1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vechs

Beiträge von Vechs

  • PX80 - Umbau Lusso auf Gemisch - kein Vergnügen

    • Vechs
    • June 30, 2008 at 16:43

    Die Düsen sind soweit ok, nur die Hauptdüse ist mit 102 viel zu groß, die 102er nimmst du eher bei dem 135er DR, original hat die 80er mit Getrenntschmierung ne 96er drinnen, hast du nen Selbstmischer nimmst du die 98er, da du dann ja auch 2% mehr Öl durch die Düse blasen musst. Beim Selbstmischer kommt die Ölzufuhr erst nach der HD.

    Das Gestänge bekommst du für da. 2€ bei nahezu jedem Vespahändler, ist eigendlich immer auf Lager, aber man kennt ja Murphy´s Law :(
    Das selber umbiegen kannst du natürlich versuchen, aber es muss schon halbwegs genau sein, da nicht allzuviel Platz beim einstellen des Gashebelspiels ist, die Schraube am Vergaserzug (an der Wanne) ist nicht allzu lang.
    Hatte das anfangs auch umgebogen, ist mir aber imemr wieder mal rausgeflutscht und dann hab ich diese Stange doch sehr gern gekauft :D

    Der Kanal den ich meine ist direkt zu sehen wenn du die Wanne runter nimmst. But like i told before,... ich hab keine ahnung mehr welche genau zu sein müssen...

  • Vespa säuft ab beim Gas geben?

    • Vechs
    • June 30, 2008 at 16:29

    Du meinst wahrscheinlich ein Kolbenklemmer. Das passiert wenn du ohne Öl fährst und der dünne Ölfilm auf der Zylinderwand abreisst. Dann schmiert nichts mehr zwischen Kolbenringen und Zylinderwand und es wird zu heiß. Irgendwann klemmt dann der Kolbenring (Metall dehnt sich bei Hitze ja aus). Im schlimmsten Fall verschmelzen Zylinderwand und Kolben sogar ein bisschen.

    Wie macht sich der Kolbenklemmer bemerkbar ? Das Hinterrad steht sofort, als ob du ne Vollbremsung hinlegst. Einzige Möglichkeit nicht auf die Fresse zu fliegen ist es sofort die Kupplung zu ziehen, dann trennt sich Getriebe von Kurbelwelle und das Rad dreht wieder und du kannst ausrollen bis zum Stand.
    Die kleinere Version des Kolbenklemmers ist der Kolbenreiber, dabei hast du auch nen extremen plötzlichen Leistungsverlust aber das Hinterrad bleibt nicht stehen.

    Als Kolbenfresser könnte ich lediglich eine zu heiße Zündkerze benennen, die nach und nach ein Loch in den Kolbenboden brennt.

    Schau mal nach wie man die Zündung einstellt bei deiner Kiste und kontrollier die mal. Eine Abblitzpistole (Zündzeitpistole) sendet bei jeder Zündung der Zündkerze einen Lichtblitz aus(ähnlich einem Stroboskop), wenn du den aufs Polrad richtest kommt es dir vor als würde es stehen, da es immer im gleichen Moment hell wird. An deinem Polrad sind Markierungen womit du sehen kannst ob die Zündung richtig steht.

    Mfg, Holger

  • Luftfilter und Vergaserraum Nass!

    • Vechs
    • June 30, 2008 at 16:20

    Ist der Schlauch undicht oder eine Dichtung verreckt wo Benzin rausläuft ? Das mal als erstes kontrollieren, dann zieht die Luft und Benzin läuft raus > bei niedrigen Drehzahlen zu wenig Sprit > geht aus.

    Mfg, Holger

  • Sagt mir eure Meinung!

    • Vechs
    • June 30, 2008 at 16:16

    Ich find es cool :D

    Dahinter kannst du eventuell ne Art Lochblech oder Drahtgeflecht kleben, dann hat das ganze ne kleine Race-Lüftungsschlitz- Optik. Wenn du ein anderes Blech dahinter machst in ner anderen Farbe sieht es von weiten auf wie drauf lackiert und der Effekt des Ausarbeitens geht verloren.
    Wenn du Lochblech hinter machst, kannst du sogar die Stege am A und P abtrennen und das mittelstück direkt am Lochblech drankleben, aber da würde ich mir sehr gut überlegen, eventuell hält es nicht allzu gut oder sit dann nicht mehr ganz gerade etc.

    Mfg, Holger

  • PX80 - Umbau Lusso auf Gemisch - kein Vergnügen

    • Vechs
    • June 30, 2008 at 12:56

    Also ganz genau weiss ich es nicht auswendig, aber das was ich weiss, dass geb ich nun mal zum besten :D

    Der Gasschieber hat keine Dichtung am Deckel, hat mich auch gewundert, ist aber so.
    Das Röhrchen von der Ölpumpe wird ja mit der Ölpumpe ausgebaut, das Durchführungsloch an der Wanne kann man dann mit nem Blindstopfen abdichten.

