1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vechs

Beiträge von Vechs

  • px80 technische fragen.

    • Vechs
    • December 10, 2007 at 12:28

    würde ich übertreiben würde ich behaupten ich könne den Motor zerlegen während ich auf der Autobahn mit 190 km/h fahre und fertig bin bevor ich ausgerollt bin (Als Physiker allerdings vernachlässige ich die Reibung und würde es ohne Probleme schaffen :-D).
    Aber das hilft kahoona auch nicht weiter wenn wir uns drüber streiten wer wie schnell was auseinander bauen kann.

    Zudem brauch ich HEUTE auch wieder länger weil ich lange aus der Übung bin, frag mich in nem 1/2 Jahr nochmal wie lange ich dann brauche :D

  • Roller bei Ebay gesehen - was meint Ihr?

    • Vechs
    • December 10, 2007 at 12:20

    also mir ging es nicht anders als dir :)
    Nach 10 Jahren hats auch mich wieder erwischt und ich hab mein Schnäppchen für >200€ bekommen :)
    Die normalen 80er sind wesentlich billiger als die 125er, da die Versicherung meist teurer ist und die 80er doch recht lahm ist. Aber um wieder auf den Geschmack zu kommen reicht es.

    Meine war teilweise zerlegt und Kupplung defekt, mit jetzigen Kosten für 300€ ne Kiste komplett rostfrei :gamer:

    Allerdings ist nach 10 Jahren das Schrauben nicht mehr so einfach wie vorher, früher kannte man jede Schraube, jeden Drehmoment, jeden Trick. Ich muss ehrlich sagen ich habe fast alles vergessen :dash:
    Man fängt zwar nicht bei 0 an und einiges fällt einem wieder ein, aber es ist schon Anspruchsvoll eine komplett zerlegte Vespa nach 10 Jahren wieder zusammen zu setzen.
    Mein Tipp, hol dir eine bei der der Motor funktioniert und äusserlich nicht so toll ist wenn du sparen willst. das kannst du nach und nach machen und fällt anfangs leichter als der Motor.

    Zudem eine gute Vespabibel, die brauchst du eh irgendwann :)

  • Vergaser Züge anschliessen

    • Vechs
    • December 10, 2007 at 12:11

    'So nur zur Info, die Kiste rennt wieder :gamer:
    Problem war das Benzin, da es wohl schon etwas älter war :dash:
    Dementsprechend Vergaser gereinigt, Benzin erneuert und nun lüppt et wie en Döppke.
    Lediglich einstellen muss ich das Gerät noch richtig. Aber wahrscheinlich wirds erst komplett zerlegt und lackiert.

    Danke für die Hilfe und wenn jemand nen guten Lackierer im Umkreis Aachen Köln Mönchengladbach kennt, immer her damit :)

  • px80 technische fragen.

    • Vechs
    • December 10, 2007 at 12:08

    na wenn du 2 linke Hände hast und immer alles in der Bibel nachlesen musst dann dauert es natürliich länger.
    Eine einfach Motorspaltung und wieder zusammen setzen dauert echt nicht länger. Wo liegt dein Problem ?
    :dash:

  • Roller bei Ebay gesehen - was meint Ihr?

    • Vechs
    • December 10, 2007 at 11:51

    hinfahren, anschauen und Probefahren. Wenn du lange aus "der Übung" bist oder generell nicht viel Erfahrung hast mit Vespen, nimm jemanden mit der sich auskennt und weiss worauf er achten muss.

    Die 80er gehen immer günstig weg, die 100er wird wohl teurer sein weil besserer Zustand, und geringfügig mehr Leistung und billigere Versicherung.

    Thema Versicherung, die 80er <80km/h kostet fast das doppelte, macht also jährlich bei 100% ca. 84€ mehr (bei der Devk z.B.) Ob es sich da lohnt für viel Geld in die billigere Klasse zu rutschen ?

    Mein Tipp, erstmal den 80er holen wenns Geld knapp ist und dann auf nen guten 125er sparen, Nach langer Abstinenz von der Vespa kaufen viele nen Roller und benutzen ihn danach doch nicht mehr wirklich.

