1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rally221

Beiträge von rally221

  • Vespa 50: Was haltet ihr von diesem Angebot?

    • rally221
    • October 18, 2013 at 08:08

    ich persönlich finde mal 3,4 k für ne poppelige 9" V50 total überteuert , zudem erwarte ich mir für das Geld ne lückenlose Dokumentation der ausgeführten arbeiten und vorallem einen originalen Tacho und nicht so nen billigen Asienschrott

    Für das geld bekommst ja schon ne o-Lack Ruli und ne Spezial zum wiederaufbauen

  • Welche Farbkombi für Px? Was meint Ihr?

    • rally221
    • October 8, 2013 at 08:18
    Zitat von cabriowolf

    Das hab ich auch recht schnell gemerkt, daß manche Lackierer einfach keinen Bock haben eine Vespa zu lackieren oder wenns dann unbedingt sein muß, für die Arbeit um die 2000 Euros wollen. ( Vespa ist schon Sandgestrahlt!!!). Kotz


    Punkt1 : hast du ne ungefähre Ahnung welchen Aufwand es macht eine Vespa Lackierfertig zu machen ?? -_> in der Zeit macht ein normaler Lackierer Zig Motorhauben und andere Teile eines Auto --> aus dem einfachen Grund weil am Auto mit Maschinen gearbeitet werden kann ,an der vespa geht das nicht

    Punkt 2 : 2000€ für nen kompletten Aufbau schockt mich jetzt auch nicht , wen ich mal grob 10std arbeitszeit a`120e rechne sind wir bei 1200 ohne Material dann will die Fa auch noch was verdienen

    dafür hast ne Rechnung und kannst bei bedarf Reklamieren

    oder man sucht sich jemanden der das nebenher macht , dann halt ohne rechnung dafür günstiger

  • 81er Special in Rosso Corallo

    • rally221
    • October 8, 2013 at 08:07
    Zitat

    Was kann ich tun, um den nachlackierten Teilen etwas mehr Glanz zu geben, damit die besser zum Rest passen? Sollte ich vielleicht versuchen die überlackierten Stellen mit Nitro o.ä. vom zusätzlichen Lack zu befreien?

    ist unter dem Ü-Lack noch der O-Lack ??

    falls Ja ein versuchn ist es wert , falls nein mit feinem Schleifpapier > 1500 glatt schleifen (sehr vorsichtig) und dann aufpolieren

    Renate meint noch > sehr schöner O-Lack zustand :thumbup:

  • Brauche eure Meinung

    • rally221
    • October 7, 2013 at 08:13
    Zitat von vnb125

    Was könnte es kosten????mal ein Idee ???
    Wo könnte ich ein Blech einschweißen lassen??? :thumbup:


    kommt drauf an ob du selber hand anlegst oder alles fremdvergeben musst

    Technik ist schwer zu sagen kommt halt drauf an was alles gemacht werden muß
    Blech und Lack wird sicher auch min. 800 kosten eher mehr ,ausser du findest jemanden der das nebenbei macht

  • Euer Aufreger der Woche?

    • rally221
    • September 30, 2013 at 19:28
    Zitat

    du hast nen audi ?

    ja nen geilen 5 ender mit 17 jahren erst dem teenageralter entsprungen und mit 300tsd km gerade mal eingefahren

  • Euer Aufreger der Woche?

    • rally221
    • September 30, 2013 at 09:43

    Seit 4 ! Wochen kein Auto , was anfing als normales Service wuchs sich zu ner kompletten Motorrevision aus

    zuerst der Starter abgebrannt , dann wurde 2 x falsch geliefert , nach 2 wochen endlich der richtige gekommen , beim zerlegen sind dann neben einer defekten Wasserpumpe , Zahnriemen am Sack , Kurbelwellen-Schwingungsdämpfer kurz vorm exodus , Kurbelwellensimmering am Arsch und der Megagau Turbolader steckt und zu meinem Glück kommt noch das das heizöl leer ist und das auch nachbestellt werden muß

  • Das Tacho-Nacktfotos Topic

    • rally221
    • September 28, 2013 at 00:48
    Zitat von vespahansi

    Mein Ritmo.... jetzt aus dem Winterschlaf geholt :love:


    was ist das für ein Ritmo ? mein brunder hatte mal den mit 90PS und der ging wie die feuerwehr , leider war gevater Rost auch so schnell :whistling:

  • Holi´s Whisky-Kiste

    • rally221
    • September 28, 2013 at 00:35
    Zitat von old N°7

    sieht schon wieder anders aus..

    holger du bist so krank (positiv gemeint ) , welchen preis willst den damit einkassieren :thumbup:

  • Originale KuWe bearbeiten oder ne Neue nehmen?

    • rally221
    • September 28, 2013 at 00:08

    sorry aber für nen DR reicht die orginale (unbearbeitete ) Welle vollkommen , da ist jeder € für weitere tuningmaßnahmen rausgeworfenes Geld

  • 140 ccm Pinasco Zylinder auf einer PX 80 von 1994 ?