    Was allerdings ganz wichtig ist, du brauchst nun ein anderes Gestänge am Gasschieber, um den Gaszug einhängen zu können. Du hast da jetzt einen einfachen 90° Knick, der dann in den Ölpumpenarm eingehangen wird, das neue Gestänge hat aber diese Form:

    Am Vergaser brauchst du nichts ändern, aber unter der Wanne ist ein Kanal den du zumachen musst, aber ich finde im Moment leider nicht das passende Bild daz :( Vielleicht kann jemand anders das besser erklären als ich, denn ich hatte mir ne Vergaserwanne einer Gemischschmierung gekauft, wodurch das zumachen der Löcher entfällt. Lediglich das Loch, in dem vorher die Welle der Ölpumpe drin war musste dann verschlossen werden, hab es mit Silikon zu gekittet und das hält ganz gut.

    Hab eben mal ne Email an Vespa-T5.org geschrieben, ob er die Bilder wieder einstellen kann oder mir diese zumailen kann, sobald ich was habe/höre sag ich Bescheid :D

    Edith glaubt du solltest die Vergaserwanne abschrauben und dann schauen ob dort ein Kanal von dem Loch der Ölpumpe zum Vergaser im Motorblock läuft, dass muss glaub ich zu gemacht werden, aber wie gesagt bin ich nicht sicher :( Gefährliches Halbwissen ...

    Mfg, Holger

  • Vespa säuft ab beim Gas geben?

    • Vechs
    • June 30, 2008 at 12:21

    hm hört sich ganz nach zuwenig Luft an, tausch das Luftfilter mal oder mach es mit nem Kompressor richtig gut sauber. Hast du eventuell irgendwo Schaumstoff der nun bröselig wird und den Luffi schnell zusetzt ? Das ist bei der Px z.B. oft der Fall.
    Ansonsten einfach alles nochmal reinigen (im Ultraschall) neue Dichtung und wieder rein, das merzt viele Fehler wie ne verstopfte Düse, verklemmen und Falschluft etc. schonmal aus. Wie sieht denn das Kerzenbild aus ?

    Alternative wäre das die Zündung nen Fehler verursacht und bei höheren Drehzahlen nicht mehr hinterher kommt (Kontaktzündung), wenn du ne Abblitzpistole zur Hand hast auch mal das kontrollieren und einstellen. Dadurch hättest du natürlich ne Erklärung für die Zündaussetzer.

    Mfg, Holger

  • kurbelwelle fest

    • Vechs
    • June 30, 2008 at 10:37

    Schaltkreuz auch neu, dann hast du nen mehr oder weniger neuen Motor von den Verschleißteilen und erstmal die nächsten 20tkm deine Ruhe :)
    Das die Dichtungen neu müssen versteht sich ja hoffentlich von selbst :D

    Mfg, Holger

  • 3 Jülicher Treffen am Sonntagden 03.08 (Edit ab Seite 4 gehts um das aktuelle Treffen, Termin wegen Wetter eine Woche verschoben)

    • Vechs
    • June 30, 2008 at 00:37

    Simon, du hast es voll drauf, das sind 100 von 100 Punkten :D

  • Vespa PX80 ausgemottet mit Motorproblemen

    • Vechs
    • June 30, 2008 at 00:35

    hab aber oft gehört das Leute die 10w-40 benutzen schnell Probleme mit der Kupplung bekommen.

  • PX80 - Umbau Lusso auf Gemisch - kein Vergnügen

    • Vechs
    • June 30, 2008 at 00:34

    also Benzinschlauch hat vorne an der Spitze ja ne Schraube mit 11 SW und Schlitz. Die kannst du abschrauben und wenn die dann vom Vergaser ab ist, kannst das Metallstück das im Schlauch hängt rausziehen. Das geht meist einfacher als zu versuchen den Schlauch komplett los zu machen.

    Die Vergaserwanne wird mit den 2 Schrauben gehalten, die auch den Vergaser halten, aber zusätzlich ist unter der Vergaserabdichtung noch eine kleine Schraube die man lösen sollte vor dem Versuch die Wanne rauszureissen :D

    Willst du die Ölpumpe noch komplett rausbauen oder willst du den Ölschlauch nur zugestopft lassen ?
    Würde dringend raten es direkt komplett zu entfernen.

  • 3 Jülicher Treffen am Sonntagden 03.08 (Edit ab Seite 4 gehts um das aktuelle Treffen, Termin wegen Wetter eine Woche verschoben)

    • Vechs
    • June 29, 2008 at 12:33

    na aber es war noch ok, hatte anfangs schlimmeres erwartet.
    Nachher war es noch richtig schön mit Sonnenschein, hab sogar nen Sonnenbrand vom Blausteinsee :(

  • Was wäre euch dieses Paket wert?

