1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vechs

Beiträge von Vechs

  • vespa will nicht anspringen

    • Vechs
    • April 6, 2008 at 12:52

    also wenn die mit Starthilfe geht (das ghet auch ein paar Sekunden) dann kann es nur von Tank oder Versager kommen. Tankebel einfach mal umlegen wenn der Tankschlauch ab ist und schauen ob Benzin rausfliesst, falls ja kann es nur noch der Versager sein. Schau mal ob die Schwimmerkammer voll ist und stell die Düsen nochmal neu ein !

    Mfg, Holger

  • Vespa als Klingel oder SMS ton -> Nun als wave

    • Vechs
    • April 5, 2008 at 19:40

    coole Idee, sei mir nicht böse, aber das mache ich für mein Handy mit meiner Vespa als Sms-Ton :)
    Tolle Idee :)

  • Vespa geht nach ca. einem Kilometer Fahrt aus

    • Vechs
    • April 5, 2008 at 17:46

    hast du den Versager bzw. die Reuse denn vorher schon laufen gehabt oder lief die bisher noch nie ?

  • TÜV abwicklung

    • Vechs
    • April 5, 2008 at 12:54

    Es sit Baujahr 1989 nicht 1981, hab mich verschrieben

  • Vespa stirbt immer ab

    • Vechs
    • April 5, 2008 at 12:51

    lass den Tankdeckel einfach mal auf, zum probieren reicht das

  • Tachoungenauigkeiten und ihr Nutzen

    • Vechs
    • April 4, 2008 at 16:16

    ne mich auch nicht :)
    Bin ein totaler Gegner von sowas :)
    Aber die "normale" für mich vertändliche Mathematik macht mir auch Spass, da ich mich damit nun 5 Jahre in der Uni rumgeschlagen habe, ist für mich natürlich auch vieles "normal" was andere als abgedreht empfinden, aber das ist mit Wirtschaft ja auch net anders :)

    An unserer FH Haben wir sogar Technomathematik, hört sich toll an, ist aber net so der Bringer, aber wenn einer erzählt das der das studiert, was soll man sich dann anderes darunter vorstellen, als nen pillenschluckenden Hardcoreraver mit nem Taschenrechner auf der Tanzfläsche der Disco ? :D

  • Vespa stirbt immer ab

    • Vechs
    • April 4, 2008 at 16:13

    gehts denn besser oder länger wenn du das Standgasd erhöhst ?

  • Tachoungenauigkeiten und ihr Nutzen

    • Vechs
    • April 4, 2008 at 16:09

    lol ich mach das normalerweise auch sobald die Integrale dreifach werden und ich alles Laplace und Fouriertransformieren muss :)
    Bin aber auch froh den Kram hinter mir zu haben und ich mich wieder auf die wichtigen Sachen konzentrieren kann.

  • Tachoungenauigkeiten und ihr Nutzen

    • Vechs
    • April 4, 2008 at 15:56

    na aber mal ehrlich, das ist Mathestoff der 8 Klasse :)

    Mein Matheprof würde nun im O-Ton sagen:" Wenn Sie das nicht können, dann sind sie behindert, dann können Sie nicht mathematisch denken und sollten einen Behindertenausweis beantragen wegen geistiger Benachteiligung" ^^

    Ja schon toll so Sprüche, solange man se nicht selber abbekommt ^^

  • Blinker nachrüsten an einer PK 50 Bj84

    • Vechs
    • April 4, 2008 at 15:46

    lol den Leuten die dir helfen wollen immer schön einen reindrücken, so bekommt man Freunde und gute Antworten :D

  • Anrollern Hamburg - 06.04.08

    • Vechs
    • April 4, 2008 at 15:23

    Na viel Spass euch allen, Hamburg ist mir dann doch ein bisschen zu weit :)

  • blinker vorne funktionieren,hinten nicht und abblendlicht dimmert leicht

    • Vechs
    • April 4, 2008 at 14:42

    hm die Blinker hinten sind meist Kontaktprobleme. Haben die es denn vorher getan oder wie sieht es damit aus ?
    Würde mal Kontaktspray auf die Kontakte sprühen und wenn du den Lenkkopf eh ab hast ein langes Kabel ans Masse anschliessen(schwarzes Kabel) und an das Blinkergehäuse halten. Wenn es dann blinkt fehlt Masse. Wenn die Birnen durchgebrannt sind gehen die übrigens auch nicht :D

    Wird das Frontlicht stärker wenn du gas gibst ?
    Hast du ein Messgerät um zu sehen ob und was ankommt an die Lampe ?

    Da es ne Smallframe ist kann ich dir nicht sonderlich viel weiterhelfen...

    Mfg, Holger

  • Tachoungenauigkeiten und ihr Nutzen

    • Vechs
    • April 4, 2008 at 14:33

    Na wir haben hier die beste FH Deutschlands :)
    Die hat sogar nen wirklich guten Ruf !

