1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Oswald

Beiträge von Oswald

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Oswald
    • November 29, 2007 at 11:55
    Zitat von Whooooper

    ich hab mir jetzt alles von dir durchgelesen und auch was dazugeschrieben!

    DANKE!!! eine perfekte seite!!

    nur weiter so! respekt!


    mfg

    gregor

    Alles anzeigen

    Hallo Gregor, hab deinen Eintrag gelesen. Freu mich dass es dir gefällt..
    Und mit dem weiter so... ich werd mich bemühen.

    Wenn man schraubt kommt man meistens zu sonst nichts mehr.

    Gruss Oswald

  • Motor mit Ethanol?

    • Oswald
    • November 28, 2007 at 21:07
    Zitat von Roggi

    Moinsen!

    Ganz so einfach ist das nicht. Du musst zunächst mal deinen Vergaser neu bedüsen, da Ethanol einen geringeren Heizwert hat als reines Benzin. Also größere Düsen. Außerdem wirst du den Ölanteil im Sprit etwas steigern müssen, was den Einsatz der Getrenntschmierung fraglich macht. Selbstverständlich gibt es Öle, die sich mit Ethanol mischen. Darunter z.B. Rizinusöl und einige synthetische Öle z.B. aus dem Rennsport. Alle Gummiteile auszutauschen ist nicht ganz so einfach wie gedacht, da deine Simmeringe in keinem anderen Material hergestellt werden. Laut GSF sollen die Simmeringe aber halten.
    Ein weiteres Problem ist, dass Ethanol bei geringen Temperaturen schlecht verdampft. Für den Winter muss man eventuell über ein Kaltstartsystem nachdenken.

    Wenn ich endlich mal dazu käme, meinen Motor zusammenzubauen, würde ich auch Versuche mit Ethanol fahren.

    Gruß, Roggi

    Hmmm... warum ist das mit der Getrenntschmierung fraglich? Ich kann den Schmieranteil einstellen. Muss dann doch nur fetter sein? Oder mach ich da einen Gedankenfehler? Wegen Kaltstart... ich könnte mir vorstellen, sozusagen zum Warmwerden mit Benzin zu fahren, und dann während der Fahrt auf Ethanol umzuschalten. Feinstaub bei Ethanol....fast null. Stickoxyde weniger als ein Viertel.
    Das wär schon nicht schlecht. Ich denk vor, da ich meine Kiste gerade renoviere, und nicht dann, wenn sie fertig ist, die Ansage bekomme: Sorry aber fahren ist nicht.

    :dash: und :cursing: weil die ganze Diskussion eine Augenauswischerei ist. Aber was will man sich als Ottonormal Zweitaktfahrer aufregen. Gibt ja noch die Ausnahmeregelung.

    Gruss und ich bin auf deine Erfahrungen gespannt.
    Oswald

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Oswald
    • November 28, 2007 at 20:05
    Zitat von Ruhr-Roller

    Hi Oswald,

    coole Seite hast Du da! Gefällt, gefällt! Bin dann mal gespannt, wie Deine Ape dann mal irgendwann aussieht!
    Halt uns auf dem Laufenden!

    Viel Spass beim Schrauben und posten,
    Christian

    Joa mai.... Danke Christian.
    Klar halt ich euch am laufenden. :gamer: Ich hab auch vor in mein blog jeden Tag was reinzuschreiben. Wenn nicht wieder meine Finger verbunden sind. 8|
    Tja, aller Anfang Schrauben ist schwer.

    Gruss

  • Motor mit Ethanol?

    • Oswald
    • November 28, 2007 at 01:55

    Frage ans Forum. Hat denn schon irgendjemand Erfahrung mit Ethanol, oder Ethanolgemisch? 8|

    Auf dem APE Forum wird das Thema diskutiert. Und da Vespa und APE ziemlich ähnliche Motoren besitzen die Frage ob das hier schon jemand probiert hat?
    Hab gehört, das in der EXDDR so mancher Trabant mir Ethanol gefahren ist und das ohne Schwierigkeiten. Ich würde zugerne wissen, ob das mit einem Vespamotor auch geht, da die Schadstoffwerte gegenüber Benzin viel geringer. Na und irgendwann trifft der Feinstaubunsinn auch uns.
    Ich weiss, dass man nicht gemischt fahren kann, sondern getrenntgeschmiert, da Ethanol das Öl ausflocken lässt, aber ich glaub das hat auch ein anderes Verbrennungsverhalten.

    Bin für jeden Hinweis dankbar, und gruss ins Forum

    Oswald

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Oswald
    • November 28, 2007 at 01:40

    Ich will auch.

    Ich heiss Oswald. Bin in Potsdam daheim, zur Zeit in Österreich, weil ... na das ist eine länger Geschichte. Ich hab einen Hund eine Freundin und eine APE.
    Obwohl langjähriger Vespafahrer, restauriere ich gerade den grossen Bruder der Wespe, die Biene. Kein Scherz. Das Ding hat drei Räder, ist von Piaggio und heist APE (Biene). Da die Ape mit der Vespa in vielen technischen Details baugleich ist, und ich mit dem Schrauben noch ganz am Anfang stehe, bin ich froh das Forum gefunden zu haben.

    Wer will kann sich mein Schraubertagebuch ansehen, unter

    und super, dass es das Forum gibt.
    Gruss Oswald

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™