    • Vechs
    • June 29, 2008 at 00:34

    sorry hab mich anscheinend verschaut, dachte der rechte schwarze Rahmen wäre ne pk.... hab halt zu schnell drübergeschaut :D

  • 3 Jülicher Treffen am Sonntagden 03.08 (Edit ab Seite 4 gehts um das aktuelle Treffen, Termin wegen Wetter eine Woche verschoben)

    • Vechs
    • June 28, 2008 at 23:35

    So hab die paar spärlichen Bilder die ich gemacht habe mal aussortiert und stell mal 3 online.
    War ganz gut heute, allerdings weniger Leute als letztes mal, viele hatten ja aus Vespakrankheitsgründen absagen müssen :(
    Aber es war eine echt nette Unterhaltung und ich hatte ne Menge Spass mit euch :)

    Denke wir könnten wirklich mal ausmachen das wir in den Sommermonaten immer am 1ten Samstag des Monats so einen kleinen Ausflug machen.

  • Kostenfrage Batterie und TÜV

    • Vechs
    • June 28, 2008 at 22:44

    Tüv kostet dich ziemlich genau 50€, das anmelden ist ohne Wunschkennzeichen bei ca. 30€

    Batterie gibts ab ca. 20-25€, wenn du dir die bestellst kommt die OHNE Batteriesäure, die darf nicht mit verschickt werden, also direkt abholen das Ding z.B. im Scootercenter in Kerpen. Die alte Batterie mitnehmen, sonst darfst du auch noch 7,50€ Pfand bezahlen.

    Wenn du noch irgendwelche Teile brauchst, sag Bescheid wenn ich dir aushelfen kann.

    Mfg, Holger

  • Was wäre euch dieses Paket wert?

    • Vechs
    • June 28, 2008 at 22:37

    also ganz ehrlich, ich denke die Rahmen haben allesamt ihre beste Zeit hintzer sich, der eine ist vorne weg gerostst, der andere total verunstaltet und der Pk sieht noch eventuell brauchbar aus. Die anderen Ersatzteile sehen teilweise auch verhunzt aus und ich glaube du solltest dir die Sachen vorher ganz genau ansehen bevor es böse überraschungen gibt.

    Mfg, Holger

  • Was ist eine 23 Jahre alte PX 200 E nach einem Unfall noch wert?

    • Vechs
    • June 28, 2008 at 13:24

    Naja zur Not sagst du dem Gutachter mal er soll sich mal VERGLEICHBARE Objekte in Ebay anschauen was die kosten, der macht die Berechnung ja net vor Ort und ein gut gemeinter Hinweis in diese Richtung zeigt dem Gutachter schnell das der Wiederbeschaffungswert einer Px200 wesentlich höher liegt als der Schwacke Wert.
    Die Frage ist ob der Gutachter Ahnung davon hat was er da vor sich stehen hat, falls nicht muss er sich die Ahnung in Ebay halt ansehen :D

    Wenn die Versicherung den Gutachter raus schickt dann muss die diesen auch bezahlen. Die Kosten können dir eigendlich nicht auferlegt werden soweit ich weiss.

    Schau mal selber bei Ebay unter erweiterte Suche nach beendeten Angeboten und mach dir nen preislichen Rahmen dafür was die Kiste deiner Meinung nach wert ist.
    Eventuell ist es auch interessant den Restwert der Kiste selbst zu tragen um den Motor und andere Teile als Teilespender nutzen zu können.

    Mfg, Holger

  • Plötzlicher Leistungstod, nahm kein Gas mehr an

    • Vechs
    • June 28, 2008 at 12:03

    Das macht keinen Unterschied. Bei der Kompression wird nur getestet, wie stark der Kolben die Luft gegen den Zylinderkopf drückt um es ganz vereinfacht zu sagen. WEnn der Zylinderkopf nun undicht ist oder die Ringe defekt sind, dann entweicht die Luft beim komprimieren = weniger Druck !

  • 3 Jülicher Treffen am Sonntagden 03.08 (Edit ab Seite 4 gehts um das aktuelle Treffen, Termin wegen Wetter eine Woche verschoben)

    • Vechs
    • June 28, 2008 at 12:01

    So Ausreden zählen nicht :D

    Laut Wetterbericht ist die Regenwahrscheinlichkeit bei ca. 15% :D

  • 3 Jülicher Treffen am Sonntagden 03.08 (Edit ab Seite 4 gehts um das aktuelle Treffen, Termin wegen Wetter eine Woche verschoben)

    • Vechs
    • June 28, 2008 at 03:52

    von mir aus können wir das auch einmal im Monat machen, z.B. den ersten Samstag im Monat oder so....

    Übrigens hab ich anscheinend den Aussichtspunkt HAMBACH mt HEIMBACH verwechselt......

    in 10 Stunden soll es los gehen und keiner weiss wohin :D
    Naja vor Ort regeln wir das schon, zur Not mit den Fäusten :-8

  • Plötzlicher Leistungstod, nahm kein Gas mehr an

    • Vechs
    • June 28, 2008 at 03:49

    Zündkerze raus, Adapter vom Kompressionsmessgerät rein und dann gib ihm :D
    Das ist alles :D


    Mfg, Holger

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™