihin Klon zu kaufen samt Düsen, alles abzustimmen, wenns passt und gefällt kommt eh irgendwann Gaser No.2 und No.3 die dann ori Keihin sind.
    Ich will nur vermeiden Düsen von 5 verschiedenen Gasertypen hier liegen zu haben.

    Soll ich bei dem Setup lieber den 28 oder 30er Gaser drauf werfen?
    Welchen Klon kann man denn als kleine Alternative testen?

  • PX 200 e

    • Vechs
    • October 30, 2011 at 23:03

    1-4000€

  • PX 200 e

    • Vechs
    • October 30, 2011 at 22:45

    1-5000€

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™