wie? man kann die Backen abmachen? und das hab ich all die Jahre nicht gewusst?
Gab doch auch mal nen Fred mit Anfangsfehlern oder irre ich mich da jetzt. Ist schon lustig wenn man zum ersten mal an ner Vespa schraubt...
wie? man kann die Backen abmachen? und das hab ich all die Jahre nicht gewusst?
Gab doch auch mal nen Fred mit Anfangsfehlern oder irre ich mich da jetzt. Ist schon lustig wenn man zum ersten mal an ner Vespa schraubt...
Das Suzuki-Zeichen muss weg...
Sonst gut, auch wenn ich nie verstehen werde warum man bei iener Vespa einen Extratank braucht
Ok, kurz und schluß:
Ich bins!!!!
Wehe du lügst, ein ganzer Mob der dich brennen sehen will ist gerade unterwegs nach KÖLN, naja wenn du Köln in Schutt und Asche liegen siehst, dann bist du wahrscheinlich froh das alle denken du kommst aus Köln und nich aus Bottrop
Dem ist, wie immer bei Vechs, nix mehr hinzuzufügen. Gott war bisher immer bei mir, weswegen ich ein großer Fan dieser Methode bin
.
Du bist Anwalt, wenn Gott nicht bei dir wäre würdest du ihn verklagen....
DIE FACKEL BRENNT, DER MOB BRAUCHT EIN OPFER.....
Also los, wenn sich nichts tut, dann Namen her
Bei mir hat sich auch keiner gemeldet...
na Zylinderkopf ab, 2 Muttern auf den Stehbolzen drehen, kontern und dann Gewindestift rausdrehen.
Sollte man aber nicht allzu oft machen, da du jedesmal das Gewinde am Block beschädigen kannst. Wenn das vermurxt ist, dann helfe dir Gott.....
Nu sach mir keiner "watt soll denn da passieren du Depp?" Sowas passiert IMMER nur bei den Gewinden, die man nicht ersetzen kann
Also ich denke das kommt viel auf den Versicherungsfritzen selbst an, wenn der sich halt vertut....
Da ich mittlerweile viel Geld für Versicherungen rauspulver und die alle bei dem abgeschlossen wurden, ist das wahrscheinlich einfacher, als wenn man nur eine Versicherung hat. Frag direkt bei den Versicherungsleuten nach einem Angebot, deutlich sagen das du über 80km/h fahren darfst. Eventuell hast du Glück und einer trägt es falsch ein. Wenn nicht, dann empört nachfragen warum soviel und ob die das nicht ändern können, mehr als Nein sagen können die auch net und dann geht es ab zum nächsten...
gegen alle die NOCH langsamer fahren als ich
Auf Anhieb würde ich dasDing nur als Druckmittel benutzen. Wenn z.B. jemand sagt was ich denn gegen ihn hätte, dann brauch ich nur auf den Parkplatz zeigen
WER LEIHT MIR 18000 € ? Ich muss die haben...
Also vom durchlesen würde ich auch auf Kolbenringe tippen.
Vergiss nicht, du hast eine Vespa, kein Motorrad. Die Vespa wurde gebaut um langsam zu fahren, damit einem die Mädels länger hinterherschauen können
Schonmal an O-Tuning gedacht?
Andernfalls wird es schnell auch sehr teuer und 110 km/h ist nicht gerade wenig für eine Vespa. Zuerst solltest du dir dementsprechend Gedanken darüber machen wie man die Vespa wieder auf 0km/h bekommt ohne den Vordermann als Bremsanker nutzen zu müssen
Eine Scheibenbremse ist da schon empfehlenswert.
Ich meine das alle oben genannten Zylinder auf den 125er passen. Kann dir allerdings momentan nicht sagen ob am Getriebe etwas gebastelt werden muss. Viele bauen sich aber eh einen kurzen 4 Gang ein um eine konstante Endgeschwindigkeit anzupeilen. Die Kupplung müsstest du dann gegen die 23Zahn tauschen. Sofern du etwas tunen möchtest am besten eine vernünftige Kupplung mit verstärktem Korb und Federn, nicht die billigen Ebayschrottdinger.
Die 125er hat auch nur den 20.20 Versager, die 200er z.B. den 24.24. Der wäre auch wahrscheinlich notwendig für die >150ccm Zylinder.
Eventuell lohnt es sich mehr einen 200er zu kaufen und den 125er zu verkaufen.
Das können dir andere aber besser sagen, was Tuning und >125 angeht ist nunmal nicht meine Welt....
Viele Grüße
Holger
Plastikbombergespräche? Na die gehören verbrannt die Dinger, nicht besprochen
generell kannst du ab nächster woche bei der Eröffnung meiner Werkstatt dabei sein
das ganze ist in 72813 Sankt Johann-Würtingen
Ist aber nur zum privaten Schrauben, also kein Laden.
such einfach mal nach folgenden Alternativen:
135 DR, ein Plug and Play Zylinder, einfach draufstecken, ein bisschen den Gaser anpassen, fertig.
139 Malossi, das gehäuse muss bearbeitet werden, dass ganze ist etwas aufwändiger und das Setup muss mehr angepasst werden.
