1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PK_Rider

Beiträge von PK_Rider

  • Reifenventil PK50 XL2 - 70 oder 80 Grad?

    • PK_Rider
    • August 11, 2008 at 12:39

    Hi Forum!

    Habe beim Reifenkauf gerade noch die Schlauchfrage offen.

    Nehme ich nun den D10/70 mit 70° Ventil oder den D10TR80 mit 80° Ventil?

    Gruß PK_Rider

  • Öl läuft am Getriebe gehäuse raus

    • PK_Rider
    • July 23, 2008 at 23:06
    Zitat von Diabolo

    So wie's klingt eher kein großer Aufwand. Hinterrad raus, Roller auf den Colakiste aufbocken, Kupplungsdeckel ab.
    Dann den Hebel raus, da sitzen Gummiringe zum Abdichten drauf. Der Kupplungsdeckel selber hat auch nen großen als Dichtung, kannst Du gleich mit austauschen.

    Gummiringe? bei mir wars nur ein Ring (XL2) hab ich da etwa einen übersehen?

  • Öl läuft am Getriebe gehäuse raus

    • PK_Rider
    • July 23, 2008 at 22:45

    Bitte ein Bild machen oder genauer beschreiben.

    Bei mir wars der O-Ring an der Welle vom Kupplungshebel

  • Oel nachfüllen wie geht das?

    • PK_Rider
    • July 23, 2008 at 22:41

    Das Öl schüttest du über eine weitere Schraube weiter hinten wieder hinen auf so etwas wie Oil oder Olio stehen sollte. Es passen ca 200-250ml hinein.

    Am besten für 3€ plus Versand neues Öl beim Vespashop bestellen.

    Die untere Schraube also wieder hinendrehen und zur hinteren das Öl rein. Der Roller sollte in Betriebsposition stehen, also waagrecht und nicht auf dem Ständer (z.B. relativ senkrecht an die Wand gelehnt).
    Öl einfüllen bis es überläuft, dann rauslaufen lassen (zur Einfüllöffnung) bis nichts mehr kommt. Fertig. (Schraube mit Dichtung natürlich wieder ein)

    Der Rotor heißt Lüfterrad und streift möglicherweise irgendwo am Abdeckblech.

    Edit: Doppelt hält besser klatschen-)

  • kickstarter rastet durch bei gezogener kupplung

    • PK_Rider
    • July 16, 2008 at 23:30

    Lief sie denn vorher schon ohne Probleme oder hast sie grad zum ersten mal angelassen?

    Hat sie länger gestanden?

    War die Zündung eingeschaltet (net lachen :))

  • PK 50 XL2 Motor läuft noch aber zieht gar nicht mehr

    • PK_Rider
    • July 16, 2008 at 23:27

    Wenn die in der Werkstatt alles gereinigt und eingestellt haben und sie danach nur mit Choke lief haben die wohl nen schlechten Job gemacht.

    Da ist ne kostenlose Nachbesserung fällig.

  • pk50xl (1) saeuft ab / 16/15F vergaser HD74

    • PK_Rider
    • July 14, 2008 at 14:08

    Die Benzinleitung sitz normal sehr straff auf dem Stutzen, braucht fast keine Sicherung mehr so eng ist das.

    Wenn sie sauber Gas annimmt und die Dehzalh beim Anzuckeln mit 5 km/h nicht wirklich absinkt, könnte auch was mit der Kranftübertragung (kupplung) nicht stimmen.
    Vieleicht rutscht sie durch.

  • Probleme mit "Auspuffbefestigung"

    • PK_Rider
    • July 14, 2008 at 14:03

    Um es nochmal kurz zu erwähnen:

    Im original wird das ganze durch Zahnscheiben gesichert und hält auch.

  • Frage: Was macht diese Schraube an meinen 16.10 Vergaser?

    • PK_Rider
    • July 14, 2008 at 13:43

    Hast du mal geschaut ob die Löcher in der Nebendüse frei sind?

  • Motor bleibt in hoher Drehzahl hängen

    • PK_Rider
    • July 8, 2008 at 22:34

    Wenn alles nicht hilft liegt es vieleicht doch an der abgebrochenen Ecke am ASS.

  • Bald ist es soweit mit meiner Vespa ! Schaut sie euch an !

