1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vechs

Beiträge von Vechs

  • seltsames geräusch wenn Kupplung nicht gezogen

    • Vechs
    • March 4, 2009 at 22:08

    neues getriebeöl schadet nie :)

    Beschreib das Geräusch mal genau. Das sich das Geräusch ändert wenn du die Kupplung ziehst ist normal.

  • P200E Zündet nicht mehr

    • Vechs
    • March 4, 2009 at 21:51

    ich hatte mal das Glück eine defekte CDI gegen eine neue ebenfalls defekte CDI zu tauschen... Einfach mal eine aus einem laufendem Motor ausbauen und testen....

  • Vespa P200 E Modell

    • Vechs
    • March 4, 2009 at 21:36

    Hier das Bild

    Hab mir erlaubt das Bild mal richtig zu verlinken.

    Schönes Modell, gibt es so ähnlich auch bei Müller ist glaub ich auch billiger

  • Probleme bei ASU nach langer Standzeit?

    • Vechs
    • March 4, 2009 at 21:33

    einmal warm laufen lassen und gut ist. Die Werte liegen so hoch, da muss die schon extrem verstellt sein damit die da nicht durch kommt.

  • getunte px säuft ab wenn ich vollgas gebe

    • Vechs
    • March 4, 2009 at 20:46

    Die Reuse stand 10 Jahre im Keller?
    Die Simmerringe lösen sich bei langer Sandzeit gerne auf. Dann zieht die Reuse Falschluft und der Versager lässt sich nicht mehr einstellen.
    ich würde so vorgehen:

    Versager nochmals komplett reinigen, am besten im Ultraschallbad und Sieb, Dichtungen etc. erneuern.
    Benzin tauschen (falls dieses auch 10 Jahre alt ist)
    Tank reinigen (damit keine PArtikel den Gaser verdrecken)
    Benzinschlauch so kurz wie möglich abschneiden
    Gaser mit Grundeinstellungen zusammenschrauben
    Gaser samt neuen Dichtungen (Vergaserwanne und Vergaserfuß!!!) einsetzen

    Wenn es immer noch nicht geht:
    Die Luftgemischschraube mal komplett reindrehen während der Motor läuft. Ändert sich garnichts bzw. fast nichts am Standgas des Motors dann zieht die Kiste anscheinend wirklich Falschluft über die Simmerringe.

    Dann ist Motorspalten und runderneuerung angesagt....

  • Wann war euer erster Ausritt 2009?

    • Vechs
    • March 4, 2009 at 17:53

    Na toll, jetzt wo ich 500 km weit weg wohne .....

  • Erfahrungen mit lions-vintage-scooter.com

    • Vechs
    • March 4, 2009 at 09:26

    hatte dort nur mal ein paar Schriftzüge bestellt und kann den Laden vom Service her ganz gut empfehlen. Wie die Qualität der Motorteile etc. ist kann ich leider nicht beurteilen, hab aber des öfteren mal was positives gehört.

  • PX fährt von alleine mit gezogener Kupplung + dreht hoch (keine Falschluft)

    • Vechs
    • March 3, 2009 at 17:42

    Also so langsam verstehe ich dein Problem nicht mehr :pump:

    Wenn der Schieber zu weit zu ist, dann regel das mit der Standgasschraube.
    Die Einstellschraube des Zugs reguliert im Normalfall nur wieviel Spiel dein Gasgriff hat. Ist die Schraube abgebrochen dann ist der Zug zu lang und du drehst erstmal ein paar mm bis sich der Gasschieber bewegt. Falls vorhanden, neue Einstellschraube einsetzen und solange rausdrehen bis das Spiel am Gasgriff,bis der Schieber sich bewegt, nur noch ganz minimal ist.
    Mit der Einstellschraube regulierst du nicht das Standgas, dafür ist der Zug viel zu ungenau.

    Standgas regulierst du mit der Standgasschraube. Die so weit reindrehen bis das Standgas steht, da brauchst du nichts am Gasgriff oder der Einstellschraube drehen.

    Das der Gasschieber bei viel zu lockerem Zug (wegen fehlender Eisntellschraube) und rausgedrehter Standgasschraube viel zu weit rein geht ist richtig. Was sollte den denn daran hindern weiter zurück zu gehen? Entweder ein strammer Zug oder die Standgasschraube. Also Standgasschraube rein und gut ist :D

  • Frage an die Verheirateten und Geknechteten

    • Vechs
    • March 3, 2009 at 16:26
    Zitat von nachbrenner

    Mein Klassiker wäre um sie loszuwerden wäre ein Urlaub in den Bergen.

    Mein Klassiker ist der Spruch: Willst du nicht die Patentante von dem Kind von mir und meiner neuen Freundin werden?

  • Wann war euer erster Ausritt 2009?

    • Vechs
    • March 3, 2009 at 16:24

    wo ist denn in Erkelenz ein Laden?

  • Gaszug kaputt?

    • Vechs
    • March 3, 2009 at 13:10

    zur Sicherheit noch etwas gutes Klebeband um beide Züge, dann hält es besser. Aber nicht zu viel, sonst ist es an der Stelle zu dick und behindert mehr als es nützt.

  • Kaufpreis PX 200 E

    • Vechs
    • March 3, 2009 at 09:58

    Also wenn es billig sein soll würde ich eher ne 80er kaufen und nen 135er DR mit dabei packen.
    Wenn die Kiste einigermaßen gut aussieht und fährt ist die im Sommer mindestens Kubikzahl * 10 Wert.....
    War zumindest letzten Sommer so und wird diesen auch nicht wesentlich anders sein.

  • Gaszug kaputt?