    Mfg, Holger

  • Projekt " Green/Black VESPA" wird weiter gearbeitet

    • Vechs
    • December 6, 2007 at 22:21
    Zitat von Schwidi

    Allerdings kann er es ja mal mit Diesel versuchen, das ist z.Zt. das Teuerste und das sollte seiner Vespa ja lieb und teuer sein. :D :D :D

    Ob ihr es glaubt oder nicht, diese Aussage hat mir meinen Führerschwein gerettet :)
    Ich war mit 16 ja ein bisschen Dumm, kannte dementsprechend nur Vollgas oder Bremsen mit meiner superduper getunten Kiste ("Px80" mit >110 km/h) :)
    Ich fahr also schön mit ca 80 km/h durch die Ortschaft, also nicht ganz Vollgas, aber halt schon recht schnell.
    Auf einmal hinter mir Polizeisirene und Blaulicht---> Fuck, Probezeit, frisiert, ich bin geliefert.
    Polizist kommt und fragt: Na warum so eilig ?
    Ich: (Mit Pippi in den Augen) Naja ich wollte Geld sparen und dachte mir ich tanke halt Diesel statt Benzin, aber dann ging die Karre nicht mehr an und ich musste den Diesel entfernen. Der Tankwart meinte dann ich soll nun immer schnell fahren damit sich der Diesel schnell aus dem Tank rausdrück weil der wohl schwerer ist als Benzin.
    Der Polizist holt seinen Kollegen, lässt mich die Story nochmal ausführlicher erzählen und die beiden lachen sich echt nen Ast ab. Lachend gehen die zum Auto und der eine sagt: Jung, fahr mal lieber auf die Landstrasse um den Diesel rauszusrücken, da verbrauchst du mehr Sprit als hier in der Stadt ok?

    Ich hab nichtmal mehr ein Knöllchen bekommen, dafür wahrscheinlich den Orden der (imaginären) Dummheit von der Polizei ^^
    Das ich keinen Diesel getankt hatte vorher brauch ich wohl nicht zusätzlich erwähnen oder ? :D

    Mfg, Holger

  • Ist die vespa was?

    • Vechs
    • December 6, 2007 at 17:31

    ist ja garnicht so weit weg von mir :)
    Trifft sich gut das dein Dad Lackierer ist :) Frag den mal was denn so ne Lackierung bei dem kostet für ne Vespa ! ^^
    Das ist Potential das genutzt werden kann ^^

    Mfg, Holger

  • Versicherungsschutz bei frisiertem Roller

    • Vechs
    • December 6, 2007 at 14:48

    wie Don schon sagt, oft kommts darauf an mit wem du den Unfall hast. Sofern der das drehen kann bist du sogar Schuld das du an der Ampel standest und der dich ohne zu Bremsen über den Haufen fährt. Weil du durchs Tuning ja schneller warst bist du dann Schuld weil du ohne Tuning garnicht dort gestanden hättest :dash:

    Glaub es mir, ich bin mal der Frau vom Bürgermeister reingefahren, ich weiss wovon ich rede.

    Und Versicherungen geben nicht umsonst millionen von € für Anwälte aus, die wissen wie sie sich rausreden.

    Zur Not lassen die es einfach auf ne Klage rauslaufen, wer klagt schon für 5000€ wenn alleine DEIN Anwalt mehr kostet !?

    Fazit: Du bist fällig wenn die mitbekommen das du getunt hast :(
    Mfg, Holger

  • Versicherungsschutz bei frisiertem Roller

    • Vechs
    • December 6, 2007 at 14:01

    und genau das stimmt ja nicht ! Du zahlst unter Umständen dein Leben lang, les mal mein Edith oben !

  • Versicherungsschutz bei frisiertem Roller

    • Vechs
    • December 6, 2007 at 13:47

    da würde ich mich nicht drauf berufen. Zudem bekommst du eine Anzeige wegen Fahrens ohne Führerschwein, vorsätzlicher Straftaten und was weiss ich sonst noch.
    Ergo zahlst du auf jedenfall mehr als 5000€ und ich behaupte einfach mal das die Versicherungen auch Gesetzestexte oder Urteile kennen bei denen die GARNIX zahlen müssen.
    Die wissen schon wie die ihr Geld sparen :(

    Edith meint:


    § 5 KfzPflVV Obliegenheiten vor dem Versicherungsfall

    (1) Als Obliegenheiten vor Eintritt des Versicherungsfalls können nur vereinbart werden die Verpflichtung,

    • das Fahrzeug zu keinem anderen als dem im Versicherungsvertrag angegebenen Zweck zu verwenden;
    • das Fahrzeug nicht zu behördlich nicht genehmigten Fahrveranstaltungen zu verwenden, bei denen es auf die Erzielung einer Höchstgeschwindigkeit ankommt;
    • das Fahrzeug nicht unberechtigt zu gebrauchen oder wissentlich gebrauchen zu lassen;
    • das Fahrzeug nicht auf öffentlichen Wegen und Plätzen zu benutzen oder benutzen zu lassen, wenn der Fahrer nicht die vorgeschriebene Fahrerlaubnis hat;
    • das Fahrzeug nicht zu führen oder führen zu lassen, wenn der Fahrer infolge des Genusses alkoholischer Getränke oder anderer berauschender Mittel dazu nicht sicher in der Lage ist.

    (2) Gegenüber dem Versicherungsnehmer, dem Halter oder Eigentümer befreit eine Obliegenheitsverletzung nach Absatz 1 Nr. 3 bis 5 den Versicherer nur dann von der Leistungspflicht, wenn der Versicherungsnehmer, der Halter oder der Eigentümer die Obliegenheitsverletzung selbst begangen oder schuldhaft ermöglicht hat.

