1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. FiZiKs

Beiträge von FiZiKs

  • 1
  • 2
  • Hilfe bei der Schaltung

    • FiZiKs
    • August 29, 2008 at 00:24

    äh, nö, noch nicht, nur gedereht und versucht zu schalten...

  • Hilfe bei der Schaltung

    • FiZiKs
    • August 28, 2008 at 23:53

    neich hab die zerlegt gekauft, Nur der Motor war zusammen, total verdreckt,undicht usw... hat sich gelohnt ihn zu öffnen, da sich die Anschlaggummis vom kicker aufgelöst haben und tausend Gummifetzen drinnen waren, ja und nun zerlegt, lager getauscht, neu gedichtet und jetzt läuft er, aber eben nur leerlauf :(

  • Hilfe bei der Schaltung

    • FiZiKs
    • August 28, 2008 at 23:41

    also eher die Ritzel, weil ein bisschen drehen kann ich schon, aber nicht so, dass es irgendwo einrastet...

  • Hilfe bei der Schaltung

    • FiZiKs
    • August 28, 2008 at 23:25

    Meinst du ich lass den Motor ohne öl an??!

    ne lässt sich nicht bewegen! der Zug ist weg von der Schaltgabel, aber, wie gesagt ich kann da von Hand weder nach rechts noch nach links drehen... :(

  • Hilfe bei der Schaltung

    • FiZiKs
    • August 28, 2008 at 22:56

    Hey leute ich hab ein Problem mit meiner Schaltung :( :
    Hab meine Vespa komplett zerlegt in Einzelteilen gekauft, und nun zusammengebaut, Motor läuft (im Leerlauf).
    Das Problem: Ich kann die Gänge nicht schalten! Die 2 Schaltzüge sind richtig herum angeschloßen, hab mit den Einstellschrauben auch ein bisschen Zug drauf gegeben... aber das Schaltkreuz lässt sich nichtmal von Hand (auch nicht mit bisschen Gewalt ;) ) drehen, den Reifen hab ich dabei natürlich auch bewegt, aber ich komm nicht aus der Leerlauf stellung! :(
    Was könnte da los sein?! ich hab keine Ahnung und echt wenig lust don Ganzen Motor nochmal auszuhängen und das Gehäuse zu öffnen und mal dort nach zu sehen...
    Hat jemand dafür einen Ratschlag?
    Dankeschön! Viele Grüße

  • Nebenwelle Vespa 50N 3 Gang

    • FiZiKs
    • February 14, 2008 at 21:49

    Also meine sitzt da ziehlich fest drin, und ich glaub das ist auch ganz gut so, ich hab mich da nicht rangetraut die rauszuholen, weil sie 1. gut und sauber läuft, und 2. weil ich nicht mal wüsste wie:-( habe kumpels, die haben erzählt, dass sie schon 3 Gehäuse kaputt gemacht haben, beim versuch die Welle vom Nadellager zu bekommen... :pump:

  • Membranstutzen an 50n

    • FiZiKs
    • February 14, 2008 at 18:24

    Ok, danke, sehr schön erklärt! ;) :thumbup:

  • Membranstutzen an 50n

    • FiZiKs
    • February 13, 2008 at 22:23

    Hallo zusammen,

    Hab mal ne Frage zu meiner 50n, die im Moment noch Komplett zerlegt ist, ich habe neben dem originalen, Noch einen Membranansaugstutzen in der Kiste gefunden, die ich erworben habe. :)

    Kann mir jemand erklären :

    1. wie genau so ein Membranansaugstutzen funktioniert,bzw. was genau er bewirkt

    2. Was bringt er mir an Leistung, bzw. Endgeschwindigkeit ?

    Vielen Dank im Voraus! 8)

  • Tank für 50n

    • FiZiKs
    • January 14, 2008 at 23:31

    ok, vielen dank! ;)

  • Tank für 50n

    • FiZiKs
    • January 13, 2008 at 23:20

    Hallo, mal ne kurze Frage, sind die Smallframe-tanks alle Einheitsgrößen?

    oder kann mir jmd. sagen welcher Tank von welchem Modell noch in eine 50n passt?

    Danke mal soweit 8)

  • wie säubere ich am effektivsten den tank?

    • FiZiKs
    • January 13, 2008 at 23:14

    Also ich habe auch mal einen tank säubern müssen, da war eine klebrige,rot-braune masse Drin und viel Rost, ich würde mal schätzen dass es eine 1:50 Mischung war, die jmd. drinnen gelassen hat und die dann über 25 jahre vor sich hin reifen konnte...

    aufjeden Fall hab ich den tank geschnappt, zuerst größere (keine waschkisel) scharfkantige Steinchen rein, Aceton,n schluck Benzin,und nen Rostlöser rein, den Tank mit Tüchern dick eingewickelt, in den Betonmischer (bei uns steht einer im Garten) , mit so schnellspanngurten innen festgebunden und dann paar stunden laufen gelassen, alles rausgeholt, ausgespült, und immer kleinere Steinchen rein getan, (das kleinste war dann Rollsplit). Ich hatte seit dem keine probleme mehr, und brauchte auch nichts versiegeln lassen, einfach ein oder zwei benzinfilter reinbauen, und dann sollte das wieder funktionieren!

    MfG :thumbup:

  • Vespa 50n Spezial

    • FiZiKs
    • January 5, 2008 at 10:39

    na das ist mal ne antwort, so lob ich mir das! ;) vielen dank auch!

  • Vespa 50n Spezial

    • FiZiKs
    • January 5, 2008 at 01:20

    wenn ich eine 50n Spezial BJ. 78 hab, dann hat die doch nen eckiges licht, richtig?

    meine frage also, : was brauch ich um auf ein Rundlicht umzurüsten, ist das aufwending, lohnt es sich (preislich) und ist es überhaupt machbar?

    vielen dank für antworten

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche