1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rally221

Beiträge von rally221

  • Bodenblech schweißen oder komplett Austausch ?

    • rally221
    • February 23, 2015 at 09:24

    Hohlraumwachs --> wird verwendet bei neulackierten teilen , jungfräulichen Blech
    Hohlraumfett --> wird bei bereits angerosteten Blech

    abdichten ist scheiße weil die dichtmaße mit der Zeit rissig wird

  • Restauration einer Vespa VBB1T

    • rally221
    • February 15, 2015 at 12:42

    das ändert nichts daran wie da vorgearbeitet wurde , ein Modelboot oder ein Helm ist kein Vergleich

    entscheident ist halt immer wie vorgearbeiet wurde und wer zum Dellen beseitigen Polyesterfüller verwendet ist mM nach ein Hinterhof Farbaufträger ( Lackierer wäre hier die falsche aussage ) geschweige den von dem eigentlichen oberflächenbeschaffenheit seiner arbeit --> auch der Füller sollte eine glatte gleichmäßige Oberflaäche haben

  • Restauration einer Vespa VBB1T

    • rally221
    • February 15, 2015 at 12:03
    Zitat

    Die Orangenhaut find ich auch "klasse", aber so wie es aussieht sind da mitunter bis 2mm Füller auf der Karosse, damit die tausend Dellen alle wieder zu sind!

    Dellen beseitigt man aber nicht mit 2mm :S Füller und schon garnicht mit Polyesterfüller , sorry aber für sowas würd ich keinen € zahlen , möcht nicht wissen wie dann die Lackierung aussieht

  • Restauration einer Vespa VBB1T

    • rally221
    • February 15, 2015 at 11:44

    so mal vorab : so ne "restaurierte" zu erhalten ist natürlich sche.... aber ist halt lehrgeld das man zahlen muß


    dann hört aber mein Mitleid auch schon auf ,
    zu den schweißarbeiten : warum in gottes namen hab ihr keine Rep-Bleche verwendet , dann diese Schweißraupen an Falzübergang zum Trittblech und vom Trittblech selber red ich garnicht

    Zitat

    Hier brachte der Lackierer als erstes einen normalen Füller und dann auf die gespachtelen Flächen noch dick einen Polyester-Füller auf (schöne Orangenhaut)

    Mir streuben sich die Nackenhaare und den Magen dreht es mir auch grad um , ein erfahrerener und guter Lackierer würde niemals so arbeiten

  • Fährt noch wer Vespa mit Kutte?

    • rally221
    • February 14, 2015 at 10:52
    Zitat von old N°7

    doch doch.. auf einer d&g kutte sehn die toll aus :d

    gibts von dallmayr kaffee aufnäher 8|


    :d

  • Fährt noch wer Vespa mit Kutte?

    • rally221
    • February 14, 2015 at 10:11
    Zitat

    die Sticker aus dem großen www

    Das geht ja mal garned , runpatches müssen sich erfahren werden !!

  • V50 L Zündkerzenstecker und Öl

    • rally221
    • February 9, 2015 at 19:51

    zu 1

    das gehört so cremeweise Vespas markieren gerne den Platz vor der Eisdiele

    zu 2

    Cremeweise Vespas werden nie bei Regen oder nassen Straßen bewegt , weil die Eisdiele zu hat

  • Lackier- und Blecharbeiten / Lackausbesserungen , O-Lack aufarbeitung ,

    • rally221
    • February 3, 2015 at 13:36

    @Franzl

    hast PN

  • PK 50 XL in PK 50 XL 2 einbauen?

    • rally221
    • January 28, 2015 at 09:33
    Zitat

    Wo könnte ich den schauen nach einigermaßen guten rahmen und Blechteilen ?

    hier vielleicht

  • mein Rosthaufen äääääh..... Rally

    • rally221
    • January 21, 2015 at 09:39
    Zitat von juny79

    chris @rally221, hast du nen tip für mich wo ich gute streben herbekomme?

    hi juny

    die einzigen brauchbaren querstreben bekommst beim mr.vespags alle anderen die es in den shops so gibt sind von übler optischer quali

    nicht umsonst hab ich meine originale querstrebe restauriert und wiederverwendet

  • mein Rosthaufen äääääh..... Rally

    • rally221
    • January 19, 2015 at 15:49
    Zitat

    das hab ich auch noch nicht gehört, wäre aber eine schöne Erklärung.

