Gerade meine Run Kamera wieder zum laufen bekommen. Die ist in stockach ja den Objektivtot gestorben und ich hab sie nun auseinander gebaut, gereinigt, repariert und wieder zusammen gebaut. 1 bauteil ist zwar übrig (irgendeine verbindungsklammer) aber ich kann keinen Unterschied zu vorher feststellen.
Also wie beim Roller.... hauptsache rennt
Beiträge von Vechs
-
-
Aber auch immer schön dran denken dass nur noch 1/3 der Roller fahren würde wenn niemand die lackiert hätte.
-
Ne 50N Special mit viel Zubehör und nem extra Ruli Lenker für 200€
-
Geil ein Beweis dafür dass ich keine Cosa habe
-
Cosa sollte auf jedenfall neue Bremsflüssigkeit erhalten, schau ob die Bremsen gut gehen.
Eine Besonderheit der Cosacken: Mit der Fußbremse bremst du beide bremsen.
Dann erstmal schauen ob der Tank verrostet ist von innen.
Kipp mal einen Liter GEMISCH rein.
Dann Öl in den Ölbehälter und starte die Kiste mal.
Die Ölpumpe ist erstmal voll mit Luft, deswegen dass Gemisch rein, lieber 1:25 als ohne Öl fahren und Klemmer bekommen.
Wenn alles läuft mal im Stand laufen lassen, dreht die Kiste hoch, variiert die Drehzahl? Falls ja könnte durch die Standzeit der Simmerring schaden genommen haben, dass wird teuer. Wenn die stabil läuft ist es ein gutes Zeichen, aber keine Entwarnung, der Simmerring könnte ausgetrocknet und rissig sein und sich erst nach einigen 100 km zerbröseln.Wenn die Kiste nun also läuft und auch bremst musst du wohl neue Reifen drauf machen und halt einen normalen Service (Getriebeöl, Licht, Gaser eventuell reinigen, etc.)
Ich denke nach 4 Jahren ist der Aufwand noch überschaubar und die Gefahr des Simmerring defektes noch sehr gering.
-
Die einzigste Kiste wo der Fahrer mehr Sprit auf 100km braucht als der Roller
O-Ton auf den Alp Days:
Was verbrauchst du so auf 100km...Na so 2-3 Liter.... achso du meinst den Roller....
Ich könnte schwören ich hab es auf dem Großglockner genau so gehört
-
Zum Geburtstag machen se dann nen Kreis
-
Neuer Sprit rein.
Gaser ausbauen, Schwimmerkammerdeckel öffnen und schauen ob die voll Sprit ist.
Falls nein, Gaser wieder rein, anderen Schlauch mit kleinem Trichter an den Gaser, Benzin rein und schauen ob sie startet, dann liegst am Tank/Benzinhahn
Falls Ja, Zündkerze raus, Gaser wieder anschliessen und mehrfach kicken. Kommt Spritgemisch aus dem Zündkerzenloch?
Ja: Zündzeitpunkt testen, Polrad abnehmen und schauen ob der Keil ab ist etc.
Nein: Verbindung Gaser-Zylinder ist das Problem. Zur Sicherheit mal einen anderen Gaser austesten danach nochmal bescheid geben um das Problem noch weiter eingrenzen zu können. -
@old N°7:
Das sieht mir vom Bildausschnitt aus wie eine leicht bearbeitete Pk XL2. Meinst du nicht dass du dafür etwas zu groß bist? Gib sie lieber mir, meine Frau hat bald Geburtstag und es wäre ihr erster Roller. Ich zahl dir auch einen guten Preis für die Pk XL2.... 350€ ok? Sag Bescheid, bin schon unterwegs zu dir, mach einfach gleich die Tür auf -
Aber das beste war der Mo,
hat mit seiner Möhre mehr gestunken als 100 Vespen zusammen.
Ich glaub der übertreibt es echt und hat nicht nur O-Lack sondern nutzt auch nur O-SpritSaugeil war es und alle mal wieder zu sehen war echt toll
-
nene, über den Preis hab ich ja noch garnicht angefangen das Ding madig zu machen....
Für 1600€ kaufst du auch eine Acma V55, eine Rundlenker, eine Px200, eine VNB, eine VNA, eine was weiss ich, aber KEINE SPECIAL.
Der Preis ist maßlos zu hoch meines Erachtens. Ich würde maximal 1000€ für "OK" halten, alles andere ist deutlich zuviel. -
Zylinder runter, Alu Dichtung wechseln, zur Not sogar 2 drauf und fertig.
Wenn es aus dem Auspuff sifft, eine Red Bull Dose aufschneiden, passend um den Krümmer legen und schon ist die Kiste dicht. -
Höchstens noch der rassmo: , der hat nämlich 22.000 Fake Accounts und wenn dem ein Ergebnis nicht passt dann stimmt der 22tausend mal für ein anderes Bild ab
-
ich bin der Schwule, ich sollte vorne sein
Hab es mal für dich passend editiert
-
Vergaser nur mal reinigen ist ein Synonym für:
Vergaser nur mal reinigen
alles neu einstellen
kleinere Reparaturen sind notwendig
Kupplung defekt
Zylinder ist schrott
Kurbelwelle ausgeschlagen
Getriebe hat Karies
Simmerringe defekt
Motorschalen gerissen
Motor ist ein Totalschaden
Es gibt garkeinen Motorsuch dir aus was dir am besten gefällt, rechne aber mit dem schlimmsten, dann kann es ja nur besser werden
-
zumindest hast du das grüne Ding dann Leuten zur Verfügung gestellt um Fotowettbewerbe zu gewinnen
Wieso hast du denn diese hässlich beschnittene Smalframe da mitgenommen? Hatte der keine schönere?
Hat sich ja nicht wirklich gelohnt für dich, kann mir richtig vorstellen was für ne Fresse du unterm Helm gezogen hast als du mit Ranjid nach Hause fahren musstest -
-
Noch einmal für dich.....
BIETAUKTIONEN IN EBAY SIND KEIN SCHNÄPPCHEN ! -
Bei Fremdköpfen immer erstmal die Quetschkante messen.
Zündkerze raus, Lötzinn rein (bis zum Rand, da wo die QK nunmal ist), einmal durchdrehen und nun die Dicke des Lötzinns messen = QK.
Sollte im kalten Zustand mindestens 1,2mm betragen und trägt massiv zum klingeln bei.
Kopf danach zum Gravedigger schicken, mit 2-20 Monaten Bearbeitungszeit rechnen und das klingeln, knistern etc. ist weg. Dafür ist optimierte Verbrennung und sogar je nach vorheriger QK deutliche Leistungsverbesserung spürbar. -