1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vechs

Beiträge von Vechs

  • Vespa DR 133 ccm Zylinder bearbeiten - was geht?

    • Vechs
    • August 14, 2008 at 20:15

    Ich glaub du kannst den 133er Dr nicht bei der 125er nehmen !
    Da sollten aber die originalen 150 und 200er Zylinder passen.

  • Px 80 Vergaser ausbauen und reinigen schwierig ?

    • Vechs
    • August 13, 2008 at 20:26

    Dichtungssatz :D
    Da sind ne Menge Teile drin die du nie brauchen wirst.
    Damit Piaggio oder die Herstellerfirma nun nicht 2 milliarden unterschiedliche Tütchen verschicken muss, packen die immer nen ganzen Satz von ähnlichen Vergaserdichtsätzen zusammen. Also nicht wundern wenn was übrig bleibt.

    Ist wie Memory. Bau was aus dem Gaser aus, schau dir das Teil an und wenn du das gleiche aus der Tüte ziehst hast du gewonnen :D

  • P 200e Licht geht nicht, alles andere schon, Spannungsregler neu, was kann sein?

    • Vechs
    • August 13, 2008 at 20:22

    Zündfunke ist recht simpel.
    Kerzenstecker und Kabel auf festigkeit prüfen, Zündkerze austauschen. Wenn immer noch kein Zündfunke da ist, CDI tauschen, die kann man nicht reparieren !
    Wenn es dann immer noch nicht geht hört es auf simpel zu sein :D
    dann wärs die LiMa !


    "Der Lichschalter wars!"

    :D Der Leichenschalter ? :D

  • Das ist doch krank :D

    • Vechs
    • August 12, 2008 at 17:17

    riiiichtig, der Kandidat erhält soviele Waschmaschinen wie er tragen kann :D

  • Das ist doch krank :D

    • Vechs
    • August 12, 2008 at 14:05

    stimmt, aber in der Danksagung steht es mit Komma :D

  • Das ist doch krank :D

    • Vechs
    • August 12, 2008 at 13:15

    Ich glaub ich muss zum Arzt :D

    Folgenden Satz habe ich gerade in die Danksagung meiner Diplomarbeit geschrieben:

    Herrn Corradino D'Ascanio danke ich für die interessante Abwechslung um wieder Kraft für neue Ideen sammeln zu können.

    Nun hab ich die Vespa in meiner Diplomarbeit verewigt ^^

    Mal sehen ob es wem auffällt :D

  • Versicherung für P80X

    • Vechs
    • August 12, 2008 at 09:25

    Es zählt nicht was die wirklich schafft, es zählt das, was eingetragen ist und das ist bei einer original 80er 77km/h.
    Im Schadensfall müsste dir die Versicherung nun nachweisen, dass du es a) wissentlich gemacht hast (ich darf doch über 80 fahren !? da dachte ich...) b) der Unfall dadurch entstanden ist (unmöglich).

    Das schlimmste was dir passieren könnte, ist es, dass die Versicherung im Schadensfall den Differenzbetrag nachfordert wegen falscher Einstufung.
    Aber selbst das halte ich für unwahrscheinlich, fahre selber mit genau der gleichen Versicherungsstufe und eingetragenen 77 km/h.
    Da meine Reuse ja auch ihre 85 km/h fährt (bergab, Polizei im Nacken, Kiste Bier im Kopf und Puff voraus) fühl ich mich total legal :D

    Anderseits da du eh den 1er Schein hast, hol dir nen 135er DR oder 139er Malle und bau den drunter wenn das Baujahr deiner Kiste älter als 1989 ist, bekommst du das ohne Probleme eingetragen und du fährst in der Motorradklasse noch billiger und hast deutlich mehr Power.

    Mfg Holger

  • Vespa PX 80 max. Geschwindigkeit erhöhen

    • Vechs
    • August 11, 2008 at 21:58

    frag einfach mal bei mehreren Versicherungsvertretern, ab und zu vertun die isch schonmal wenn du denen öfters sagst das du ja über 80 km/h fahren darfst, dann nebebei erzählen das die ja auch 85 fährt obwohl alles original und weiter belullen :D

    Hat bei mir auch geklappt :D

  • Ebaykauf, aber keine Lieferung

    • Vechs
    • August 11, 2008 at 16:50

    Hey das ist mein Paket gewesen :D

  • Leistung bricht weg beim Einfahren.

    • Vechs
    • August 11, 2008 at 16:47

    Ein undichter Bergaser sorgt eher dafür, dass Luft eingesogen wird, nicht das Benzin heraus spritzt. Dadurch hast du zuviel Luft im Gemisch und kannst an der Luftgemischschraube drehen wie du willst, da passiert einfach nix :D

  • Wie Findet ihr meine Bodenbleche?

