1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vechs

Beiträge von Vechs

  • CO2-Ausstoß einer Vespa?

    • Vechs
    • November 27, 2007 at 17:18

    so und jeder der meint etwas fürs Klima tun zu müssen sollte mal aufhören Fleisch zu essen.
    Während Autos so ca. 11% des Co2 ausmachen, tragen Kühe (im allg. Landwirtschaft) mit 12% dazu bei.
    Also ist ein Vespa fahrender Vegetarier umweltfreundlicher als ein Hamburger essender Fußgänger ^^

    Und mit dem joggen.... 4 Liter ist die maximale Lungenkapazität. allerdings atmest du beim Joggen nicht immer so viel ein und vor allem hast du ein Residualvolumen von ca. 1,5Litern, das in der Lunge verbleibt. Also stimmt die Rechnung nicht ganz, man atmet normalerweise nicht mehr als 2 Liter wenn man sich anstrengt, willentlich kann man es sogar bis auf 3 Liter schaffen, aber nicht permanent :)
    Trotzdem schönes Beispiel !

    Wenn man Co2 sparen kann, dann sollte man es auch tun, es ist sicher nicht schlecht für die Umwelt wenn man es einspart, aber den Hype finde ich persönlich auch übertrieben !

  • CO2-Ausstoß einer Vespa?

    • Vechs
    • November 27, 2007 at 15:59

    weiss leider momentan nicht wie aufwändig das herstellen des Bioalkohols ist. Aber wenn es sich nicht lohnen würde würden die Tankstellen es nicht anbieten. Glaube kaum das die auf einmal was zu verschenken hätten :(
    Einziges Problem ist momentan das es nicht in die normalen Tanks der Tankstellen gekippt werden kann. Demensprechend teuer ist der Umbau für die Tankstelle, wenn dann täglich nur eine Vespa tanken kommt dauert es bis sich das rechnet ^^

    Wenn ich Zeit habe schaue ich mal wegen der Herstellung

  • Kurzschliessen

    • Vechs
    • November 27, 2007 at 11:16

    was noch mehr ? die 16€ bringen mich ja schon an den Rande des Ruins :)

    Ich meinte ja eher die Alarmanlage von Conrad speziell, wie und wann die sich scharf stellt !

    Aber Alternativen sind immer gut ^^

  • Kauf PX 80 Baujahr 1992

    • Vechs
    • November 27, 2007 at 10:48

    wenn du der Meinung bist das der Motor i.O. ist und du dich eh mit Motoren auskennst, falls mal ne Kleinigkeit defekt ist, dann unterschreib schnell :)
    Denke bei 3.2.1 würde er schon mehr bekommen und du machst dementsprechend ein schönes Schnäppchen.
    Was du noch prüfen musst:
    Ist der 135ccm eingetragen ?
    Falls nicht kommst du mit der Px80 in die teurere Versicherungsklasse da sie offiziell >80km/h fährt
    Getrenntschmierung oder Mischer ?
    (Ich persönlich würde die Getrenntschmierung eh ausbauen)
    Laufleistung

    Weiteres Kriterium, eine Leistungssteigerung ist bei dem 80er Motor nur noch bedingt möglich(bzw. zu empfehlen), der 125er wäre da besser geeinget, allerdings ist eine Vespa auch kein Rennbolide und sollte zum cruisen benutzt werden ^^ und mit 135ccm überholt einen nicht direkt jeder Lkw

    Bevor du die Kiste kaufst, sag mir wo die steht, ich biete 550€ :lol:


    Mfg, Holger

  • Kurzschliessen

    • Vechs
    • November 27, 2007 at 10:29

    na muss nochmal nachsehen wie das Ding scharf gestellt wird.
    Toll wäre entweder über Funkfernbedienung oder über einen Timer 10 Sekunden nach umdrehen des Schlüssels (nein nicht nach dem anmachen des Motors ihr Honks ^^ )

  • Motor kaufen

    • Vechs
    • November 27, 2007 at 10:24

    tja bis auch du den Lappen abgeben darfst und ihn weiter verkaufst :)

    Ich wäre bei so hochgezüchteten Motoren immer vorsichtig, die gehen mit wesentlich weniger km in die Brüche. Wenn der schon lange so eingestellt ist und der Besitzer damit auch dementsprechend fährt (man tunfished ja net wenn man nur 45 fahren will) dann wäre ich eher skeptisch was z.B. Lagerschaden oder Pleuellager angeht.

