1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. DarkAge

Beiträge von DarkAge

  • Vespa vs. Motorrad

    • DarkAge
    • January 9, 2008 at 08:34

    Also ich habe mich mal ein bischen schlauer gemacht. Laut Internet (jaja, ich weiß...) braucht die originale PX 200 von 0-70 km/h fast 12 Sekunden. Das hatte ich mir leistungsmäßig ehrlich gesagt etwas anders vorgestellt. Meine SV braucht von 0-100 etwa 3,6 Sekunden, mit Sozius sind es ca. 5,5 Sekunden. Nun fahre ich eigentlich nie Vollgas, aber ich hatte mir für die zukünftige PX 200 eher so 6-7 Sekunden von 0-70 vorgestellt. Was sich bei den kleinen Rollerreifen und dem schlechten Fahrwerk sicher krasser anfühlt, als auf einem modernen Motorrad.

    Nun habe ich hier im Forum mal etwas mehr gelesen und mir scheint, so einfach ist das bei den Rollern alles nicht. Plug & Play ist da wohl nicht, hier liest man ja echt viel von Fräsen an Motorgehäuse und Zylinder, Steuerzeiten messen, Feinabstimmung mit allen möglichen Düsen, usw. .... Und bei Ebay sind originale PX 200 mittlerweile echt teuer geworden, dazu dann noch die Kosten fürs Tuning.

    Was ist Lautstärke technisch eigentlich bei ner PX200 machbar? Also "legal" meine ich. Meine SV hat 90 db Standgeräusch eingetragen, mit dem LeoVince reize ich die tolerierten 5 db drüber glaube ich ziemlich aus. 95 db hat sie jetzt mit sicherheit.

    Bei den 2-Taktern gibts glaube ich nicht ganz so strenge Regeln betreffts Fahrgeräusch, und bis Baujahr 89 sollte man auch offene Ansaugtrichter montieren dürfen. Da ich beruflich auf meinen Führerschein angewiesen bin, würde ich gerne alle Umbauten am Roller eintragen lassen können. Und diese ganzen Fräsereien am Motor sind wohl auch nicht so ganz legal, von der Haltbarkeit mal abgesehen. Wäre echt toll, wenn es für Laien wie mich fertig abgestimmte Tuning Kits (Vergaser, Zylinder, Auspuff) mit Möglichkeit zur Eintragung zu kaufen gäbe. Naja mal sehen, vielleicht finde ich bei Ibähh ja einen fertig aufgebauten und abgestimmten Roller.


    Viele Grüße, DarkAge

  • Vespa vs. Motorrad

    • DarkAge
    • January 7, 2008 at 08:27

    Hallo zusammen,

    bin neu hier und habe gleich einige Fragen! ;)

    Seit einigen Jahren fahre ich nun Motorrad (offene Suzuki SV650), zum Heizen und für Touren ein tolles und spaßiges Motorrad. Jedoch würde ich mir für die entspannte Feierabendrunde gerne eine schöne "alte" Blechvespa kaufen, da ich z.b. die PX schon immer schön fand und Rollerfahren echt Spaß macht. Leider hatte ich nie die Gelegenheit eine alte Vespa fahren zu können, darum weiß ich nicht, welches Modell meinen Leistungswünschen entsprechen würde.

    Wichtig wäre mir eine gute Beschleunigung und ein guter Durchzug aus niedrigen Drehzahlen. Spitzenleistung und Endgeschwindigkeit interessieren mich eher weniger (dafür hab ich das Motorrad). Es wäre toll, wenn die Vespa gut bis ca. 70 km/h beschleunigen würde und dann mit etwas Anlauf 90-95 schafft, was man für die Landstraße eben so braucht. Das ganze darf auch gerne schön Krach machen :)

    Ich bin mal die Piaggio SKR125 und den Gilera Runner 180 testweise gefahren, der 180 ist mir zum entspannten fahren viel zu aggressiv, aber die 125er SKR hat viel Spaß gemacht. So in etwa würde ich mir die Leistung für meine zukünftige Vespa vorstellen.

    Kann eine PX 200 da mithalten oder müßte da noch "nachgeholfen" werden?

    Vielen Dank schonmal im Voraus,

    DarkAge

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™