1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vechs

Beiträge von Vechs

  • überlege meine Vespa P80x zu verkaufen, weiß aber nicht was sie Wert ist

    • Vechs
    • March 22, 2009 at 16:22

    Je nach Zustand eher 300€ bis hin zu 1000€ bei Ebay sobald es wärmer ist.

    Wenn du verkaufst, warte bis die Temperaturen bei ca. 20 Grad liegen und stell sie mit neuem Tüv und vollkommen Fahrbereit bei Ebay rein....

  • tank und bank ist dran. erst mal fertig mit den nerven ;)

    • Vechs
    • March 21, 2009 at 23:05

    Tankist wirklich jut gewordern. Wieviel Liter fasst der jetzt?
    Machst du nun ein Staufach in den alten Tankbereich?

    Hau die Ölpumpe raus :D

  • 125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

    • Vechs
    • March 21, 2009 at 22:04

    hm würde auch mal den Gaser wechseln, einfach original 125er Setup drauf und dann schauen.
    Hast du noch nen Testgaser da? Falls nicht schreib mir ne PN.
    Kann dir einen von mir schicken.

  • Wie Konseriviert man am Besten ne Vespa ein ?

    • Vechs
    • March 21, 2009 at 21:02

    Dagegen helfen dann aber die Trockenpads oder nicht?

  • Wie Konseriviert man am Besten ne Vespa ein ?

    • Vechs
    • March 21, 2009 at 19:56

    Hab heute bei Louis gesehen das es dort schon Bags gibt die mit einem Verschluss angeblich Luftdicht verschlossen werden, extra zum einmotten. Kosten ca. 30€ also im sehr bezahlbaren Rahmen...

  • Vespa Cosa 200 für 600 Euro - kaufen?

    • Vechs
    • March 21, 2009 at 19:27

    ist auch was dran zu machen, wird aber insgesamt wohl keine 600€ kosten der Motor scheint ja zu laufen.

  • Motorrevision; DR135; Alles funzt; Danke für die Unterstützung!

    • Vechs
    • March 20, 2009 at 23:08

    wow du hast mittlerweile deine eigene Werkstatt?
    Wie hast du denn das vom HQ genehmigt bekommen?

  • Ein Oldtimer mit 4 Rädern?

    • Vechs
    • March 20, 2009 at 21:56

    es kann auch ne Vespe sein, aber bitte bezahlbar :)

  • Motorrevision; DR135; Alles funzt; Danke für die Unterstützung!

    • Vechs
    • March 20, 2009 at 21:49

    hey nur die beiden grünen Stecker an der CDI tauschen, das lässt du von einer Werkstatt machen?
    Mach mich nicht schwach :D

  • Ein Oldtimer mit 4 Rädern?

    • Vechs
    • March 20, 2009 at 21:48

    was ist das denn geiles? :D

  • Motorrevision; DR135; Alles funzt; Danke für die Unterstützung!

    • Vechs
    • March 20, 2009 at 21:42

    genau, das grüne, das nicht in den Motor geht ganz nach rechts, dann sollte das klappen.

  • Ein Oldtimer mit 4 Rädern?

    • Vechs
    • March 20, 2009 at 21:35

    Hi,

    da ich mit den momentanen Preisen einer Vespa mehr und mehr einen Lachanfall bekomme und selbst ne abgewrackte Xl II mittlerweile mehr kosten soll als ich noch vor nem Jahr verdient hab, such ich mir, bis der Hype vorbei ist, wohl eine Alternative.

    Also, welcher Oldtimer ist einigermaßen Wartungsfreundlich und ähnlich der Vespe gut zu reparieren aber dennoch bezahlbar....

    Ich tendiere da ja so zu einem Fiat 500 :love: aber die sind mittlerweile auch nicht mehr billig....

  • Getriebeöl ranzig! Motor spülen?

    • Vechs
    • March 20, 2009 at 18:35

    Du kickst die doch an, warum also schieben, hab meine noch nie schieben müssen, irgendwas macht ihr anscheinend falsch ....

  • Motorrevision; DR135; Alles funzt; Danke für die Unterstützung!