    Mfg, Holger

  • Kauf PX 80 Baujahr 1992

    • Vechs
    • November 27, 2007 at 10:18
    Zitat von wet pa

    Und: hat er zufälliger weise einen neuen Kaskadendeckel
    und einen neuen Lüfterradschutz drangemacht?

    ?? Meinst du geklaut oder wie versteh ich das jetzt ?

    Na ich denke solange der Motor gut läuft ist der Preis in Ordnung
    Ich habe für meine in Einzelteilen (Motor) mit normalem Lack und wenig Rost schon 200€ gezahlt, dabei wusste ich nichtmal mehr was neben der Kupplung noch defekt ist.
    Ein Roller der schnell startet beim kicken und sich vom Motor her gut anhört, den würde ich locker für 3-400 kaufen, wenn dann noch das äussere passt und die Km Leistung stimmt etc. dann halt auch dementsprechend mehr.

    Das der Roller Schlüssel und Papiere hat und alles eingetragen ist setze ich mal voraus :)

  • Kurzschliessen

    • Vechs
    • November 27, 2007 at 10:09

    sehr gut, genau sowas meinte ich ! Ist auch kein 100% Schutz, aber um Kinder zu verschrecken, die einem mit einem Shraubenzieher versuchen das Schloss zu knacken, reicht es dann doch meistens ^^
    Und nein, ich wohne in keienr schlechten Wohngegend :lol:

  • Kurzschliessen

    • Vechs
    • November 27, 2007 at 09:20
    Zitat von sylle

    das grüne kabel abziehen und ne batterie ranhängen den sollte es gehen

    ungeübt wird er mit dieser Aussage wahrscheinlich seine Mp3Player Batterie an das grüne Kabel halten :)

    Wo wir schon beim Thema sind, gibt es eigentlich gute Alarmanlagen für die Roller-Proller ?

    Mfg, Holger

  • V50 Spezial: Rahmen kaufen und dann weiter aufbauen?

    • Vechs
    • November 26, 2007 at 17:02

    also wenn du keinen Ersatzroller zum schlachten hast wird das m.E. zu teuer. Hast du hingegen viele Ersatzteile zuhause bzw. noch andere Roller bei dem idealerweise nur der Rahmen durchgerostet ist, dann lohnt es sich.
    Wenn du alles einzeln kaufst wird das 100% eine never ending Story

  • schaufel am lüftrad ab.immernoch funktionsfähig?

    • Vechs
    • November 26, 2007 at 16:28

    ich denke bei einer Schaufel ist es nicht das Problem, allerdings ist nun eine Unwucht vorhanden. Dies wäre wohl das schlimmere, wenn der Motor nun unruhig läuft würde ich es sofort ersetzen. Sonst hat es wohl auch Zeit, aber tauschen würde ich es eh, eventuell sind noch mehrere Risse vorhanden.

    Mfg, Holger

  • FlipFlop Lack auf die Vespa ?

    • Vechs
    • November 26, 2007 at 15:11

    hm das ist ja mal toll :)
    Danke dafür :)

  • Ausstausch Kurbelwellenlager

    • Vechs
    • November 26, 2007 at 13:30

    hm wenn der Preis stimmt bin ich auch dabei, irgendwann werde ich es brauchen !
    Zum Thema Lager ziehen/einsetzen bleibt nur zu sagen das man beim ziehen der alten Lager ja ruhig auf den Innenring des Lagers Schlagen kann. Dies sollte man beim einsetzen der neuen Lager aber tunlichst vermeiden. Wird zwar den meisten hier klar sein, aber erwähnen sollte man das auf jedenfall.
    Alternativ kann man auch ne Nuss nehmen die EXAKT auf den Aussenring aufsetzt!

    Aber so ein Werkzeug macht es noch einfacher !