Ich meine man kann auch nen 166er draufmachen, aber dafür muss auf jedenfall das Motorinnere geändert werden.
Generell empfiehlt es sich auch beim Tausch eines Zylinders die Kupplung zu tauschen, original ist eine 20 Zahn Kupplung verbaut, beim DR würde ich eine 21 oder 22 Zahn empfehlen. Je mehr Zähne desto schneller fährt die Vespa theoretisch, aber der Anzug leidet enorm drunter.
Denkt doch mal logisch, wenn er den Namen verrät hat er kein Druckmittel mehr. Wenn es wirklich jemand ist der hier einen Namen hat, wird der sich garantiert nicht schneller um die Awicklung kümmern wenn der Name bekannt ist. Ich würde es dementsprechend genauso machen wie Frechdachs und das hier ein bisschen Unruhe entsteht ist auch nicht verkehrt, eventuell werden die Leute dann etwas vorsichtiger, denn einige gehen wirklich sehr lasch mit ihren Sachen um. Nur weil jemand Vespa fährt ist er nicht gleich ein besserer Mensch.
na eeeegal, wir brauchen GERÜCHTE
Der Vechs war es die fiese S**
Hats heimlich weiterverkauft und ist dann schnell umgezogen um die 500km Grenze nicht zu erreichen
Na lassen wir es mal lieber bis morgen ruhen, dann schauen wir weiter...
ups, stimmt die Alt hat die Rändelmutter....
Es kommt auf den Tüv an, einige kennen sich gut aus und machen das dementsprechend nicht, andere erkennen es nicht und tragen es ein.
ALLERDINGS ist es immer noch illegal, ich würde lieber wieder nen 80erZylinder draufsetzen und so lassen.
Gerade mit deinen 17 Jahren wirst du oft kontrolliert (bekommst ja das kleine Nummernschild). Eine Drossel musst du auch drin haben, da du nicht über 80 km/h fahren darfst. Somit musst du eine Drossel nachrüsten damit die nur bei 80 km/h bleibt und hoffen das die den 135er nicht bemerken.
Da ist es einfacher die Kiste als 80er angemeldet zu lassen und dann weiterhin illegal den 135er zu fahren. Ob die nun als 125ccm oder 80ccm angemeldet ist, frisiert ist sie in beiden Fällen.
Hi,
zuerst mal eine Anmerkung, dass der Besitzer nen 125ccm Zylinder eingebaut hat würde ich zu 99% als falsch betrachten.
Bei einer Px80 kann man ohne Probleme einen 135er DR Zylinder verbauen, aber keinen 125er. Dafür musst du das Gehäuse aufspindeln, eine andere Kurbelwelle verbauen etc.
viele kaufen dementsprechend einen 135er und lassen den vom Tüv als 125er eintragen. Ist aber nicht legal und im Falle das du nur den A1 hast ein Fahren ohne Führerschein, Betriebserlaubnis und Versicherungsschutz -> Böse
Ob du nun einen DR oder einen 125er hast kannst du am Zylinder selbst erkennen, der Zylinder ist ja unterteilt in Zylinder selbst und der Kopf. Wenn du auf die Kopfunterseite schaust, sollte dort bei einem 125er Zylinder ein Piaggiozeichen und 125 stehn.
Bevor du zum Tüv fährst solltest du die Kleine mal ordentlich putzen, eine saubere Vespa ist der halbe Tüv
Die Kopfabdeckung ist von unten mit 4 Schrauben fest, 2 links und 2 rechts. Wenn du die rausdrehst kannst du die Kopfabdeckung ein Stück anheben, dann klemmt es wieder. Das ist dann die Tachowelle. Nun mit den Fingern unter den Schlitz ziwschen Abdeckung und Lenker unter den Tacho und die Tachowelle an der breiten Stelle zusammendrücken, dann springen die Clipse raus und die Abdeckung kann entfernt werden.
wo kommst du denn her? Eventuell kann dir einer ein bisschen helfen die Kleine aufzubessern.
da musst du Priositäten setzen...
Dach ab, Böden raus und dann die Vespa am Kran rausziehen. Ich empfehle dir, dies zu machen während die Holde auf der Arbeit ist und dann mit der frisch befreiten Vespa so schnell wie möglich so weit wie möglich zu fahren bevor die Angebetete heim kommt....
lol Pornstar, das kommt in meine Liste der möglichen Scheidungssprüche
kommt direkt hinter den Spruch "Du Schatz, willst du nicht die Patentante von dem Kind von mir und meiner neuen Freundin sein?"