    (3) Bei Verletzung einer nach Absatz 1 vereinbarten Obliegenheit oder wegen Gefahrerhöhung ist die Leistungsfreiheit des Versicherers gegenüber dem Versicherungsnehmer und den mitversicherten Personen auf den Betrag von höchstens je 5.000 Euro beschränkt. Satz 1 gilt nicht gegenüber einem Fahrer, der das Fahrzeug durch eine strafbare Handlung erlangt hat.

    Demzufolge ist Tuning eine Obligenheit die VOR Versicherungsfall (Unfall) eintritt, da du den Roller ja vor dem Unfall frisiert hast und nicht erst danach.
    Ergo zählt §5 und nicht §6 und du kannst/musst alles selber zahlen. §5 Absatz 4
    Auch (3) wird dich hier nicht retten weil die Versicherung auf (2) pochen wird :(

    Mfg, Holger

  • Die PK ist tot (verkauft) - es lebe die PX (gekauft)

    • Vechs
    • December 6, 2007 at 10:33

    schreib mir mal deine Emailadresse als Pn, hab schöes Zeugs für die Px Lusso ^^

  • Funstuff 😂

    • Vechs
    • December 3, 2007 at 13:40

    doesnt matter what i say :lol:

  • Kolben schwergängig

    • Vechs
    • December 3, 2007 at 13:37

    richtige Antwort Vespaxz !

  • px80 technische fragen.

    • Vechs
    • December 3, 2007 at 08:45

    hm die 22 Zähne passt allerdings das Primärrad tauschen zu müssen.
    Und ich bin lieber für ne Halbwahrheit als das alle schweigen.
    Es gab zudem mal kurzzeitig nen 177ccm für den 80er Motor, allerdings habe ich den damals aus Belgien importieren lassen. Ist aber anscheinend noch seltener als ein 100ccm für den 80er Motor.

    Und an der Vespa ist alles ne Kleinigkeit, als geübter Schrauber habe ich dir vor 10 Jahren den Motor in 1-2 Stunde zerlegt und wieder zusammen gesetzt (solange es Problemlos ging). Kleinigkeiten sind bei mir definiert als < 1/2 Tag Arbeitsaufwand :)

  • px80 technische fragen.

    • Vechs
    • December 2, 2007 at 22:23

    Hi :)
    Naja ein Beschleunigungswunder ist die PX80 echt nicht :)
    Denke das sich das durch reinigen des Vergasers und einfahren jedoch etwas bessern sollte.

    Achja, ist die Kiste eventuell verbastelt ? Oft wird eine andere Kupplung eingesetzt, die originale hat 20 Zähne für die Px80, es passen aber auch die der Px200 mit 23 Zähnen (lediglich geringe Modifikation notwendig). Dadurch ist die Beschleunigung natürlich noch weniger ^^

    Solltest du den 1er Füherschwein haben hol dir direkt nen 135ccm oder 177ccm, dann sollte alles passen. Zudem ist die Versicherung dann günstiger.

    Mfg, Holger

  • PX 80 Lusso: Blinker vorne rechts + hinten links ausgefallen / Standlicht flackert beim Blinken vorne links

    • Vechs
    • December 1, 2007 at 12:09

    hör ich zum ersten mal, werd ich aber mal im Hinterkopf behalten und einsetzen kurz bevor ich verzweifel ^^

  • Kein Zündfunken

    • Vechs
    • December 1, 2007 at 12:07

    du misst den Widerstand in Ohm und der ist immer da !
    Sollte dann z.B. das Kabel gebrochen sein ist der Widerstand unendlich groß, dadurch erkennst du ohne kicken des Starters ob die Dinger ausgetauscht werden müssen.

  • CO2-Ausstoß einer Vespa?

    • Vechs
    • December 1, 2007 at 12:05

    na kann doch mal passieren ! Busch bush ist intelligenzmäßig doch eh auf einem Level :)
    Nicht vergessen, der Feind ist in Übersee, nicht im Vespaforum :D
    Und jetzt gebt euch schön die Hand, teilt euch einen Keks und ein Glas Milch und alles ist wieder gut ^^

  • CO2-Ausstoß einer Vespa?

    • Vechs
    • November 30, 2007 at 15:50

    tja was soll ich dazu sagen ? :)

    Bilder

    • Axis.jpg
      • 47.49 kB
      • 468 × 490
      • 234
  • Warum müssen wir der schnellste sein ?

    • Vechs
    • November 30, 2007 at 15:37

    super Duffy,
    genau das denk ich auch immer, kann es leider nur nicht immer durchsetzen, ab und zu muss ich die Leute in ihre Schranken weisen :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™