    • Vechs
    • March 20, 2009 at 15:03

    geht die denn auch an wenn der Zündschlüssel auf off steht?
    Dann wird es an dem grünen Kabel an der CDI liegen. Ist das richtig angesteckt?

  • Erhöhte Abnutzung des Kupplungsritzels bei Umbau von 20 auf 21 Zähne oder mehr?

    • Vechs
    • March 20, 2009 at 14:09

    Mann, 68 ist in Italien halt ne Primzahl :D

    Aber bist du sicher dass du da nichts vertauschst mit gerader und ungerader Verzahnung?

    Jedoch ist es meist besser ein ungerades Verhältnis zu haben, wenn die Räder sich in beide Richtungen drehen und öfters wechseln. So zumindest hab ich das mal gelernt :)

    Und zurück zum Thema:
    Wenn du mehr Zähne hast (nicht du, das Zahnrad :D ) dann fährst du schneller hast aber deutlich weniger Anzug.
    Nun liegt es an dir rauszufinden was für dich am besten ist.
    Fährst du täglich die Alpen hoch würde ich eher ein kleineres Zahnrad nehmen, wohnst du im Plattland eher ein größeres.
    Wiegst du >100 kg oder fährst immer zu zweit dann auch eher kleiner, bist du eher windschnittiger, dann das große Ritzel.

    Solltest du nun also täglich die Alpen hoch düsen und 180kg wiegen wirst du mit dem 22 Zahn nicht viel Freude haben.

    Die Vespa fährt nicht schneller als der Anzug erlaubt, irgendann ist keine Kraft zum beschleunigen mehr da.
    Das kann berghoch (richtige Berge, nicht ne 50meter lange Steigung) auch schonmal unter 60 km/h gehen je nach Ritzel....

  • Wie kriege ich raus, welcher Kopfsatz verbaut ist? Ob orginal 80ccm oder 139ccm? Was ist Dell Orto SI für ein Vergaser?

    • Vechs
    • March 20, 2009 at 13:13

    Wen nes ein originaler 80er ist, ist dies auf dem Kopf zu sehen.
    Schau mal auf den Spalt zwischen Zylinder und Zylinderkopf, dort sollte dann ein Piaggio Zeichen und 80 stehen.
    Steht es da nicht ist es ein DR oder Malossi, also Kopf abschrauben und Bohrungsdurchmesser messen.
    Danach schrauben leicht andrehen und über Kreuz festziehen, damit sich nichts verkantet.

  • Getriebeöl ranzig! Motor spülen?

    • Vechs
    • March 20, 2009 at 12:51

    Hochklappbare Raste hatte ich früher, dementsprechend denke ich das es die heute auch noch geben wird.
    War damals beim Rollershop, sollte sich jetzt also bei Sip finden lassen....
    Macht die Sache aber meist nur schlimmer weil du mit den Dingern nosch schneller abrutschst :D

    Es gibt noch den Oldi Kicker für die Px, ist aber nur andere Form, gleiches Problem...

    Ansonsten bleibt nur der E-Starter...

  • 125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

    • Vechs
    • March 20, 2009 at 09:46

    Soweit ich weiss, sind die alle gleich. Mi wurde bei dem O-Tuning empfohlen den T5 mit umgeschweisstem Krümmer zu nehmen, soll besser sein als die Renntüten. Sito Plus soll ja auch net gerade der Renner sein.....

  • Wie Konseriviert man am Besten ne Vespa ein ?

    • Vechs
    • March 20, 2009 at 09:21

    Wie sieht es mit den Simmerringen aus? Ist ja ein bekanntes Problem bei langer Standzeit. nützt es eventuell das Öl zur hälfte abzulassen damit die Simmerringe nicht im Öl schwimmen? Im Motor dürfte dann ja trotzdem nichts rosten.
    Die Simmerringe lösen sich dann nicht auf, aber könnten verspröden....
    Egal wie man es macht, es ist falsch :D

  • 125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

    • Vechs
    • March 20, 2009 at 09:15

    Naja bin in Tuningsachen bisher nicht so bewandert, deswegen hab ich den Namen wahrscheinlich bisher nie gehört.

    Cosakopf hab ich einen, können ja zusammen bestellen Smile, eventuell gibt es Mengenrabatt 2-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™