1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. V8X1T

Beiträge von V8X1T

  • Einbauspiel Kurbelwelle

    • V8X1T
    • April 1, 2009 at 23:11

    Nabend,

    Danke für's mutmachen.
    Nachdem mir der Tacho in die Finger kam fiel mir auf, dass die gute Dame bereits fast 70Tkm auf der Uhr hat...nun denn auf auf zum Kauf einer neuen Welle.
    Und da sind sie meine drei Probleme..
    Welche ,Wo und warum.
    Nun gut warum ist klar, aber welche ist schon interessant.Nachdem ich schon ein wenig virtuell rumgedüst bin, musste ich feststellen , dass es derzeit eigentlich nur zwei Alternativen gibt.Mazzuchelli und Merceur.
    Hat jemand eine Empfehlung?
    Zum Motor ist zu sagen, dass ich Orginal Sprint Veloce fahre (Zylinder ,Vergaser und Auspuff) und eigentlich keine Aufrüstung plane, also wäre doch eigentlich eine 'Renwelle' unnötig, oder ?
    Vorab schon mal Danke für die Erleuchtungen, weil ohne meine Sprint ist selbst der Frühling duster.

  • Einbauspiel Kurbelwelle

    • V8X1T
    • March 29, 2009 at 03:31

    Guten Morgen ,
    so nun komme ich gerade aussem Keller und bin ein wenig orientierungslos.
    Nein nicht wegen des vielen Bremseneinigers...
    Die Kurbelwelle meiner Sprint Veloce macht mir Sorgen...
    Aber am besten ich fange mal von vorn an:
    Zuerst einmal sind die beiden grossen Kugelager schwarz verrust , dann hat das Pleuel merklicheslSeitenspiel(axial?), und mein eigentliches Problem ist
    folgendes, die Kurbelwellenkugellager lassen sich recht einfach auf die Kurbelwelle schieben, bzw. konnte ich die Welle einfach aus dem Kurbelwellenlager/Kulu herausziehen.
    Aufgefallen ist mir das ganze Mysterium , weil die Kurbelwelle mit der Kupplung im Kurbelwellenlager auffallend viel Spiel hatte.
    Aus früheren Motorrevisionen meine ich mich erinnern zu könne, dass die Kurbelwelle selten bis gar nicht "einfach" in die Lager zu stecken war.
    Zumindest dann, wenn beide Komponenten Zimmertemperatur besaßen.
    Bedeutet das, dass die Welle /die Stümpfe sich "abgenutzt" haben und ich meiner alten Dame eine neue Welle spendieren darf, oder ist das nur ein Sturm im Wasserglas, der sich legt, wenn ich ein paar neue Lager (und natürlich Simmeringe) einbaue ?
    Zum Alter:
    Der Motor/die Welle hat ca. 60 TKm abgespult und es ist noch die Orginalwelle , die Lager und Simmeringe hatte ich bereits schon einmal vor zehn Jahren gewechselt.
    Der Roller war seitdem mein Alltagsmobil und hat so ca.2-3 TKM pro Jahr abgerissen....immer zuverlässig,treu und brav !
    Vorab schon mal Danke für die Diagnosen

    Wludi

  • 23/24/25 Mai 2008 VVCD Oldtimertreffen des VVCD in Aschaffenburg /Winzenhohl

    • V8X1T
    • May 26, 2008 at 12:13

    Hallo,
    nettes Treffen.Da stimme ich vollkommen zu.
    Da hat sich die Anreise aus Belin wirklich gelohnt, wohl bemerkt auf eigener 'Rollerachse'.
    Uns hat es jedenfalls juut jefallen.
    Wludi

  • Sprecht Ihr auch mit euren Vespen?

    • V8X1T
    • May 1, 2008 at 23:36

    Tolles Thema !
    Da fällt mir nur ein : Vespen sind auch nur Menschen...

    Meine Italienerinnen (Sie sind ALLE weiblich, bei den Kurven ! :rolleyes: ) bekommen eine Streicheleinheit über die Lenkkopfabdeckung oder auf die Motorhaube wenn sie mal wieder 'genullt' haben..also alle hundert KM's.
    Und abends wenn ich von der Arbeit komme, gibt es ein paar aufmunternde Worte oder eine Streicheleinheit über die Scheibe oder über die Sitzbank.
    Ja, auch einen Prüfblick bekommt sie , wenn sie so abends ganz allein vor der Tür steht...das bin ich ihr ja wohl schuldig!