    • Vechs
    • August 10, 2008 at 23:53

    Na zumindest besser als diese hässlichen Gummimatten :)

  • Eure neuste Anschaffung

    • Vechs
    • August 10, 2008 at 22:50

    na hoffentlich enden die Vespageschichten glücklicher als es bei den bisherigen Patienten der Fall war :D

  • Px 80 Vergaser ausbauen und reinigen schwierig ?

    • Vechs
    • August 10, 2008 at 22:45

    Wenn die Ölpumpe mal nicht mehr arbeiten will und kein Öl mehr fördert, dann merkst du das nicht.
    Das Benzin mischt sich folglich nicht mehr mit dem Öl und du erleidest einen Kolbenklemmer, da das Öl nicht mehr kühlt und der Zylinder zu warm wird.

    Deshalb ist es eine Glaubensfrage das Ding auszubauen. Die Ölpumpe ist nicht sehr zuverlässig, aber es gibt auch Leute die fahren seit millionen km mit Ölpumpe ohne ein Problem zu haben...
    Die meisten bauen sie aber aus. Das ganze nennt man dann minimieren des Risikos :D

    Achja schau mal beim auseinanderbauen des Gasers ob auch die Hauptdüse geändert wurde. Mit Getrenntschmierung hast du ne 96 HD, ohne Getrenntschmierung eine 98er HD.

    Mfg Holger

  • Übelst zugerichtete Teile

    • Vechs
    • August 10, 2008 at 22:01

    Tja ein Volvo nutzt die Knautschzone des Unfallgegners halt voll aus :D
    Die Dinger sind echt schön robust, gut für Fahranfänger :D

  • Px 80 Vergaser ausbauen und reinigen schwierig ?

    • Vechs
    • August 10, 2008 at 21:15

    ne ist es nicht !
    ist die Ölpumpe denn ausgebaut oder nicht ?

    Wie und wo der unterschied ist, siehst du am besten in der Suche nach !

  • Px 80 Vergaser ausbauen und reinigen schwierig ?

    • Vechs
    • August 10, 2008 at 14:11

    ne musst du nicht.

    In der Vergaserwanne ist ein Loch. Mit einem langen Schraubendreher kannst du die Luftgemischschraube so erreichen.
    kannst ja nicht immer den vergaser dafür ausbauen.

  • Px 80 Vergaser ausbauen und reinigen schwierig ?

    • Vechs
    • August 10, 2008 at 13:16

    hört sich nach Luftgemischschraube an (die unten links aus der Vergaserwanne steht)
    dreh die mal etwas weiter rein, dann erhöht sich auch die Drehzahl leicht und es sollte passen :)

    Glückwunsch zur laufenden Vespa :D

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Vechs
    • August 10, 2008 at 01:57

    der Lacher des Tages

    Schaut euch mal bitte den Sofortkaufen Preis an: 2800€ klatschen-)
    Das ist nicht nur ein Schnäppchen, das ist total übergeschnappt jubel

  • Kurzeitigen Leistungsverlust beim beschleunigen

    • Vechs
    • August 9, 2008 at 22:00

    dann weiter raus drehen :D

    Einfach mal den Gasgriff komplett aufdrehen. Die sollte im besten Fall in einem durch hochdrehen. wenn die stockt oder sich anhört als würde die absaufen, dann stimmt die einstellung noch nicht.

  • Px 80 Vergaser ausbauen und reinigen schwierig ?

    • Vechs
    • August 9, 2008 at 21:13

    Nix da Werkstatt :) Wir machen das schon ^^

    also selbst mit Bremsenreiniger will se nicht wirklich ein Lebenszeichen von sich geben !?
    Tausch mal die Zündkerze und schau wie der Zündfunke aussieht, eher stark bläulich oder nur bräunlich ?

    Kompression testen wär auch mal fällig. Kompressionsmessgerät gibts an vielen Werkstätten und einige leihen das sogar aus.
    Wird einfach ins Zündkerzenloch geschraubt und nach ein paar Kicks weisst du wieviel max. Kompression du hast.
    Weiss es nicht auswendig, aber 7-8 bar müssten dabei rumkommen.

    Falls dir die Kiste total abgesoffen ist, Zündkerze raus, Benzinhahn zu, Vollgas geben und 1-2 Minuten kicken, dann wieder getrocknete oder neue Kerze rein, Benzinhahn auf und erneut testen :D

    Wenn die kiste wieder anspringt irgendwann, nicht über das qualmen wundern, der Auspuff sammelt gerade den unverbrannten Sprit und Öl, das qualmt die ersten 10km dann immer ein bisschen mehr :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™