Naja die Ersatzteile und der Motor sind mit momentanen Preislagen schon 200 wert, aber ich glaub ich hätte den Verkäufer einfach verhauen müssen
Beiträge von Vechs
-
-
Hi,
aus der Ecke Jülich Düren gibts bereits mehrere die sich mal locker treffen. Bisher war der Treffpunkt immer Jülich, aber das kann auch variieren. Da auch 50er original dabei sind wird das wohl kein Thema sein das keiner dabei heiztSchau mal unter Ausfahrten nach dem Topic 2. Jülicher Treffen. Da bahnt sich gerade ein neues an für diesen Samstag
Mfg, Holger
-
Hört sich an als müsstest du den Vergaser mal neu einstellen. Wenn der zu mager läuft dann kann das passieren.
Schraub mal die Zündkerze raus und schau dir das Kerzenbild an, ist es Rehbraun ist es ok, bei Schwarz hast du ein zu fettes Gemisch und bei weiss ein zu mageres.Mfg Holger
-
bei deinem Bauhjahr solltest du erstmal einen Tüv Prüfer finden der dir das eintragen wird, das wird nicht so einfach ! Es bringt nichts das umzubauen und dann trägt es dir keienr ein.
Mfg, Holger
-
Fährst du immer zu zweit oder ist dein eigenes Gewicht > 110 kg würde ich eher zur 21 Zahn raten, bei allem anderen die 22 Zahn, aber erwarte mal nicht zuviel !
Bei der 22 Zahn musst du den Kupplungsdeckel anpassen, nur einen Steg weg brechen, also nix wildes.Mfg, Holger
-
naja die Vespa kommt nun wirklich nicht an die originalen ran, aber soooo schlimm finde ich die nun nicht. Irgendwie hat die was, ein paar mehr Details und die würde mir eventuell sogar gefallen.
-
naja aber für mehr Dampf ist der 100er total ungeeignet der bringt NIX, frag mal Vespapaulianer der fährt den auch.
Mfg, Holger
-
-
Für die paar tausend die sich das dann kaufen würde lohnt es sich einfach nicht einen guten Zylinder rauszuhauen mit 125ccm.
Nicht vergessen wir sind eine ganz kleine Randgruppe....Die Konstruktion, der Maschinenaufbau etc. das kostet alles richtig Geld und da reicht der Gewinn von 1000 verkauften Stück nicht aus.
Aber eventuell kann man da einige Firmen mal anquatschen, vielleicht wissen die ja garnix von unserer Problematik
Mfg Holger
-
denkst du, der verkauft das Maggizeug auch sofort
?
das war seine Antwort
si können sofort bieten und warten dante für ihr verständnisss okay
Vielleicht bietet er dir einen Sofort kauf an, frag ihn doch mal
-
ich kriminell ?
lol nöööööööMein Führungszeugnis ist sauber. Als Jugendlicher hat man zwar mal die ein oder andere Dummheit gemacht aber nie etwas wirklich schlimmes.
Wenn ich aber immer da tuen würde was ich denke, dann würde mein Führungszeugnis wohl mehr als 1 Druckerpatrone benötigen......
-
Hab gerade mal gefragt ob man die Flasche auch sofort kaufen kann
Es geht wieder los
-
sylle meint wohl sowas:
Wär natürlich auch ne Idee und die billigste Variante
Musst nur schauen ob es das als Pin, Ohrring oder ähnliches in deiner Größe gibt und ob es die Temperatur aushält.
Naja ein bisschen bearbeiten und eventuell die Kanten abrunden solltest du da auch, aber es könnte klappen wenn es einigermaßen sauber hergestellt wurde. -
neee stopp, nicht falsch verstehen.
WENN ich das richtige Werkzeug habe, dann kann ich dir sowas herstellen, da ich aber nicht mehr in einer Werkstatt arbeite habe ich diese Maschinen nicht
Ich kann dir das Ding also leider nicht herstellen, vor ein paar Jahren hätte ich das schön machen können. Sind halt die Nachteile wenn man einen Bürojob hatFrüher hätte ich das also so gemacht:
Mit Cad oder Cnc Programm das Programm erstellt um eine Negativ Form herzustellen. Den Schriftzug fräsen und dann einen Stempel mit dieser Form gießen.
Hat folgende Vorteile:
Ich persönlich finde das innenfräsen wesentlich einfacher und unkomplizierter sowohl vom konstruieren, als auch bei der Herstellung
Der Arbeitsaufwand ist wesentlich geringer.
