1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PK_Rider

Beiträge von PK_Rider

  • Kann ich jemanden auf meiner PK mitnehmen?

    • PK_Rider
    • September 14, 2008 at 11:39

    Mit 2 Leuten auf jeden Fall den Luftdruck erhöhen auf die vorgeschreibenen 2,5bar.

    Hab letzthin wieder nen ganz coolen Anzugträger auf ner PK gesehen bei dem schon mit einer Person der Hinterreifen platt war :-8:cursing::thumbdown:

  • 2 oder 4 Takt?

    • PK_Rider
    • September 14, 2008 at 11:06
    Zitat von Vollig

    - was ist der unterschied zwischen einer vespa, die 2 getaktet ist und einer die 4 getaktet ist ?(

    Mir schein dir ist das eher von der technischen Seite her nicht ganz klar, richtig?

    Führerscheintechnisch ist es schnuppe ob 2- oder 4-Takt, hier mal was zur Veranschaulichung vom 2- bzw. 4-Takt Prinzip.

    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/e…t-Motor_Ani.gif][Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm…roke-Engine.gif]

    Falls du dich weiter informieren willst kannst du dich hier mal etwas einlesen Verbrennungmotor

  • Getriebeöl gewechselt, jetzt läuft Öl am Getriebeblock aus.

    • PK_Rider
    • September 12, 2008 at 11:04
    Zitat von easychk

    Entweder Du lässt sie Dir halten oder du bockst sie einfach auf einen leeren Bierkasten auf. Der kommt unter den Kotflügel, hinter dem Hinterrad.
    Neue Dichtungen bei der Ölablassschraube nicht vergessen!

    Wenn er das macht, federt die Hinterachse komplett aus und er hat wieder nicht die Betriebsposition. Oder sehe ich da was falsch?

    Ich hab sie einfach so senkrecht wie möglich an die Wand gelehnt. Muss man halt aufpasen, dass sie nicht kippt.

  • Getriebeöl gewechselt, jetzt läuft Öl am Getriebeblock aus.

    • PK_Rider
    • September 10, 2008 at 16:54

    Dass es aus dem Spalt/Schlitz kam hat vieleicht getäuscht.
    Du hast ziemlich sicher etwas zu viel eingefüllt und dann kommt es aus dem Einfüllloch wieder raus und läuft am Gehäuse entlang.

    Also Vespa waagrecht Stellen (runter vom Ständer und so aufrecht wie möglich irgendwo anlehnen), dann Öl einfüllen (ca 250ml, meist etwas weniger)
    und das überschüssige Öl aus der Einfüllöffnung laufen lassen bis nichts (oder fast nichts) mehr kommt.
    Zuschrauben mit neuer Dichtung und fertig.

  • Vergaser verstellt?

    • PK_Rider
    • September 10, 2008 at 16:48

    Das sie nur mit Choke anspringt ist im kalten Zustand eigentlich normal. Dafür ist er ja da.

    Hast du den Vergaser von innen gereinigt? Vieleicht hast du was beschädigt.

    Wenn sie ne weile im Stand mit Choke gelaufen ist, mus man den Choke irgendwann raus nehmen sonst geht sie wieder aus.

    Vergaser wird eigentlich bei betriebswarmem Motor gemacht und natürlich ohne gezogenen Choke.

  • Pk 125 LS zündet nicht mehr

    • PK_Rider
    • September 10, 2008 at 16:43

    CDI ist die elektronische Zündeinheit, das kleine Kästchen was links oben auf dem Motor sitzt.

    Alternativ ist einfach irgendein Masseanschluss nicht mehr ok.

  • Vergasereinstellung für PK 50 XL

    • PK_Rider
    • September 10, 2008 at 16:38

    Neuer "größerer" Zylindersatz? Oder Original?

    Welche Düse hast du verbaut?

    Neue Zündkerze? Vieleicht die Falsche? Wie sieht sie aus wenn du sie ausbaust?

    Standarteinstellung für Gemischschraube wäre 1,5 Umdrehungen rausgedreht. Standgas kannst du ja etwas höher stellen. Mehr lässt sich ja nicht einstellen.

  • Billige Reifen

    • PK_Rider
    • September 3, 2008 at 23:17

    @ px_power

    Der "michelin S45TTD Schlauchlos mit querlipe und storeschock" ist übrigens seit letztem Herbst nicht mehr erhältlich. yohman-)froehlich-):D:P

  • Womit schmiert man Kunststoff?

    • PK_Rider
    • September 2, 2008 at 00:31

    Bist du dir sicher, dass die Kunststoffteile schwer laufen oder eher in Teil der Mechanik?

