1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vechs

Beiträge von Vechs

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • Vechs
    • June 1, 2009 at 20:31

    werd ich gleich mal machen die Bilder.

    Steuerzeiten werd ich noch machen, aber das einzige was ich machen kann um die zu ändern ist den Zylinder höher legen, oder die Kanäle im Zylinder höher zu fräsen oder? Generell kann ich die Steuerzeiten aber nur am zusammengebauten Motor und KuWe messen oder?
    Weiss die bisherigen Steuerteiten ja auch noch nicht :(

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • Vechs
    • June 1, 2009 at 20:08

    Was? ich dache ich hab dann mindestens 29,89 PS ;(

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • Vechs
    • June 1, 2009 at 19:16

    Ne immer noch nicht :D
    Einziges was nun fest steht ist die Einlasszeit von 155°
    Den Rest kann ich ja auch erst machen wenn die KuWe wieder drin ist.
    Also erstmal zusammenbauen und dann messen wie es mit dem Kolben aussieht.

    Das die Meinungen hier so rar sind ist schon ganz ok, nur halt manchmal etwas frustrierend wenn man nicht ganz sicher ist :)

  • Stuttgart, Reutlingen, Tübingen oder gar schwäbische Alb hier ?

    • Vechs
    • June 1, 2009 at 19:12

    Wenn mein Motor gut rennt komm ich vorbei :D

  • Stuttgart, Reutlingen, Tübingen oder gar schwäbische Alb hier ?

    • Vechs
    • June 1, 2009 at 17:49

    Wird mal Zeit für ne Ausfahrt.......

  • Tanken und Öl nachfüllen

    • Vechs
    • June 1, 2009 at 17:48

    ich weiss, total Ot, aber wenn man das so liest als Aussenstehender dann kann man denken das alle Vespafahrer nur Vespa fahren weil sie Komplexe haben und mit ihrer Vespa auf sich aufmerksam machen wollen.

    Mal ganz ehrlich, mir ist es total egal ob und wieviele Leute mir beim tanken zuschauen und ein wildes Gemurmel und Geraune ist auch noch nie entstanden wenn ich das Öl ausgepackt hab, entweder bin ich total kurzsichtig und taub das ich das nicht mitbekomme oder ihr bildet euch was ein was nicht existiert :)

    Mal immer schön die Kirche im Dorf lassen, es geht hier nur ums tanken :)

  • PK 50 mit E-Start ohne Leistung

    • Vechs
    • June 1, 2009 at 15:02

    weiss nicht wie es mit der PK ist, aber bei der PX geht der Elestart nur wenn du die Kupplung gezogen hast. Da ist ein kleiner Schalter direkt am Kupplungshebel. Eventuell habt ihr es ohne Hebel ziehen versucht oder das Kabel hat nen defekt.
    Macht es denn ein Geräusch oder kommt garnichts? Eventeull liegt auch der Magnetschalter fest. Beim Auto würde ich da 2-3 mal vorkloppen um den Schalter wieder dazu zu bringen sich zu bewegen :)

  • PK 50 mit E-Start ohne Leistung

    • Vechs
    • June 1, 2009 at 14:30

    Mach mal den Zylinderkopf runter und schau ob der Pfeil auf dem Kolben in richtung Auslass zeigt, eventuell ist der falschrum eingebaut.

  • 2ter Frühling PX 200 ( Kolben bearbeitet)

    • Vechs
    • June 1, 2009 at 14:23

    Mach ja auch gerade eine Motorbearbeitung und hab mich stark an Freakmopeds Anleitung gehalten.
    Dort steht zum Thema Einlass:
    Einlass nach vorne (nach rechts) am besten original lassen – die 2 kanten der
    bohrung beim 200er verrunden – nach hinten (links) jedoch maximal
    aufmachen jedoch, acht geben dass genug drehschieberfläche zur dichtung
    über bleibt – hier ein foto eines maximal erweiterten einlasses
    im linken bereich kanns passieren dass man durchbricht – da ist ein hohlraum
    dahinter – keine bange – gutes kaltmetall reinstopfen - hält bombenfest

    Hab somit bei einer originalen Welle eine Einlassezeit von 155° erreicht, vorher waren es ca. 140° Da geht also einiges.
    Wenn du die Welle bei Kaba bearbeiten lässt schick die früh genug los, das dauert momentan über einen Monat.
    Erst danach würde ich den Einlass bearbeiten, da du nicht über 175° Einlasszeit kommen solltest.
    Ob die Zeiten gleich bleiben wenn du nen 30ger Membran draufsetzt weiss ich aber nicht.

    Wenn du den Zylinder fertig bearbeitet hast kannst du mit Kupferpaste oder Schlumpffett (blaue Keide mit Fett gemischt) die Grundfläche des Zylinders einpinseln. Den Zylinder dann auf den Motorblock und schon siehst du wo die Kanäle noch bearbeitet werden müssen.

  • Nebenluft Cosa 200 VSR1T**** Bj 1992 durch Schlag auf Kickstarter?

    • Vechs
    • June 1, 2009 at 13:59

    bestell dir mal die Vespabibel
    Vespabibel

    Da sind Unmengen an guten Tipps und Tricks. Wenn du dann noch Hilfe brauchst, wir haben sogar nen Hilfe Thread mit Leuten die bereit sind dir zu helfen :)

  • Nebenluft Cosa 200 VSR1T**** Bj 1992 durch Schlag auf Kickstarter?