    • rally221
    • September 20, 2013 at 11:43

    Ich versteh die problematik nicht , es ist doch eh schon was größeres eingetragen , und ob da jetzt 100cm³ oder 125 drinnen sind sieht kein Schwein und die 5km/h geschwindigkeitszuwachs interessiert auch niemanden

  • Suche Lackierkabine im Raum Tübingen

    • rally221
    • September 12, 2013 at 15:32
    Zitat

    erfahrung habe ich viel mit der dose jedoch nicht mit dem kompressor

    Apfel--Birne


    Zitat

    ich möchte es auf jeden fall selbst versuchen

    Im prinzip nicht verkehrt

    Zitat

    denke auch, dass ich was brauchbares hinbekomme

    Zitat

    habe ich lust die erfahrung selbst zu machen, denn nur so lernt man was.

    zum üben und erfahrungen sammeln sollte man halt immer mit etwas kleinem anfangen und nicht mit sowas komplex zu lackierenden wie nen Vesparahmen

    Zitat

    teuren Lack vom Lackierer gekauft,

    weil sonst ist der teuere Lack rausgeworfenes geld

    Zitat


    Muss die Grundierung eigentlich komplett durchtrocknen vor dem Überlackieren oder kann man sie auch nach 2-3 Stunden, wenn sie staubtrocken ist überlackieren?


    Klassischerf Lackaufbau

    grundierung
    Spachtel
    Grundierung
    Füller
    Lack

    zwischen jedem arbeitsgang gehört zumindest 1 zwischenschliff

    ohne füller schauts nachher aus wie sau

    und bei dem Video stellts mir die nackenhaare auf :wacko:

  • Suche Lackierkabine im Raum Tübingen

    • rally221
    • September 12, 2013 at 13:58
    Zitat

    Vespa fürs Lackieren vorbereitet, teuren Lack vom Lackierer gekauft, einen Kompressor und eine Lackierpistole besorgt.

    erfahrung beim lackieren einer Vespa ?

    Wen nein gehts zu 100% auch mit einer Lackierkabine in die hose

  • Vespa Nuova Gabel entfernen aber wie ?

    • rally221
    • September 12, 2013 at 11:51
    Zitat

    Ich möchte die Gabel ausbauen weil ich meine Nuova gerade Restauriere.


    sinnlos-)

  • Vespa Nuova Gabel entfernen aber wie ?

    • rally221
    • September 11, 2013 at 12:58
    Zitat

    warum möchtest du die gabel denn entnehmen

    vielleicht will er den hässlichen O-Lack von der Nuova runterbeizen :D

  • Wie bekämpfe ich den Rost am Trittblech?

    • rally221
    • September 10, 2013 at 08:43
    Zitat

    ggf hinterher nochmal mit Rostumwandler arbeiten und dann das ganze dann mit Zinn wieder in Form bringen

    um verzinnen zu können , muss das Blech metallisch blank , da ist nix mit vorher Rostumwandler

    desweiteren verbrennt es dir durch die Hitze großflächig den Lack um die Schadstelle

    @TE ,mach ne Owatrol-behandlung und du hast ruhe

  • Rally 200 / Umrüsten von 6 auf 12Volt?

    • rally221
    • September 6, 2013 at 07:10

    Vespatronic recht und schön , Top für Motoren mit Qualm auf ner originalen ruiniert man sich mit dem ultraleichten Lüra den schönen Motorlauf und entspanntes fahren ausm Drehzahlkeller ist dann auch nicht mehr

  • Fe2O3 - oder was ist Euer Rat ?

    • rally221
    • September 5, 2013 at 08:34

    der ist eigentlich Kernschrott ,noch dazu handelt es sich um einen PX Rahmen

    solltest du dich davon (ohne Rahmennummer) trennen wollen ,sag Bescheid , ich such so nen Rahmen

  • Rally180 rebuild to New @ 194 cm³

    • rally221
    • September 4, 2013 at 15:28
    Zitat

    http://kabel-schute.de/product_info.php?…&products_id=81

    genau der wars :thumbup:

  • Rally180 rebuild to New @ 194 cm³

    • rally221
    • September 4, 2013 at 14:16

    Das Thema mit Zündschloß oder Killschalter , mit Batterie oder ohne ist so einfach nicht zu klären

    zB hab ich 2 BJ76 die eine hat den Killschalter , die andere das Zündschloß , aber beide mit Batterie

    ich rate dir dazu im GSF dir nen Kabelbaum machen zu lassen , kommt dir günstiger und die Quali ist auch besser

    Zitat

    Hatten alle 200er Rallys eine Batterie?

    die Femsa Modelle hatte alle die Batterie ,da sie auch als ne Art Spannungsregler diente

  • Rally180 rebuild to New @ 194 cm³

    • rally221
    • September 4, 2013 at 13:58

    ach holger , hättest früher kommen müssen , das schwere gerät ist schon wieder weg von der Baustelle :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™