Die Menge machts Lieber 50mal 200€ als 5mal 500€
Wobei du natürlich Recht hast das bei denen jetzt keine total seltene dabei zu sein scheint, da hat Rita bestimmt noch nen extra Raum für
Beiträge von Vechs
-
-
-
hat er dir auch gesagt was du dafür löhnen musst ?
Wo kommst du her ? Eventuell muss ich dann auch mal zu dem Tüv -
geil, wenn wir schon 2 nehmen muss Rita aber was am Preis tun, würde vorschlagen 150€ für 2
Na ich glaub dann nehm ich noch ein paar mehr.
-
welches Schlitzohr hast du denn gekauft ?
Hab bisher nicht gesehen das dort Schrauben rein kommen. Geht das denn bei dir nur bis zur Trittleiste oder komplett bis Ende Trittblech ?
Holzschrauben müsste ich jetzt auch nicht unbedingt da reinschlagen -
das Eintragen wird aber schwierig werden bei dem Baujahr, dann brauchst du je nach Tüv einen Abgastest und das kostet !
-
Ja ist mir auch aufgefallen, man muss also das richtige Marketing haben, dann geht das auch ! Leider gibt es dafür schon genug Trittbrettfahrer !
-
-
-
Für den Anfang würde ich dir auch zu einer PK raten. Holst du dir direkt ne Special dann kommst du mit 700€ nicht weit und wenn du mal nen Unfall hast, was als Anfänger ja doch schneller passieren kann, dann brauchst du auch ganz schnell neue 700€ zum wieder herrichten.
Wenn du einmal infiziert bist durch eine Pk, dann sparst du automatisch auf eine V50 oder dergleichen
Aber dann hast du Zeit zum suchen und kannst eventuell mit mehr Erfahrung im schrauben auch eine nehmen an der mehr gemacht werden muss.
-
na nu ist aber gut, nicht schon wieder ot werden
-
Sag mal Rita, wenn da eine für sagen wir mal nen Hunni fehlt, das merkt doch keiner oder
Ich hätte dann gerne die ganz hinten rechts, viel Spass beim rausparkenVersuchst du dir einen Geldspeicher anzuschaffen wie Dagobert Duck, nur halt das dein Speicher ein Vespaspeicher ist und du in den Vespas baden gehst ?
Was macht man mit sovielen Vespen ? -
-
an der Motorseite hast du auch nochmal ne Fahrgestellnummer. Vom Vergaser aus auf ca. 10 Uhr sollte die zu finden sein. Da Google gerade down ist kann ich dir kein Bild zeigen
-
-
Hi,
einige hier planen mal für ein Wochenende zu campen und mal am Lagerfeuer über die schönsten Vespen zu diskutieren. Wo genau und wann (wenn es wärmer ist natürlich) wird dann so abgestimmt das die meisten die mitmachen wollen auch können.
Wenn jemand nen Platzvorschlag hat (eigene Wiese oder ähnliches) hat, dann her damitWer würde mitmachen und wann könnt ihr ?
Ja ich weiss momentan ist es noch viel zu früh, je nach Wetter dachten wir an Ende April oder Anfang Mai. Da aber auch einige fürs WE Urlaub nehmen müssen, suchen wir den Termin lieber was früher als später.
Also wr hat generelles Interesse ?
-
das war in Kanada, er hat nur 11mal getauscht !
Das mit dem Roller war wohl nur weil die Kamera dabei war, glaub kaum das das so geklappt hat ohne noch was hinter der Kamera zu drehen. Wenn du allerdings 2 gute Argumente als Frau hast die du gut einsetzen kannst dann hast du es bei sowas schon einfacherEdith sagt es waren 14 Tauschgänge beim Kanadier
-
hm ich scheine alle Beiträge zu lesen, nur die für mich relevanten überlese ich anscheinend
Danke für die Info, ich hoffe darauf das ich beim zusammenbau nun den Fehler unbewusst beseitige -
hab ich gemacht, der Schwimmer ist leicht gängig und frei beweglich ! Das würde aber erklären warum die kurz anspringt wenn ich den Benzinhahn geschlossen habe.
Kann das noch ne andere Ursache habe ? Werd nochmal alles auseinanderbauen und neu montieren an der Schwimmerkammer, eventuell war es beim Einbau verhakt.Kann ich noch was vorbeugend neu machen oder nachschauen ?
Ist das Düsensetup ok ?
Mfg, Holger
-
Hi,
ich hab gestern meine Px80 angeworfen, nach vielen vielen Versuchen lief sie dann auch.
Habe dann eigendlich nach Anleitung die Luftgemischschraube eingestellt und Standgas. Lief auch wunderbar. Heute sprang sie aber nicht mehr an.
Mit Choke, ohne Choke, nix.
Komisch dabei, wenn ich die Zündkerze raushole und trockne (immer nass) dann wieder einbaue und ein paar mal gekickt habe, lief sie ganz kurz an und ging sofort wieder aus. Hab gelesen das das Gemisch zu mager wäre und die Luftgemischschraube verändert, aber egal wie, es bringt nichts, es geht nicht mehr an. Lediglich wenn ich den Benzinhahn geschlossen habe und oft gekickt habe, ging sie wieder ganz kurz an und sobald ich Gas gegeben habe wieder aus oder nach ca. 5-10 Sekunden von selbst.
Düsenstock ist 160 BE3 98 und Nebendüse hat 52 140
Hab alles gereinigt gehabt, durch den Ausbau der Getrenntschmierung musste der Vergaser ja ausgebautwerden, da hatte ich ihn direkt gereinigt.Ist die Düsenkombi denn so ok ? Ist ja nicht Standart was mein Vorbesitzer da verbaut hatte.
Sollte ich lieber andere Düsen kaufen ?
Hat wer nen Tipp woran es liegen kann ?
Will morgen nochmal alles auf "normal" setzen und neu einbauen, eventuell hab ich ja irgendwo Nebenluft gehabt, aber wenigstens stotternt anspringen sollte sie mit der Düsenkombi oder nicht ?
Mfg, Holger