    Und wenn sie mir irgendwann antwortet, dann ...aber das hebe ich mir besser für die Dienstunfähigkeit auf. :D

    Und, ja ich gestehe !
    Ich habe meine Sprint auch schon getreten.Da wollte diese Zicke nicht anspringen.. :cursing: .Ich hatte Sie gerade aus den Fängen des fiesen Motorradhändlers befreit und dann das..
    Als Versöhnungsgeschenk bekam sie von mir einen neuen Kontakt und dann war unsere Welt OK, und wir fuhren glückliche gemeinsame Kilometer und sie ist immer noch bei mir!

    Na dann noch viel Spass allerseits.

  • Weiße Sitzbank vergilbt!

    • V8X1T
    • March 24, 2008 at 18:21

    Hallo,
    entweder Du versuchst es mit ' Moc-Scheuermilch' vom Feinkost Albrecht (Aldi) oder mit einem Radierschwamm (z.B.Meister Propper) gibts bei den einschlägigen Drogeriemärkten.
    Damit reinige ich jedenfalls erfolgreich die hellen Griffgummis an meinen Rollern.
    Auf jeden Fall immer gaanz vorsichtig anfangen....
    Viel Erfolg!

  • Elektrik "aufmotzen" beim T4 VGLA Augsburg

    • V8X1T
    • March 24, 2008 at 18:10

    Hallo !

    Bei meiner Sprint hat das 'aufmagnetisieren' des Lüfterrades was bewirkt.
    Kräftigerer Funke und besseres Licht.
    Wenn Du die T4 motormäßig orginal belassen möchtest, würde ich auch die Konaktzündung behalten.
    Funktionietr problemlos, einfach zu warten und ein Ersatzkontakt kostst nicht die Welt.
    Viel Spaß beim weiterbasteln.

  • Langer Bolzen durch Traverse total festgerostet

    • V8X1T
    • February 24, 2008 at 19:43

    Hallo,
    und gaanz wichtig.
    Den Bolzen schön dick mit Kupferpaste einschmieren, dann flutscht es bei der nächsten Motorteilung wie von selbst. :D

    Der Wludi

  • Rasseln im Tannenbaum

    • V8X1T
    • February 16, 2008 at 22:35

    Hallo,
    solch einen tollen Federsalat hatte ich in meiner Sprint auch schon.
    M.E.sollten neue Federn,evtl,die von der 200'er ausreichen,aber vor dem Zusammenbau solltest Du den Baum auf Leichtgängigkeit prüfen.Bei mir war es so, dass die unteren Teile des Tannenbaums sich nicht gegeneinander bewegten.Ich habe die beiden Teile soweit abgefeilt,dass sich die Teile inenander drehen konnten und nun die Federn wirklich einen Nutzen haben.
    Funktioniert prima,es rasselt nicht mehr so doll und der Roller lässt sich auch angenehmer/leichter schalten.
    Viel Erfolg!

  • blinker hinten streiken

    • V8X1T
    • January 7, 2008 at 23:16

    Hallo !

    Blinken die vorderen Blinker?
    Falls ja,ist der Blinkgeber wohl im Roller,falls nicht-also sie leuchten einfach nur-dann stimmt was nicht.
    Bei der PX sitzt der Blinkgeber hinter dem Reserverad, wenn Du das Res.rad abbaust, dann befindet er sich auf der linken Seite.Es ist eine kleine Blechdose, die in einem Gummiring hängt.
    Wenn Du schon am Blinkg.bist solltest Du einfach auch mal die Kontakte reinigen.
    Viel Erfolg.

  • Primärzahnradmutter sitzt bombenfest

    • V8X1T
    • January 7, 2008 at 23:04

    Hallo !

    Ich arbeite in diesen Fällen mit einem alten Frottee-Handtuch.Das klemme ich ,mindestens zweilagig,zwischen die Zahnräder,
    und drehe dann so lange bis es blockiert.
    Klingt komisch, funktioniert aber.
    Bei dem Alublech hätte ich persönlich die Befürchtung, dass ein par Späne im Motor verbleiben könnten,
    trotz einer anschliessenden Reinigung.

  • Aufkleber auf den Seitenbacken

    • V8X1T
    • January 6, 2008 at 14:33

    Oh mein Gott !
    Wenn ich hätte ahnen können, dass solch eine Frage für so viel Adrenalin sorgen kann...
    Asche auf mein Haupt und ich gelobe untertänigst Besserung und werde regelmäßig googeln !

    ein Unwürdiger.

  • Meine PK matt grau + monoseat carbon usw..

    • V8X1T
    • January 6, 2008 at 00:25

    Nun noch ne Meinung !