    Das mit der Tachoabweichung hat doch nichts mit dem Blitzen zu tun. Die messen die REALE Geschwindigkeit -3 km/h da sich der Messwinkel je nach Standort ändert(und auch die Messung selbst Toleranzen hat). Nach Pythagoras messen die ja nicht Frontal sondern seitlich (also die Hypothenuse). Dadurch ändert sich der gemessene Wert anders als der tatsächliche Wert. Wenn die Entfernung von der Mitte deines Wagens zur Messpistole ca. 0.5m beträgt und die Entfernung von deinem Wagen zu Messpistole beträgt 25m dann ist die Hypothenuse Wurzel(25^2 + 0.5^2) = 25,005m . Fährst du nun innerhalb der Vergleichsmessung 5m/s weiter beträgt der Abstand seitlich immer noch 0.5m und Entfernung ist nur noch 20m. Die Hypothenuse die gemessen wird ist demnach Wurzel 20^2+0.5^2)= 20.006m also ein Unterschied von 0.001m :D

    Ist der Abstand nun aber 3m von der Mitte deines Wagens zur Messpistole dann sieht es so aus: 25meter Abstand = Wurzel(25^2+3^2)=25.18m mit 20m Abstand ist es Wurzel(20^2+3^2)=20.225 macht einen Unterschied von 0.045m
    Wie jeder weiß ist die Umrechnung von km/h in m/s der Faktor 3,6 (*1000/60+60)
    D.h. es ist eine Differenz von 0.045m/s + 3,6 = 0.162 km/h .
    Wahnsinnig viel oder ?

    Wenn wir nun noch berücksichtigen das die Pistole auf Augenhöhe ist und meist am Nummernschild gemessen wird, ist auch hier wieder ein Unterschied von ca. 1m anzunehmen.
    Dies alles aufaddiert bringt die oft rettenden 3km/h Toleranz. Wobei ich eher davon ausgehe das die 3km/h in Wirklichkeit durch Bautoleranzen kommen, da die Berechnungen von mir ja simpelst in Algorithmen rausgerechnet werden kann wenn die seitliche Entfernung von Messpunkt zu Pistole bekannt ist (weiss jemand ob man die bei den Radarpistolen eingeben kann/muss?).


    sylle, wieso ist es bei der Vespa egal und bei einem Auto nicht ? Das macht doch keinen Sinn. Wenn du deine Vespa verkaufen willst und statt 20000km stehen dann 22000km drauf bekommst du auch etwas weniger dafür. Wobei der Tacho der Vespa laut meinem Navi wesentlich genauer ist als der Tacho meines Autos :)

  • Brauche nochmal kaufberatung Vespa Px 80 lusso

    • Vechs
    • April 4, 2008 at 14:06

    lass dir ein Vorkaufsrecht geben, dann darf er die nicht weiter verkaufen und du kannst zurück treten, wäre nicht das erste mal das jemand sagt das er es trotz mündlicher Absprache weiter verkauft weil ihm jemand anderes 50€ mehr geboten hat :)

  • Vespa Aufbereitung Preis und Leistung?

    • Vechs
    • April 4, 2008 at 12:17

    Hi, will meine 2te Vespa verkaufen.
    Wollte sie vorher nochmal richtig polieren, aber dafür fehlt mir momentan einfach die Zeit.
    Hat jemand von euch schonmal ne Vespa beim Autoaufbereiter machen lassen ? Wie war das Ergebnis und was habt ihr bezahlt.
    Ein professioneller Aufbereiter hat halt ganz andere Mittel und Tricks um Lack und Kunststoff wieder ins rechte Licht zu rücken. Würde es auch selbst machen wenn ich die Zeit dafür haette, also bitte nicht motzen das man eine Vespa selbst polieren muss :)

    Mfg, Holger

  • Brauche nochmal kaufberatung Vespa Px 80 lusso

    • Vechs
    • April 4, 2008 at 09:49

    dem kann ich nur zustimmen. Die Aufkleber sind nun nicht so der Hit, aber bei einer gut gepflegten sind 700€ absolut ok ! Die Laufleistung ist ja auch gering. Frag den ob er noch übern Tüv düst damit (auf seine Kosten) dann hast du nochmal 55€ gespart :)

    Mfg, Holger

  • Tachoungenauigkeiten und ihr Nutzen

    • Vechs
    • April 3, 2008 at 14:06

    lol dafür würden wir dich eigentlich steinigen müssen. Klar hat Aachen ne FH ^^

  • Tachoungenauigkeiten und ihr Nutzen

    • Vechs
    • April 3, 2008 at 13:55

    na für Linux hab ich momentan keine Zeit, aber ich werde meine Arbeit nicht in Word schreiben oder formatieren, bin doch nicht bescheuert.
    Mein Chef sieht das übrigens anders, der sieht alles an Fehlern, 2 Leerzeichen nach einem Wort sieht der aus geschätzten 4km Entfernung. Vom Inhalt sieht er Fehler sogar bei geschlossenem Buch :)

    Aber Linux benutz ich zuhause schon, kenn nur nicht wirklich viel davon bisher. Als ich meinen Laptop gekauft habe stand drauf "Runs with WinXP or better" da hab ich Linux aufgespielt ^^

  • Tachoungenauigkeiten und ihr Nutzen

    • Vechs
    • April 3, 2008 at 13:35

    sorry, ist gerade schlecht, das Programm brauch ich schon für meine Diplomarbeit und es ist leider im Stil eines Einmalwegwerfprogrammes (in Fachkreisen Windows genannt) geschrieben :D

  • Tachoungenauigkeiten und ihr Nutzen

    • Vechs
    • April 3, 2008 at 13:24

    ich schreib dir ein LabVIEWprogramm das dir das passende berechnet oder ich schlage es im Tabellenbuch nach :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™