    • Vechs
    • March 3, 2009 at 09:49

    häng mal den Gaszug aus dem Gaser aus und schau ob der Zug selber leichtgängig ist.
    Falls nicht:
    1. Den Griff am Gasrohr etwas zurück schieben, ab und zu klemmt der an der Tachoverkleidung.
    2. Den Gaszug samt Hülle ersetzen, am besten gegen einen Teflonbeschichteten die gehen noch etwas leichter...

    Falls der Zug freigängig ist:

    Schauen ob der Gasschieber am Vergaser von alleine zurück geht.
    Eventuell ist die Feder da gebrochen oder einfach ausgelutscht.
    Revisionskit kostet ca. 7€ da ist ne neue Feder mit dabei.

    Edit fragt ob du ne Ölpumpe hast oder nicht !?

  • PX fährt von alleine mit gezogener Kupplung + dreht hoch (keine Falschluft)

    • Vechs
    • March 2, 2009 at 20:05

    ach wozu denn? Ich hab doch eh nichts besseres vor :D froehlich-)

  • PX fährt von alleine mit gezogener Kupplung + dreht hoch (keine Falschluft)

    • Vechs
    • March 2, 2009 at 19:58

    zu 1.
    Dreh die Standgasschraube soweit raus bis kein merklicher Widerstand mehr da ist. Jetzt sollte der Schieber so aussehen wie bei dir in Bild 2.1
    Falls ja, dann einfach Schraube reindrehen und 2,5 Umdrehungen raus, das ist die Grundeinstellung des Standgases und die Kiste sollte laufen. Wenn die Warm ist, dann drehst du die Standgasschraube so weit raus, bis der Roller fast ausgeht, dann ne 1/4 Umdrehung zurück und es sollte rund laufen.

    zu 2.

    Ich stell die immer so ein, dass die bei komplett gezogenem Hebel trennt und bei ca. 1/3 zurücklassen des Hebels anfängt zu rollen.
    Am besten neben den Roller stellen und schauen ob die rollt, wenn du draufsitzt rollt die ja erst später los.

    Zum einstellen die Kupplungseinstellschraube ganz reindrehen, den Pin am Zug los schrauben und neu fest ziehen, Der Kupplungshebel sollte dabei schon von Hand gezogen werden, so gut es geht. Dann den Pin festdrehen (gut fest) und die Einstellschraube solange rausdrehen bis die Kupplung vernünftig trennt. Ist alles etwas fummelig aber machbar :)

    Ich empfehle dir mal die Vespabibel von H. Schneider. Die hilft dir bei solchen Fragen immer sehr gut weiter und kostet nur knapp 15€ oder gebraucht billiger in der Bucht.

  • Frage an die Verheirateten und Geknechteten

    • Vechs
    • March 2, 2009 at 15:18

    Wenn du der Meinung bist es ist die Richtige dann heirate die auch :)

    Sollte sich rausstellen das es die falsche Entscheidung war hast du Pech, ich würde dennoch die Zeit nicht missen wollen in der ich glücklich bin oder halt war. Was nützt dir ein Haufen Geld wenn du nie gelebt hast? Und im Falle einer Scheidung ist es auch wieder die Frage wie man sich Scheiden lässt, ich kenne genug Leute die heute ein gutes Verhätlnis zum Expartner haben. Ich denke die Horrorstorys ala "Haus weg, Schulden bleiben" sind auch nicht mehr so aktuell....

  • Lautes "TACK" und ab dann dreht sich mein Hebel zum Gang einlegen um 360°! Was ist passiert? Was kann ich machen?

    • Vechs
    • March 2, 2009 at 13:55

    Frag den mal freundlich wie er denn meint das du den Roller dahin bringen sollst.
    Der hat doch sicherlich nen Hänger und für den ist das kein Problem. Sowas nennt man Kundenservice....

    Frag mal hier im Forum nach jemandem aus München, jeder der länger als 2 Monate an einer Vespa schraubt kann das schnell prüfen. Für ein bis zwei Bier tun Vespafahrer alles :D
    Neuer Zug würde 2€ kosten, die Sicherung ca. 2,50€
    Ich könnte wetten das nachher auf jedenfall der Zug defekt war (Verschleißteil) und der dir die Reparatur sehr teuer in Rechnung stellt.

    Klingt schon unseriös, wegen nem Zug oder Splint die Kiste stehen lassen zu müssen. Frag mal die Rita, die wechselt dir wahrscheinlich ganze Motoren ohne das du die Kiste stehen lassen musst....

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Vechs
    • March 1, 2009 at 23:35

    achja, was macht eigendlich unser Freund von Seite 60/61? hat dem noch einer geschrieben ?

  • Wann war euer erster Ausritt 2009?

    • Vechs
    • March 1, 2009 at 23:34

    So, da ich heute die Reuse fertig gemacht habe bin ich natürlich auch mal 20km gefahren :D

    Blöderweise musste ich erst noch die verbliebenen 40cm Schnee vor der Garage wegräumen, die Straße aber war ganz trocken und gut zu fahren :)
    Der neue 125er dreht untenrum wirklich gut, nur beim Berg hoch ist es immer noch sehr träge, aber das O-Tuning kommt ja noch....

    Also, wann habt ihr das Jucken in den Fingern nicht mehr ausgehalten?

  • Welche Sicherheitsklamotten tragt Ihr auf der Vespa?

    • Vechs
    • March 1, 2009 at 23:25

    Naja Jethelm ist schon grob fahrlässig aber Jeans ist nun auch nicht das Gelbe vom Ei. Frag mal die Krankenschwestern aus der Notaufnahme wie schön sich die Jeans ins Fleisch brennt. Witzigerweise muss die Jeans nichtmal mehr brennen, ein Rutschen über den Asphalt reicht vollkommen :D
    Mach es aber auch nicht anders ...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™