    • PK_Rider
    • June 22, 2008 at 20:00

    Echt schöner Lack!

    Mir gefällt sie ganz gut, mal sehen wie lang das Weiße weiß bleibt :D .

    Hoffe das sind die Michelin Weißwandreifen, von Sava und Co. hört man ja eher schlechtes in punkto Bodenhaftung.

  • Umbau PK 50 XL2

    • PK_Rider
    • June 17, 2008 at 23:32

    Was muss man denn rechnen für nen 125er PK Motor?

  • Trittleiste Pk 50 Xl2?

    • PK_Rider
    • June 17, 2008 at 23:07

    Mit Kunststoffpflegern wär ich vorsichtig!

    Die enthalten meistens recht viel Silikon damit es wieder schön schwarz glänzt, dadurch wirds aber auch rutschig wie die Sau.

    Also schön sauber machen oder erneuern.

  • PK50XL springt nicht an - wie komme ich an die blöde Zündkerze?

    • PK_Rider
    • June 10, 2008 at 00:16

    Vergaser reinigen findest du über die Suche, Wenn du ihn außeinanderbauen kannst bekommst du ihn auch wieder zusammen.

    Wenn sie abgesoffen ist einfach kerze raus und Benzin abdampfen lassen, gleich die kerze inspizieren ob sie stark verölt ist oder abgebrannt.

    Falls du die Bedienungsanleitung nicht mehr hast findest du sie bestimm hier im Forum.

    Prinzipiell bekommt man die einfachen Bauteile an der Vespa genau so wieder zusammen wie sie außeinander gingen.

    Übrigens mit nem Steckschlüsselkasten in dem ne Zündkerzennuss drin st gehts auch wunderbar.

  • Fußablage für Mitfahrer auf XL 2

    • PK_Rider
    • June 8, 2008 at 16:33

    Hi!

    An meiner XL2 ist diese Querstange montiert an welcher dann auch die auf dem Bild nicht montierten Schutzbügel angeschraubt werden.

    Wo man sowas bekommt kann ich dir leider nicht sagen.

    (Bild ist nur ein Handykamere-Bild, etwas schlechte Qualität)

    Bilder

    • PK50XL2_Seite.JPG
      • 215.54 kB
      • 900 × 1,200
      • 683
  • Vespa gesandstrahlt. Was nun?

    • PK_Rider
    • June 5, 2008 at 00:17
    Zitat von Chill-kroete

    Habe meine Vespa am fr. am 30.5 vom Sandstrahlen abgeholt.
    ....
    Ist es arg schlimm, wenn man erst nach 2-3 wochen lackiert?

    Gruß

    Ich denke es geht darum das blanke, gestrahlte Blech so bald wie möglich zu bedecken damit die schöne Oberfläche nicht wieder anfängt zu korrodieren.
    Wie schon gesagt, gestrahlte Teile kannste lackieren, das Sandstrahlen ersetzt ja schließlich das Schleifen.

  • Vespa gesandstrahlt. Was nun?

    • PK_Rider
    • June 4, 2008 at 21:58

    Ich denke es geht ihm nur um die Teile die er selber mit der Dose lacken will.

    Sandgestrahlt sollte vor dem Lacken ausreichen wenns eh nur Anbeuteile sind.
    Vorher mit Rostschutzgrundierung drüber bei Stahlteilen und dann in mehreren Durchgängen dünn lackieren damit keine Nasen Laufen.

    Aluteile würd ich vorher grundieren dann haftet der Lack etwas besser und kleine Unebenheiten werden etwas ausgeglichen.

  • pk50xl - Probleme mit dem Standgas

    • PK_Rider
    • June 4, 2008 at 00:54

    Was für ein Öl habt ihr denn eigefüllt und wieviel?

  • Dämmatten

    • PK_Rider
    • June 4, 2008 at 00:48

    Die originale Dämmmatte besteht glaub ich nur aus einem Schaum.

    Das was man oben auf dem Bild sieht sind Bitumenmatten.

    Ist es eigentlich illegal das Werkzeugfach draußen zu lassen? Dadurch wir meine PK nämlichauch um Welten lauter.

  • Luftfilter

    • PK_Rider
    • June 4, 2008 at 00:44

    Was zu Teufel st denn bitte die "Ansaugtülle"? 8):D?(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™