1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rally221

Beiträge von rally221

  • Lackieren mit oder ohne weichmacher?

    • rally221
    • September 8, 2014 at 09:21

    Weichmacher wird nur bei PU- Stoßstangen verwendet

    Egal ob Blech oder Kunststoff verwendet wird der gleiche Lack , einzig wen der Kunststoff unlackiert ist braucht man noch ne dünne schicht Kunststoffhaftgrund

    ist das Plastik schon lackiert kann man sich das sparen

  • Neuaufbau ein paar Fragen mit Bilder

    • rally221
    • September 8, 2014 at 07:50

    Motor lacken geht , ABER nur unter bestimmten vorraussetzungen

    Motor gehört zerlegt , Motor sollte min 1 Tag in nem Bad aus Kaltreiniger liegen , dnach Motor min 2h im Backrohr bei min 150Grad ausgasen lassen

    Schwinge kann man zerlegen wen man eine 5to Presse sein eigen nennt

    Chromelack geht aber nicht das billige Zeug aus der Spraydose
    btw sieht die Radkappe an einer XL2 besch... aus

  • Öl Sorte beeinflusst das Mischverhältnis

    • rally221
    • September 4, 2014 at 23:09

    Du machst ne Doktorarbeit draus :S

    Schütt rein die Plörre und gut is es

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • rally221
    • September 4, 2014 at 21:14

    Da braucht man kein Grazer zu sein um das zu wissen 8)

    dann wohnst ja in der nähe vom Stadtteil Eggenberg , solltest mal ne rotorange ET3 sehen oder besser gesagt hören , is mein Bruder

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • rally221
    • September 4, 2014 at 20:54

    Grüße in die schönste , gemutlichste Stadt Österreichs

    Wo bist den in Graz Zuhause , bin gelegentlich in garz Verwandtschaft besuchen

  • Öl Sorte beeinflusst das Mischverhältnis

    • rally221
    • September 4, 2014 at 20:47

    einfach 1:50 fahren

  • Öl Sorte beeinflusst das Mischverhältnis

    • rally221
    • September 4, 2014 at 19:34

    In der Theorie könnte man 1:100 fahren anzuraten ist es trotzdem nicht , Problem liegt nicht beim Kolben und Auspuff sondern an den Kurbelwellenlagern die bei zuwenig schmierung trockenlaufen und heiß laufen

    bei einem originalzylinder bzw Bauernzylinder = DR, reicht wie oben schon geschrieben mineralisches bzw teilsynth , Motoren mit Qualm würd ich nie mit billigen Öl befeuern schon wegen der höher belasteten Lager

    Quattrinis und konsorten kannst sogar mit feinsten veresterten Rhizinusöl befeuern und die verrotzen dir nicht

  • O-Lack Name Vespa Special 1978 grün

    • rally221
    • September 4, 2014 at 07:26

    da gibts mehrere Möglichkeiten

    Verde 310
    Verde 380
    Verde 590
    Verde P6/4

    Ohne Fotos schwer zu bestimmen :whistling:

  • Dschingis "Kahn" küsst Werkstatt - V50S Resto

    • rally221
    • September 3, 2014 at 20:30

    strahlen + grundierung = ~ 150€
    blecharbeiten kannst bei zeiten machen

    KTL müssen sämtliche Blecharbeiten vorher gemacht werden
    Vorteil KTL die beschichtung kommt dafür in jede ritze

  • Dschingis "Kahn" küsst Werkstatt - V50S Resto

    • rally221
    • September 3, 2014 at 15:59
    Zitat

    400,00 plus MwSt. - ok? Teuer oder Wucher?

    Realistisch !!!

  • V13T Bj 1950, rauscht und qualmt extrem

    • rally221
    • September 2, 2014 at 20:40

    Bezügl. deines Problems ,
    früher waren die Öle wesentlich schlechter als heutzutage da kannst sicher mit einem durchschnittlichen Öl auf 1:40 raufgehen , eventuell muß etwas fetter gedüst werden da der Benzinanteil doch steigt

  • V13T Bj 1950, rauscht und qualmt extrem

    • rally221
    • September 2, 2014 at 20:23

    Frag nur weil selber noch nie mit sowas gefahren ( aus mangel eines Fahrzeugs und 2.tens )weil ich es mir zu mühsam vorstelle da eine größere Ausfahrt zu machen

  • V13T Bj 1950, rauscht und qualmt extrem

    • rally221
    • September 2, 2014 at 19:49
    Zitat von Wormatia

    das wetter wird gut für nee ausfahrt

    wie füllt sich so ne ausfahrt mit ner gestängegeschalteten schlecht motorisierten und kaum bremsenden kiste an ??

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • rally221
    • September 1, 2014 at 21:33

    ausm OÖ Raum kommt die ja nicht , her ausm GSF von dem Letten wie ich vermute oder beziehst du dich auf die Pfeil Vjatka :whistling:

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • rally221
    • September 1, 2014 at 19:32
    Zitat

    Die Motorisierung ist original auch eher bescheiden, daher ist auch da Handlungsbedarf gegeben.

    Bei mir in der gegend fährt eine Vjatka mit M1x + Scheibenbremse rum , dürfte auch so 20 - 25PS haben und laut aussage den Besitzers sehr entspannt zu fahren

    btw weiterhin gutes gelingen mit der Vodkaschleuder :thumbup:

  • Kaufberatung: Vespa 50n Baujahr 1981 - Gartenfund

    • rally221
    • September 1, 2014 at 12:58

    kannst du schweißen ??

    Falls die Antwort nein lautet --> Finger weg

  • Wie wird der Hauptständer bei der PK50S ausgetauscht ?

    • rally221
    • August 30, 2014 at 19:41

    Sorry aber das bringt sogar mein 8 jähriger Sohn gebacken , dem brauch ich nicht sagen das er mit einer Kombizange die Federn aushängen muß und dann die 4 Schrauben aufschrauben kann

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • rally221
    • August 30, 2014 at 13:44
    Zitat

    Da ich meine ET4 nicht einfach aufgeben möchte - die Werkstatt meines Vertrauens hat mir da wenig Hoffnung gemacht -, suche ich nun hier Rat und Unterstützung.

    Hier biste mit der ET4 leider falsch , hier geht es um handgeschaltete EchtBlech Vespas
    im Schwesterforum biste besser aufgehoben

  • Verkauf P80x

    • rally221
    • August 27, 2014 at 14:18
    Zitat

    Wie viel würde eine Komplett Lakierung einbringen ?

    billig drübergejaucht niedriger 3 stelliger Betrag --> keine Wertsteigeerung , eher gegenteil

    ProfiLackierung ab 600 aufwährts , Preisteigerung hält sich aber dadurch auch in Grenzen , ist und bleibt ne PX80
    Viele erliegen der Meinung man könnte mit Vespas richtig Kohle machen , das geht nur dann wen man alles selber machen kann und es sich um entsprechende Sammlermodelle handelt

  • Vespa 125 Oldtimer aus Italien: Welche Papiere sollten dabei sein? - Tipps beim Kauf -

    • rally221
    • August 26, 2014 at 20:16

    Die frage wird eher sein ob sich eine Vespa Bj 48 -54 so leicht finden lässt wie eine Fuffi und was viel spannenender wird ob sich sowas überhaupt bezahlen lässt
    Zu 75% sind die Vespas in Italien sowieso schon teuerer als nördlich des Brenners

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™