Naja ich bin dann wohl auch im Mittelfeld mit der Sicherheit.
Shoei Xr900 als Helm, immer ne Lederjacke, auch wenn ich nur zur Uni fahre (innerorts), da ich nie weiss ob ich danach nicht noch woanders hin muss, Handschuhe und Nierengurt. Bei der Hose hab ich alleine durch die Arbeit eh immer ne lange Hose an, aber oft auch nur Stoff oder Jeans, ist natürlich nicht der Hit, aber besser als nix.
Die Lederjacke und die Handschuhe halte ich für wichtig, vernarbte Hände schränken ungemein ein und der Oberkörper bekommt beim rutschen auch nen großen Teil ab, der sich mit der Jacke gut reduzieren lässt.
Protektoren hab ich keine, aber ich würde meine normale Lederjacke mal gerne gegen ne halbwegs sichere Motorradjacke mit Protektoren (vorallem Rücken) tauschen, hängt momentan an den Kosten...
Arm und Beinbruchheilt wieder, aber Querschnittslähmung stell ich mir nicht so toll vor.
Edith sagt das meine Lederjacke garnicht so heiß ist, solange man ein bisschen Fahrtwind hat fungieren die breiten Ärmel als Luftkanal Dementsprechend sind die Handschuhe kurz und reichen nicht über die Ärmel drüber, dann geht es.