1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. mücke

Beiträge von mücke

  • Warum Chromfelge eintragen?

    • mücke
    • December 7, 2007 at 17:16

    Hallo,

    evtl. hat ja jemand von euch mal eine vernümpftige Antwort für mich.

    Frage mich, warum bei Chromfelgen immer dabei steht, das sie nicht im Strassenverkehr ohne Eintragung zugelassen sind.Die Felgengröße ist doch die gleiche oder nicht? Soll da etwa nur die verchromung eingetragen werden? Und was ist wenn ich die Originalen verchromen lasse?

    Oder sollen die so blenden das die anderen Verkehrsteilnehmer nichts mehr sehen?????? :dash:

    An meinen Autos ,z.B. Passat Variant mit Vollpolierten Mercedes Felgen sind ja auch nur die Felgen und nicht die Polierung eingetragen.Und an meinen Käfer fahre ich auch die verchromten mooncaps (rel. große gewölbte radkappen)die es teilweise sogar orig. gab.

    Stelle mir die Frage, warum selbst mein Tüv-Prüfer, den ich gerade mal angerufen habe nicht wußte das die Chrom-Felgen am Roller eingetragen werden müssen.

  • bremszug

    • mücke
    • December 7, 2007 at 16:33

    Also mein Zug hatt hinten definitiv keine Öse wie bei sc.

    Da fehlt bei dir etwas. So ein "Umlenkstück", da ist dann die Durchführung für den Zug dran. Sorry, bin noch auf der Arbeit kann gerade kein Bild machen.

  • bremszug

    • mücke
    • December 7, 2007 at 15:30

    http://www.vespaservizio.de/literatur_bedienung.pkxl.php

    Bedienungsanleitung Seite 35.

    Dann wirst du evtl. den Schraubnippel nicht haben.Den gibt es glaub ich in jedem Moped-Laden.

    Mücke

  • Ein paar Fragen zum O-Lack

    • mücke
    • December 7, 2007 at 15:08

    Hallöchen,

    ich würde es mal beim Auto-Lacker versuchen, die haben eine spezielle Politur, bei meinem war sie von "3M", damit polieren die Ihre Fahrzeuge wenn die nur Teillackiert wurden. Hat bei meiner schwarzen Vespe wunder vollbracht, sie "strahlt" seit dem wieder. 8)

    Mein Lackierer hat mir damals noch gesagt, das man diese Politur am besten nicht mit einer Poliermaschiene auftragen sollte, sonst hätte ich an den Ecken und Kanten anschließend kein Lack mehr. Müssen wohl sehr viele Schleifkörper drin sein.

    Mücke

  • Spachtel platzt ab durch Vibrationen?

    • mücke
    • December 7, 2007 at 14:37

    Hallo,

    da kann ich Kasanova nur zustimmen.Lieber ein paar Euros mehr ausgeben und ein Stück Blech einschweissen lassen und dann verzinnen, das sollte dann ewig halten. Wenns richtig Ordentlich gemacht wurde reicht das Verzinnen schon aus, und du brauchst gar keinen Spachtel mehr drüberziehen.

  • Schloß am Handschuhfach

    • mücke
    • December 4, 2007 at 18:14

    Jau, Danke.

    War vom Bild her genau das Teil was ich meinte.Hab es sofort bestellt, dann kommt ja evtl diese Woche noch das schicke Klebeband ab. :thumbup:

  • Schloß am Handschuhfach

    • mücke
    • December 4, 2007 at 17:10

    Hallo,

    brauche mal wieder dringend Hilfe!!!

    An meiner PK 50 XL 2 wurde gestern auf der Arbeit das Handschuhfach aufgebrochen.Es wurde der Haken und die kleine Gegenplatte am Deckel abgebrochen. Und das ganze für 100 ml 2 Taktöl!!!!!!!!!!!!!!! :(

    Jetzt meine Frage: Kann man den Haken einzeln austauschen??? Und wenn ja, wo bekomme ich sowas.Habe schon bei zig Internetanbietern geschaut, bin aber nicht fündig geworden.

    Für schnelle Antworten wäre ich sehr dankbar, habe es momentan mit Klebeband zugeklebt, sieht echt beschissen aus.

    Gruß

    Mücke

  • Welche Zündkerze in PK 50 XL II

    • mücke
    • December 3, 2007 at 13:24

    Danke für die schnelle Antwort.

    Dann werde ich mal gleich eine kaufen. Was hätte denn eigentlich mit der falschen passieren können? Der Roller ist nämlich im Moment im Dauereinsatz, da ein netter LKW-Fahrer meinte er müßte mein Auto mal abrubt zum stehen bringen!!!!! :cursing:

    Mike

  • Welche Zündkerze in PK 50 XL II

    • mücke
    • December 3, 2007 at 12:39

    Hallo,

    habe ein kleines Problem:

    Am Wochenende ist meine Vespa liegengeblieben, der Vergaser war verdreckt.Ein Bekannter mit etwas mehr Erfahrung hat mir geholfen den Vergaser auszubauen und zu reinigen.Er hatte sogar noch einen Dichtsatz, den wir dann verbauten.

    Bei dieser Aktion schaute er sich meine Zündkerze an, und meinte es wäre die falsche drin.Ich habe leider keine Bedienungsanleitung und weis jetzt nicht welche bei mir reingehört.

    Habe eine Pk 50 XL II Elestart Bj. `93

    Für eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar.

    Ach ja, ich weiß nicht ob es wichtig ist, es ist ein Schalt-Roller!!! ?(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™