1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vechs

Beiträge von Vechs

  • Vespa Px80 soll "getunt" werden

    • Vechs
    • November 22, 2007 at 09:13

    hm danke an Edith für das Topic, hat mich sehr gehelft :)

    Na da werd ich wohl mal meinen Tüv anbetteln sich zu verschreiben, denn mir geht es nur um die 81km/h für die Versicherung, macht zwar nur ca. 7€ im Monat, im Jahr allerdings direkt 84€

    Hast du denn das Gutachten deines Kumpels noch ? und wäre es möglich das ich damit zum Tüv gurke und es danach vernichte damit es nicht die Runde macht ? :)

    Mfg, Holger

  • Vespa Px80 soll "getunt" werden

    • Vechs
    • November 21, 2007 at 21:01

    hm gute Seite, leider nicht so gut für mich :(
    Da gibts ne Menge Umbauten von Px80 auf Px200 aber leider nicht von Px80 auf Px80>80km/h
    Gibts eventuell ne Art ABE für die 21 Zahn Kupplung ?

  • Vespa Px80 soll "getunt" werden

    • Vechs
    • November 21, 2007 at 16:42

    Hi,
    leider ist meine Vespa mit einem Standard Motor mit 80ccm immer noch ein Motorroller < 80km/h
    Das soll aus versicherungstechnischen Gründen natürlich geändert werden :)
    Welche Möglichkleiten habe ich nun ?
    Hab eine neue Kupplung mit 21 Zähnen bestellt da die alte total kaputt war.
    Hab nun was von 95 auf 96 Düse im 20/20 Standard Del Orto Vergaser gehört.

    Mein Prob dabei, ich muss damit ja zum Tüv und darf leider nur bis 125ccm fahren :cursing:
    Dementsprechend muss das Tuning nur vonn 77 km/h auf 81 km/h gehen, wenn es kostengünstig (ohne das die nachher 12 Liter braucht) auch etwas mehr ist, ist es auch nicht schlimm :)

    Hat jemand nen Fahrzeugschein oder Gutachten für mich wo ne Vespa mit 21 Zähnen und oder geänderter Düse etc. mit >80km/h eingetragen wurde. Das wird ja doch meistens verlangt wenn es keine Einzelabnahme werden soll.

    Mfg, Holger

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Vechs
    • November 21, 2007 at 11:44

    tja das ist ne gute Frage, ich persönlich halte 5 Stunden für etwas gering wenn man bedenkt das du die Kiste noch nie auseinander genommen hast vorher. Wer weiß schon wie gut sich die Schrauben noch lösen lassen etc..
    Bei gut gängigen Schrauben und etwas Übung (scheinst du ja zu haben) sollte es allerdings in 8 Stunden zu schaffen sein. Ich denke Sprüche wie mach Detailphotos, kennzeichne einzelne Schraubensätze etc. kann ich mir sparen ^^

    Wenn du noch Explosionszeichnungen haben willst, schreib mir ne Pn, ist zwar auf italienisch aber es hilft um teilweise verdecke Schrauben zu finden.

    Dann mal viel Spass ^^

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Vechs
    • November 21, 2007 at 10:40

    So und der nächste :)
    Also mein Name ist Holger und nach 10 Jahren Abstinenz hab ich mir doch in einer wohlüberlegten Kurzschlussreaktion wieder eine Vespa Px80 gekauft.
    Eigendlich soll sie genau wie meine erste werden vom aussehen, nur nicht vom Motor. Mit 16 hatte ich alles was auch nur das Wort "Renn" oder "Tuning" erwähnt hatte direkt eingebaut und ergo neben versicherungsschutz (Zitate mit 16: "pfff, versicherungsschutz, die Deppen merken doch nicht das das Ding 140 läuft" und " Na und, ich bin dann eh Tot"), diesmal hingegen bleibt alles legal bzw. vom Tüv Bescheinigt.
    Da ich eigendlich an meiner Diplomarbeit schreiben sollte ich aber doch lieber an meiner Vespa schraube, dauert das ganze wohl noch ein halbes Jahr bis das Studium fertig ist und ich als frisch geprüfter Biomedizintechniker noch mehr Geld verdienen darf was ich zuerst für die Vespa investieren wollte, allerdings durch höhere Gewalt (Ehefrau) doch lieber für die tolle Wohndeko bei Ikea ausgeben "möchte".

    Meine Vespa ist momentan Weiss und wenn der Motor erstmal wieder rennt (Kupplung war defekt, hoffe der Rest geht noch), wird alles gestrippt und lackiert. Gute und vorallem günstige Lackiererim Umkreis Aachen/Köln/Mönchengladbach bitte dementsprechend direkt als Pn :)

    So long, Holger

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™