  • Funstuff 😂

    • Vechs
    • November 26, 2007 at 10:47
    Zitat von Schwidi

    javascript:R=0; x1=.1; y1=.05; x2=.25; y2=.24; x3=1.6; y3=.24; x4=300; y4=200; x5=300; y5=200; DI= document.images; DIL=DI.length; function A(){for(i=0; i<DIL; i++){DIS=DI[ i ].style; DIS.position='absolute'; DIS.left=Math.sin(R*x1+i*x2+x3)*x4+x5; DIS.top=Math.cos(R*y1+i*y2+y3)*y4+y5}R++}setInterval('A()',5 ); void(0)

    Sauber das ist ja super :)

  • FlipFlop Lack auf die Vespa ?

    • Vechs
    • November 25, 2007 at 14:48

    je mehr ich darüber nachdenke, desto eher komm ich von dfem FlipFlop Lack weg!

    Es soll schon ausgefallen sein, also nicht ein einfaches Schwarz/Chrom....
    Na mal sehen was das gibt, also Metallic oder PErl wäre ja auch net schlecht ^^

  • fairer preis für den schaltkreuztausch durch eine werkstatt

    • Vechs
    • November 25, 2007 at 14:44

    hm ich hatte damals einen Händler in Stollberg, weiss aber nicht ob sein Laden noch exisitiert. Bevor ich alles selber gemacht habe, hatte ich den Motor immer zu ihm gebracht (ausgebaut und gereinigt) Ich habe immer einen sehr guten Preis bekommen und die Kiste lief besser als jemals zuvor. Der war wirklich gut und ich würde sofort wieder hingehen wenn ich noch wüsste wo der war ! Bei Bedarf versuch ich mal den ausfindig zu machen.
    Ein anderer Händler hingegen versuchte immer nur den größtmöglichen Profit rauszuholen X(

    Danach habe ich immer 2 Motoren gehabt, wenn einer mal defekt war (egal ob meiner oder der eines Freundes) kam der andere Motor rein, so konnte man erstmal weiter fahren und den anderen in Ruhe reparieren, ohne Zeitdruck arbeitet man meist wesentlich penibler und genauer.
    Einmalige Investition die die Vespa in ca. 2 Std. wieder fahrbereit macht ^^
    Selbst wenn es dann nur ein normaler 80er Motor ist, ist allemal besser als laufen :P

  • Vergaser Züge anschliessen

    • Vechs
    • November 25, 2007 at 14:29

    aha jetzt ist es wohl klar :)
    Ich habe bei dem Messingteil das zwischen Gaszug und Ölpumpe hängt keine Öse sondern die Schraube die auf dem Bild zu sehen ist, ergo kann ich den Gaszug so nicht einhängen :)
    Na ich denke das ich trotzdem sofort die Getrenntschmierung entfernen werde. Scheint ja nicht so viel Arbeit zu sein.

    Vielen lieben Dank fürs nachsehen Schwidi und sag deiner Frau am besten das Sie es ja noch gut hat wenn du zum Essen kommst, meine Frau "darf" mir das Essen in den Keller tragen ^^

    Der Sonntag ist gerettet, werde wohl gleich wieder schrauben gehen (wenn ich darf :dash: )

    Mfg, Holger

  • Vergaser Züge anschliessen

    • Vechs
    • November 25, 2007 at 11:40

    gibts keinen der was dazu sagen kann ?

  • CO2-Ausstoß einer Vespa?

    • Vechs
    • November 24, 2007 at 16:03

    hm man kann die Veps auch billig auf Alkohol fahren lassen, soll ganricht so teuer sein der Umbau, ist ökologischer und ökonomischer da nur 60cent/Liter ^^
    Es bietet nur noch keine Tankstelle an :(

  • Alphatechnik Gutachten bei PX80 vor Bj. 89?

    • Vechs
    • November 24, 2007 at 16:00

    hi, also die Gutachten von AT sind doch Seriennummer bezogen oder nicht ?
    Gute Chancen hast du wenn du eine Vollabnahme machen musst, dann kann dir der Tüv Prüfer ja bescheinigen das die Kiste z.B. 81 km/h rennt. Einfach ne Kupplung mit 21 Zähnen drauf, dann sollte die das erreichen. Versuch demnächst genau das gleiche allerdigs mit ner Px80 Baujahr 90
    Vermutlich kommt es nur auf den Tüv Prüfer an. Ich werde hierim Umkreis im Vorfeld mal abchecken welcher Prüfer da meckern wird und welcher nicht.

    Kann dich aber gerne auf dem laufenden halten.


    Mfg, Holger

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™