    Respekt !
    Ein och auf jemanden der einfach mal was macht und dann auch noch den Schneid hat es hier vorzustellen.
    Dosenlack?Na und. Wenn er gut gemacht ist ist das auch keine Schande und nicht jeder kann und will zig hundert Euro in den Lack stecken.
    Denn merke: Auf Lack kann man nicht fahren

    Jut, mitlackierte Schalter ist schon Pfusch und über die voderen Blinkerkabel läst sich bestimmt auch prima streiten, aber hier sollte doch noch bemerkt werden,
    dass der junge Enthusiast die Nummer in zwei Wochen durchgezogn ht und noch weitere Umbaupläne hat !
    Jut jemacht und weiter so !
    Muss ja nicht jeder mit einer totrestaurierten Vespa rumfahren !
    :P

  • Aufkleber auf den Seitenbacken

    • V8X1T
    • January 6, 2008 at 00:09

    Schaut gut aus !
    Wo finde ich denn diesen 'Alfalori' ?
    Ja, bestimmt im Netz aber eine Webadresse wird der bestimmt auch haben ,oder ?
    Danke vorab !
    :)

  • Welcher Schaumstoff für Sitzbank

    • V8X1T
    • January 6, 2008 at 00:06

    Nabend !
    Ich würde an deiner Stelle die Orginalsitzbank beziehen, weil Du dafür alle Teile hast(Klammern etc.) und nicht noch einen extra Tacker brauchst.
    Zumal man dann ja auch gleich mal einen besseren Schaumstoff als den orginalen verwnden könnte.Mir ist so spätestens nach
    100 KM der Hintern eingeschlafen auf meiner Orginalen.Der Wechsel auf Yankee war zwar besser aber mein Non-Plus-Ultra
    für eine Sitzbank ist die Supercorsa.Sieht recht hart aus ist aber selbst bei Etappen über 300 KM super bequem und der Hintern
    schmerzt nicht ein bisserl.
    Viel Spaß beim basteln.

  • blinker hinten streiken

    • V8X1T
    • January 1, 2008 at 23:00

    Das klingt wohl eher nach nem Kabelknick unter der Lenkkopfabdeckung.
    Ansonsten zuerst die Batteriespannung messen und danach die beiden Backenkontakte reinigen.
    Der Kontakt , der in der Backe sitzt und in den Rahmen kommt und dann auch mal seinen Gegenkontakt. Der befindet sich im Rahmen. Der wird oft vergessen und bekommt bestimmt zu wenig
    Kontaktspray.Was aber auch hilft, ist die Kontakte im hinteren Blinker nachbiegen.
    Mhmm, wenn ich das so richtig lese, behaupte ich jetzt dreist das Gegenteil und tippe mal frech auf einen Defekt/fehlenden Kontakt im Blinkgeber.

  • Was ist ein Bremsprotektor ? Gibts bei ibäh für PX

    • V8X1T
    • January 1, 2008 at 22:50

    Überflüssig wie die Pest am A...,aber genauso wichtig und 80'er typisch sind die Handprotektoren für ne PX.(auf dem Foto in stylisch weiß)
    Die hatte ich ca. einen Tag am Roller und dann fiel mir auf (ja ich war jung und hatte das Geld) dass der Protektor auf der Schltseite mit zunehmender Gangstufe irgendwie seine Daseinsberechtigung verlor, weil er ja prima 'nach unten ' wandert.
    Ich glaube die Dinger liegen noch immer in meinem Keller, als abschreckendes Beispiel !

  • Aldi Süd Werkzeugsatz

    • V8X1T
    • January 1, 2008 at 22:29

    Hoho,
    da solltest Du aber froh sein und Deinem alten Herren mal kräftig danken, dass er Dir jutes Werkzeug schenkt und dass Du mit seinem Werkeug arbeiten darfst.
    Ich tät ne Krise kriegen, wenn ich mein Werkzeug suchen müsste... :)

  • Frohes Neues!

    • V8X1T
    • January 1, 2008 at 22:22

    Von mir auch ein frohes Neues
    und viel Spass mit den kleinen Italienerinnen....(man sieht es ja bei meinem 'Vorgänger') :thumbup:

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • V8X1T
    • January 1, 2008 at 22:20

    Mir gefällt sie !
    Wenn meine Garage nicht schon soo voll wäre..(Ich hab MIR nämlich noch nichts zu Weihnachten geschenkt...) :D

  • ALLES NUR SPASS [Mann]

    • V8X1T
    • December 31, 2007 at 00:24

    Der arme Roller !
    Was die arme nur verbrochen, dass sie so sehr leiden muss ?
    ( Man beachte die Stellung des Motors und der Vorderradgabel..uff) ;(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™