    • Vechs
    • June 1, 2009 at 12:58

    hört sich alles nach Falschluft deluxe an.

    Kauf dir ein Vergsaerdichtungsset und neue Dichtungen.
    Bau den Gaser aus, reinige den richtig penibel.
    Schau nach ob alle Düsen sauber sind und ob es die richtigen sind.
    Setz neue Dichtungen und Sieb etc. ein
    Alles einbauen und Grundeinstellung des Gasers probieren.
    Leicht abstimmen, fertig.

    Ist wirklich kein Hexenwerk und sehr einfach zu machen. Nur weil eine Werkstatt das schonmal angeblich gemacht hat, bedeutet es nicht das dort alles in Ordnung ist.

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • Vechs
    • June 1, 2009 at 12:40

    los jetzt, ich brauch mal ne Meinung :)
    Dann kann ich gleich mal alles sauber machen gehen und weiter machen.

  • Update P80X mit DR 135 Zylinder

    • Vechs
    • June 1, 2009 at 12:34

    grob geschätzt sind es 10% Abweichung.

  • Sprintrücklicht aus der Bucht?

    • Vechs
    • June 1, 2009 at 12:27

    Ich meine bei dem hab ich schonmal was bestellt.
    Bin aber nicht 100% sicher.
    Wenn der es aber war, dann hab ich bei dem ein paar Radkappen gekauft und diese nach Erhalt sofort weg geworfen weil diese absolut lebensgefährlich waren. Eventuell sind die Teile jetzt besser aber damals war es alles billige Indienrepro die wirklich schlecht verarbeitet war.

  • Motor GTR Lagerschaden?

    • Vechs
    • June 1, 2009 at 12:23

    Tippe auch mal auf Kupplung.
    Wenn der Korb gerissen ist dann hol dir den Cosakoprb. Ist etwas teurer aber beim 177er DR schon epfehlenswert
    Den Motor würde ich dann auch spalten um die Kleinteile aus dem Getriebe zu entfernen.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Vechs
    • June 1, 2009 at 12:13

    das kann ich nicht sein, ich träume noch, jaaaa genau ein fieser böser Alptraum, dass ist nicht wirklich soo. Genau, nur ein Traum nur ein Traum.....

    Das ist ne LU ;(

  • Auspuffschraube abgebrochen: beim Ausbohren Bohrer ebenfalls abgebrochen.

    • Vechs
    • June 1, 2009 at 12:06

    bevor du schlitzt lieber nochmal ne Nacht in WD40 baden und versuchen das Ding zu pressen. Wenn die den Anfang der Schraube einigermaßen gerade hast, dann hast du da schon ne gute Fläche zum pressen.

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • Vechs
    • June 1, 2009 at 03:22

    So nun ist alles fertig gefräst, es sei denn ihr seit anderer Meinung :D

    Hier mal ein paar Bilder:

    Motorgehäuse rechte Seite bearbeitet und linke Seite noch original. Mit Kupferpaste eingeschmiert um zu sehen was noch bearbeitet werden muss.

    dann fertig

    Dann kam der Kolben dran, beide Überströmerstege entfernt und Boostport ca. 2mm nach oben gezogen. Sowohl ÜS als auch BP auch seitlich verbreitert und an Kanalbreite der Zylinder angepasst:

    Und zum Schluss nochmal der Einlass, ich komm mit der Ori Kurbelwelle nun auf 155° Einlasszeit, vorher waren es ca. 140. Da ich eventuell noch die Welle anpassen will in ein paar Jahren hab ich noch viel Reserve gelassen am Drehschieber.


    Morgen geht es wieder zum Dampfstrahler und alles wird gereinigt. Bekomm leider nur den Gaser in das US Bad, deswegen muss der Rest mit Dampfstrahler gereinigt werden und danach getrocknet und eingeölt. Sollte doch kein Problem darstellen den Zylinder zu Dampfstrahlen oder?
    Wenn dann noch Zeit ist (Frau fordert Tribut, also eher nicht) dann kommen die alten Lager raus und Dienstag kommen hoffentlich die neuen Lager.

    Sollte ich noch etwas nacharbeiten oder ändern bevor ich morgen alles reinige?

  • O-Tuning legalisieren

    • Vechs
    • May 31, 2009 at 21:39

    und da ich mit dem A1 genau diese Probleme nicht habe sollte das doch gehen beim O-Tuning oder?
    Welchen Puff bekomm ich denn ohne Prob mit meinem blöden 1991 bauhjahr eingetragen?

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • Vechs
    • May 31, 2009 at 21:24

    So hier die ersten fertigen Teile:

    Gaser geht heute Abend zum Ultraschallreinigen.

    Zylinder ist nun fertig. Beide Überströmer sind haezu gleich groß und hoch. Hab 2Phace rat befolgt und noch ein bisschen verbreitert

    Der Boostport fällt geringfügig humaner aus

    Der Einlass ist noch nicht ganz fertig aber viel mehr werd ich nicht dran machen.

    Gleich gehts weiter mit Kolben Gehäuse.....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™