Bruchkante entgraten und weiterfahren
Beiträge von rally221
-
-
Falsches Forum
Hier gehts um handgeschaltete Echtblech-Vespas
Hier gehts lang zum für dich richtigen Forum
-
Zitat
der Händler Wird alles verbauen und erst Abstimmung machen dann muss ich den einfahren - danach wird er neu abgestimmt - anfangs sagt er macht er den etwas fetter wegen einfahren
Fetter eindüsen zum einfahren ist ein Märchen aus der Steinzeit
Zylinder entgraten , exact abblitzen und eindüsen , paar km verhalten fahren und dann gib ihm
-
DR ist und bleibt eine lahme Krücke , Malle steck und spiel ist haltbar und trotzdem mit Spaßfaktor
Polini muß halt immer mit GS ringen bestückt werden und braucht zuwendung beim Kopf damit der auch dicht ist , same shit beim DRDer Malle ist eindeutig unterbewertet
-
das ist meine persönliche meinung , gibt sicher einige die auf den DR schwören , ich seh den als Traktor bzw bauernzylinder der nichts wirklich kann
Malle kann Drehmoment kann aber auch Drehzahlen und 20PS sind auch locker drinnen
Das 22er verringert dir die Motordrehzahl etwas im gegenzug erhöht sich deine Endgeschwindigkeit
wenn der Malle überarbeitet wird kannst dann sogar auf das 200er Getriebe mit 21er Primär zurückgreifen damit die höheren drehzahlen auch in Geschwindigkeit umgewandelt werden -
125er --> 21/68 > 3,24
150er --> 22/68 > 3,09
200er --> 23/65 > 2,82 -
Der DR ist mM nach eine lahme Krücke , der nur unter massiver Fräserzuwendung annähernd die leistung eines Polinis erreicht
ich rate dir eindeutig zum Malossi der kann alles besser als der DR und hat ,fürn den Fall der Fälle das später mal etwas mehr leistung anstehen soll ,alle Vorraussetzungen
Übersetzung lässt sich einfach durch tausch des Primärs andern. Bei der 125er kannst ohne änderung des Sekundärs sowieso nur auf max ein 22er Primär umbauen
-
da der A4 mehr Lifestyle als nutzwagen ist könnte es sehr knapp werden
-
über kurz oder lang wird die massiv zu rosten beginnen , klarlack ist immer hygroskopisch , sprich es ist wasserdurchlässig
wen die Vespa immer in einem klimatisierten Raum steht kein Problem aber ansonsten eher schon
-
Normales Problem bei roten Lack das er ausbleicht , ne anständige Politur wirkt hier sicher wunder , und ne O-Lack PK ist 1000x besser als so ne Metallic Braun bzw Cremeweiss auf Retro getrimmte PK
-
-
Ja bin Lackierer , vorrausgesetzt es ist ein einheitlicher Grund vorhanden , deckt das auch , weshalb oft bei so speziellen ( hoher Rot bzw Gelb-Anteil) Tönen gerne Tönfüller verwendet wird , somit spart man sich den teueren Vorlack
Klarlack gehört aucvh noch drauf , richtig
M4 ist in fast jedem Metalliclack enthalten und das in großen mengenein 3 Schicht Lackaufbau kommt bei Effektlackierungen zum Einsatz wo häufig lasierende Effektlacke verwendet werden , beim Metallic ist es mumpiz
-
Zitat
Bei Fa. Glasurit muss die Vorfarbe Silber sein, bei Lechler reicht als Vorfarbe weiß.
Ich kann nur von Glasurit schreiben , lechler hab ich noch nie verwendet
Mischformel --> ist ein ganz Gewöhnlicher Metalliclack -->
-
Zitat
Hierbei handelt es sich um eine dreischichtige Lackierung (je nach Hersteller weiß oder silber als erste Schicht, dann eine rote Lasur und Klarlack).
das 892er rot ist ein klassischer Metallic lack , da ist nichts aufwenig oder 3 Schicht , das kann jede Lackierei
-
Zitat
Politur wird wohl nicht viel helfen aber ich kann's ja mal versuchen
so übel kann der Lack garnicht sein , das es gute Politur nicht wieder richtet
-
Zitat
Malossi 139 eingetragen bekommen
der passt aber nur auf die 80iger PX
ZitatSollte Vollgasfest, gut fürs Touren fahren geignet sein
mit nem 24er Si Vergaser , 22er Primär , 177er Dr oder Polini + SIP Road biste immer auf der sicheren seite , alles lässt sich Plug & Play fahren
-
Zitat
3. Ist das verlegen der Seilzüge nach einer Demontage zum Sandstrahlen und lackieren sehr schwierig?
wen der Zustand wie beschrieben ist warum strahlen und lackieren
Ersatzteile sind genauso schwer zu finden wie für die normalen Pk´s
-
Zitat
und lackiert (sorry: ist wohl doch Cremeweiss)
Sorry wieder eine Vespa mit Cremeweiss verstümmelt
-
Zwischen 230 - 280
wozu einen 35er Gaser in verbindung mitn Franz ???ZitatUnd kann mir jemand eine Kupplung empfehlen
Hartz4
-