Du kannst den Stempel öfters herstellen mit einer Negativform.Ein Lötkolben hat ca. 350-400 °C Wenn du aber mit einer Kerze ran gehst kann dir das Ding auch schonmal weit über 1400°C heiß werden (in Zone 4, die oberste Flammenschicht also).
Beim Bunsenbrenner liegt die Temperatur bei 800-900°C im Kern und ca 1350°C im Mantel.Gusseisen schmilzt zum Beispiel bei 1150°C
Wenn du nun vorsichtig bist geht das schon, aber die Möglichkeit besteht zumindest das es sich verformt oder gar schmilzt wenn es zu lange in der Flamme verweilt.
Aber für genau diesen Fall hättest du dann ja noch die Negativform..... -
Ich will mir noch eine art cnc bauen nur halt nicht computergestützt sondern per hand mit nem kreuztisch
Meinst du ne Kopiermaschine ?
Also rechts den Schriftzug und links den Fräser der es dir ins Werkstück fräst ?Wenn du dir den Schriftzug dann einmal auf ner Messingplatte anfertigen lässt, kanst du jedes Teil mit diesem Schriftzug versehen, allerdings möchte Pola das ja einbrennen, Fräsen würde zuviel Stabilität weg nehmen und schätzungsweise ausfransen.
Mfg Holger
-
Hi,
ich hab ja Geräte und Feinwerktechnik gelernt.
Bei uns standen Cnc Maschinen rum, die auf 1/100mm genau fräsen konnten, WENN sie gut eingestellt waren sogar noch etwas besser.
Es gibt auch genauere, aber die Toleranzen der Werkzeuge setzen auch da irgendwann Grenzen. Das wichtigste bei dir ist der kleinste Radius, denn der Fräser darf dementsprechend nicht größer sein. (Radius*2 = Durchmesser, also macht ein Fräser mit dem Durchmesser 2mm einen Radius von 1mm)
Fräser mit 1mm Durchmesser sollte jede Feinwerkstatt haben. Viele sogar noch kleiner, aber man muss es ja nicht übertreiben.Von Hand mach ich dir mit dem richtigen Werkzeug auch alles im Bereich 5/100 mm
Wie heiß muss der Stempel zum einbrennen denn sein ? Es wird wohl einfacher sein, eine Negativform herzustellen und dann auszugießen. Ist also eine Frage, welches Material man nehmen kann.
Der geschwungene Schriftzug hat schon sehr viele Radien, das ist schon aufwendig. ein einfaches VESPA ist da natürlich einfacher, aber wenn schon, denn schon
Allerdings wird das anhand der vielen Rundungen des Vespaschriftzuges nicht billig werden... -
Pola hat recht. Renn einfach mal zum nächsten Tüv und frag da nach, wedel mit der Briefkopie und blubber dem was vor, das es ja nur wegen dem Versicherungswechsel gemacht wird, weil es dann ja wesentlich günstiger ist. Was ein Tüv erlaubt ist leider nicht bei allen erlaubt deswegen ist ein gutes aussuchen notwendig
Hatte gehofft dein Prüfer wäre einer der "Guten"
Du kannst da auch anrufen und mal dezent fragen ob die jemanden da haben der sich speziell um Roller oder allgemein 2Räder kümmert. Mit der Briefkopie etc. würde ich dann aber persönlich hingehen. Dann weisst du aber direkt zu wem du gehen musst da.
Mfg Holger
-
schau doch mal bei
da wird dir geholfen
z.B. hiermit:P80X, 139ccm Malossi, 24 SI Vergaser, Sekac Sto?d?mpfer vorne, JL mit BSAU NR. und 100db, Geschwindigkeitsanpassung 90 km/h
Ist zwar nur ne Briefkopie aber ein guter Prüfer lässt sich darauf ein, denn warum sollte man das, was schon einmal eingetragen wurde nicht wieder eintragen !?
Mfg Holger
-
sofern ich informiert bin geht das nur wenn er offizieller Händler ist, als Privatperson glaub ich das nicht.
Mfg, Holger
-
frag mal einen Weinkenner, warum er für eine alte Flasche Wein mehr zahlt als für eine neue
Also mir gefällt auch wie den Vorrednern nicht das die neueren Kisten 4 Tkter, Automatik und äusserlich recht hässlich und Plastikbomberstyle haben
Wenn wieder eine richtige Retrostyle Vespa im ORIGINALEM Style wie ne VNB auf den Markt kommt, dann kauf ich die, gerne auch mit mehr PS serienmäßig