    Lässt es sich auch schwer dücken wenn die Sitzbank dann oben ist? Würde eher darauf tippen, dass irgendwas vebogen ist da Kunststoffteile eigentlich nicht so konstruiert werden dass sie geschmiert werden müssen.

  • PK 50 SS Bj. 83

    • PK_Rider
    • August 30, 2008 at 09:40

    Dann iwrd wohl der Vergaser undicht sein.

    Hattest du ihn draußen zum reinigen? Alle Dichtungen wieder richtig montiert?

    Ansonsten Vergaser raus, zerlegen neue Dichtungen rein und gut.

  • Reifenluftdruck korrekt?

    • PK_Rider
    • August 30, 2008 at 08:51

    Meint ihr wirklich 2bar vorne?

    Das Handbuch unterscheidet beim Vorderrad ja überhaupt nicht zwischen einer und zwei Personen beim Luftdruck und schreibt immer 1,5bar vor.

    Mehr als 2 Personen wiegst du ja jetzt auch wieder nicht :pump::D

  • Welche Vespa habe ich?

    • PK_Rider
    • August 29, 2008 at 20:57

    Hoffe du verschonst uns nicht mit unmengen von Bildern.

    Davon können wir nämlich garnicht genug bekommen :Dklatschen-)jubel

  • vespa gt ablege - fach

    • PK_Rider
    • August 28, 2008 at 19:20

    In der Tat bist du hier nicht ganz richtig. :)

    bei https://www.vespaonline.de/www.vespaforum.com bist du besser aufgehoben.

  • Kann man Stihl Öl verwenden?

    • PK_Rider
    • August 28, 2008 at 17:25
    Zitat von daandithefirst

    Also... Kettensägenöl is sogar super, weil dieses besonder hochwertig ist... (motorsäge läuft gleich auf vollast und des bei 90% der Betriebszeit)

    verbrennt auch super...

    mfg

    Bitte nicht verwechseln mit dem Kettensägenöl das zur Schmierung des Kettentriebs verwendet wird.

  • Dichtungen des Vergasers

    • PK_Rider
    • August 28, 2008 at 12:37

    In den Dichtsätzen sind meistens mehr Dichtungen drin als für einen bestimmten Vergasertyp benötigt werden.

    Wichtig ist natürlich die 1 damit kein Gemisch ausläuft.

    Die 5 ist für den Gasschieberdeckel,
    die 9 für die Stange zum Gasschieber,
    die 3 oder 4 dürfte in den Stuzen am Vergaser richtung Motor kommen.

    Wenn du ihn schon draußen hast würd ich alle austauschen, wo welche hinkommt erklärt sich beim Auseinanderbauen von alleine.

  • Keine Ahnung und nun die Vespa

    • PK_Rider
    • August 27, 2008 at 23:16

    Spezial hat immer das eckige Licht vorne.

    Ohne Spezial müsste es rund sein.

  • Keine Ahnung und nun die Vespa

    • PK_Rider
    • August 26, 2008 at 12:36

    Am besten auch gleich mal eine Bedienunganleitung zulegen, die klärt schon mal die einfachsten Fragen zur Benutzung und Bedienung.

  • Billige Reifen

    • PK_Rider
    • August 25, 2008 at 10:02
    Zitat von Gianluca

    Ich rate dir auch von den Micheline S1 ab, absolut rutschig! Ich bin shcon damit weggrutscht...jetzt hole ich mir die Heidenau k58.

    Mist, und ich hab mir die S1 grad erst draufgezogen klatschen-)

    Aber besser als 12 Jahre alte VeeRubber sind sie allemal, vor allem da ich nur bei gutem Wetter fahre.

  • Blauer Rauch

    • PK_Rider
    • August 23, 2008 at 13:42

    Wenn sie nur noch an der Ampel absäuft liegts vieleicht an der Leerlaufeinstellung.
    Sollte sie prinzipiell vorher lang gestanden haben ist ne Vergaserreinigung und Grundeinstellung prinzipiell nicht schlecht.

    Ne PK 50 XL die selbst mischt, gibts das denn überhaupt? ?( Is es vieleicht ne PK 50 S Lusso?

    Wo füllst du das Öl denn ein und welches hast du gewechselt?

  • Probleme mit dem 4. Gang.

    • PK_Rider
    • August 22, 2008 at 17:23

    Mit HD mein er die Hauptdüse im Vergaser.

    Würde aber sagen, dass sie dann auch in den Gängen 1-3 nicht richtig laufen würde.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™