    War in den 70igern gangbare Praxis , um in den Devisenarmen Ostblockländern an Devisen , Westautos ,MAschinen oder Lizenzverträge für den Bau von Westautos zu gelangen --> Vjatka , Fiat124 = Lada Niva .....
    Auch viele deutsche Premiumhersteller haben auf dieses Ostblockblech zugegriffen und es bitter bereut

  • mein Rosthaufen äääääh..... Rally

    • rally221
    • January 19, 2015 at 14:03

    Meinte damit das gerade Italien ab den 70igern verstärkt Stahlbleche aus Ostblockländern bezog , die mit orbitanthohen Kupferanteilen die rostanfähligkeit in die höhe trieb

  • mein Rosthaufen äääääh..... Rally

    • rally221
    • January 19, 2015 at 13:36
    Zitat von hedgebang

    tunnel im inneren noch in ordnung? oder da auch rostfraß?

    der tunnel ist sicher auch betroffen , rost kam von innen nach aussen

    Zitat

    vermutlich stand der tunnel länger unter wasser.

    glaub ich garned , denke eher das ist den ostblock-recycling zuzuschreiben , handlungsbedarf besteht auf alle fälle

  • Kompletter Neuaufbau einer PK50 XL2

    • rally221
    • January 18, 2015 at 12:32
    Zitat

    Der Vollständigkeit halber möchte ich erwähnen, das auch nach seiner Aussage der Lack 892 tatsächlich ein 3-schichtiger Lack ist.

    und warum sollte der metalliclack ein 3 schicht Lack sein ??

  • Wer hat Erfahrungen mit Hammerit?

    • rally221
    • January 15, 2015 at 14:08

    Silikon hat nicht mit rostschutz zu tun und ist einzig für die "struktur " verantwortlich , diese struktur kommt durch die unteschiedliche Oberflächenhaftung auf den Silikon zustande

    Auch wen die silikonmenge in so ner Hammeritdose gering ist müsste in einer Lackiererei alles was mit den Zeug in berührung kommt entsorgt werden

    Im Unterricht haben wir einen Film als anschauungsobjekt , in der ist ein 10L !!! Kanister mit Lackreiniger explodiert ,die Mitarbeiter hatten laienhaft versucht mit nem Dampfreiniger das Problem unter kontrolle zu bringen aber anstatt es zu verkleinern waren die Hallen bis in die letzte Ecke versaut

    Müsste dann durch ne Spezialreinigungsfirma entseucht werden

    Das will kein besitzer einer Lackiererei

  • Wer hat Erfahrungen mit Hammerit?

    • rally221
    • January 14, 2015 at 13:28
    Zitat

    rally221

    Warum Silikonschleuder?

    Und warum wird man rausgejagt?

    wodurch entstehen diese Krater beim Hammerit ? --> Silikon und es gibt nichts schlimmeres als eine silikonverseuchte Lackiererei

  • Wer hat Erfahrungen mit Hammerit?

    • rally221
    • January 14, 2015 at 11:05

    Jede Lackierei wird dich mit nassen Fetzen aus der Halle jagen wen du mit so einer Silikonschleuder bei denen auftauchst ,nur mal so erwähnt

  • Px Teilesuche

    • rally221
    • January 12, 2015 at 11:43

    Da ist bis auf die Lenkerkopfabdeckung nichts dabei was getauscht werden muß , sicher wirst da den einen oder anderen Hunni in die Hand nehmen müssen zwecks lackieren

    O-Lack??

  • Px Teilesuche

    • rally221
    • January 12, 2015 at 07:46

    Mach mal ein paar Fotos das man sich ein Bild vom Fiasko machen kann

  • Px Teilesuche

    • rally221
    • January 11, 2015 at 19:01

    Die Seitenbacke mach ich dir für lau

    dachau ist ca 140km von Braunau entfernt , deshalb auch versand ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™