Na nun hackt mal nicht so auf dem Specht rum, ich persönlich bin froh wenn mir sowas nochmal in Erinnerung gerufen wird. Sonst könnte man hier längst ein FAQ draus machen statt ein Forum.
Beiträge von Vechs
-
-
Wieso das denn? Ich geb dir gern meine Rechnungen wenn du was abhaben willst
-
verdammt, dein Avatarbild hält mich davon ab zu fragen ob du es mir schenkst
-
Ja Schutzgas wäre mir lieber... Mal schauen wie die Preise da liegen, mit nem Hunni schein ich da nicht weit zu kommen wenn es Neu ist...
-
Ich brauch mal wieder eine schöne und gute Beratung
Ich brauche jetzt unbedingt ein Schweißgerät, warum und wofür weiss ich noch nicht, aber ich brauch es jetzt SOFORT
In der Bucht gibts ja schon Geräte ab 50€, aber ich will ein Schweißgerät, kein Scheißgerät. Hat also einer Erfahrung mit den billigen Teilen oder kennt jemand eine gute Alternative. Reicht ein so billiges Teil wenn ich es nun wirklich nur alle Jubeljahre einmal benutze?
Welches ist am besten für die Vespa?Hab sowohl 220V also auch Starkstromanschluss in der Werkstatt.
Preis ist natürlich so gering wie möglich zu halten, aber als Maximum hatte ich so an 100 Öcker gedacht.
Wenn jemand noch ein gebrauchtes zu verkaufen hat, dann her damit .... -
Regel Nummer 1: Wenn die Versicherung nicht zahlen muss, dann zahlt die auch nicht. Sollte also ein Tuning festgestellt werden, dann freut sich die Versicherung.
Ich denke wenn du mit dem Umbauwisch zum Tüv gehst, dann sollte das bei dem Baujahr kein Problem sein.
Frag doch einfach mal bei 2-3 Tüvstellen nach, die Aussagen variieren zum Teil stark, also lohnt es sich zu mehreren zu gehen. -
Ist leider der falsche Bereich in dem du gepostet hast, aber ich denke bei Ebay sind die wirklich nicht teuer und wenn du eines zum bieten statt sofortkauf nimmst wird es meist noch billiger
-
Was denn? Zeigst du etwa Symphatie? Etwa auch ein verkappter Plastik-Fetisch ?
-
Ganz klassisch:
"If you can read this, the bitch fell off"
-
Was noch mehr stinken sollte als der fiese Plastikroller ist der Besitzer der schreiend auf dem schmilzendem Ding sitzen muss
-
Eine Vespa verliert kein Öl, sie markiert ihr Revier
Meine Vespa ist kein Roller, es ist eine Vespa
-
aber auf das Angebot mit dem Fräsen des Teils werde ich vielleicht nochmal zurück kommen
-
ganz einfach, die Ölpumpe fällt oft aus und man merkt es nicht. Du gurkst fröhlich rum und dein Zylinder bekommt nen Klemmer weil du nur mit Sprit fährst statt mit Gemisch.
Da es keine Kontrolle gibt ob die Pumpe noch funktioniert ist es eine reine Vorsichtsmaßnahme. Andere hingegen fahren seit 50.000km ohne Probleme... -
Rita meinte gestern ich soll lieber 2 M6 Gewinde ins Gehäuse schneiden und das Stück dann anschrauben. Denke das wird besser halten....
-
Hm komplett abschleifen und ne Mutter anschweissen, das wäre ja ne Idee.....
-
Jetzt hab ich wirklich was geschafft
Mein 125er Block sollte heute in die Vespa umziehen.
Wollte damit nächste Woche zum Tüv und danach wieder gegen den 80er tauschen um den 125er vernünftig überholen zu können.Naja auf jedenfall sah ich gestern, dass beim 125er Block die Einstellschraube für die Kupplung abgerissen war. Also Rostlöser drauf, einen Tag gewartet, sollte ja dann kein Problem mehr sein. Das Stück das noch raus schaute ist sofort zerbröselt....
Na gut, dann halt aufbohren und mit Linksausdreher rausdrehen.
Ging auch alles nicht so richtig, also auf 4,2 mm komplett aufgebohrt und wollte anschliessend neues Gewinde reinschneiden und der Ver***** Gewindeschneider bricht ab.
Beim Versuch den zu entfernen ist mir dann das komplette Gussstück halb entgegen gekommen. Die eine Seite sah schon nach einem älteren Bruch aus, die andere Seite geht wohl auf mein Konto ....Könnt mich selber Ohrfeigen für den Mist den ich da gemacht hab, aber was kann ich jetzt tun um wieder eine Einstellschraube für das Kupplungsseil anzubringen?
-
Also ganz ehrlich würde ich die Kleinigkeiten noch beheben und die sobald es wärmer wird in die Bucht stellen. Dann ist se fertig restauriert und kann von den Eiscafefahrern gekauft werden. Vespen die komplett funktionsfertig sind gehen in Ebay immer wesentlich teurer weg als Bastelkarren und jemand der sich nicht auskennt würde bei den Restarbeiten eher Abstand nehmen.
Also fertig machen, auf gutes wetter warten und am besten noch frischen Tüv...
Dann geht der PReis DEUTLICH hoch -
Ich zu meinem Bruder: Ist schon klar, du denkst bestimmt wenn man mir ein 2tes Zahnrad in den Kopp haut ist das eine Verdopplung meiner Kapazitäten
Darauf er: ne 2tes Zahnrad bringt nix Du doof weil das dreht dann in andere Richtung. wenn dann 3 oder 5 oder 7 oder 9 du verstehen... ansonsten macht 1 Zahnrad klack Gedanken-> nach vorne und 2te Klick wieder Gedanke zurueck ,,,,, man sieht es klappt noch nicht ...
Irgendwie glaube ich mittlerweile mein Bruder zweifelt an meiner Intelligenz....
-
soweit ist ja alles gesagt, ausser auf Membranumbai ist da wahrscheinlich nicht mehr viel zu machen.
Die 80er Blöcke gibts in Einzelteilen auch mal billig in der Bucht oder du stellst hier mal ne Suchanfrage ein.
Wenn du nen Deppen findest der die Kiste kauft, dann weg damit....Edith sagt, sorry 2Phace, nicht persönlich gemeint
-
Sofern die schwarze Kühlhutze auf dem Zylinder war.....
Würde dir empfehlen dir mal die Kolbenringe anzuschauen. Oder noch einfacher, bei einer Werkstatt ein Kompressionsmessgerät ausleihen in das Zündkerzenloch schrauben und testen wieviel Kompression du hast.