ich klopp die lager immer von der einen zur anderen seite raus. geht super. oder außen ne große nuss, wo die gabel gerade eben nciht reinpasst, auf die andere seite ne nuss, die das lager durchdrückt und n schraubstock...
Beiträge von chup4
-
-
hab ich auf der px drauf. packt bei nässe ganz gut, besser als das ganze heidenauzeug, k58 snowtex ist etwas härter (gefühlt)
lebensdauer hinten ca 1 winter+frühjhahr

-
deutlich fetter als 1:25 würd ich nicht machen, da du hinten am auspuff dann unmengen an öl abbläst, dass dir den ganzen roller versaut
-
das pedal musst du von oben nur mit ner flex einschlitzen, dass du den zug einhängen kannst.
-
wenn du eine banane verbauen möchtest, lass die steuerzeiten einfach wie sie sind.
-
am bremnspedal die klemmbleche abmachen und die öse direkt mit dem bolzen fixieren (siehste dann schon) unten am motor selbst musst du für den t5 zug die stellschraube entfernen und ggf das gewinde der stellschraube ausbohren, damit der nuppsi vom bremszug durchpasst.
das wars.
edith sagt noch, dass man sich mit dieser kleinen modifikation ziemlich viel stress mit dem scheiß bremszugeinstellen spart, aber man halt auf den konfektionierten piaggio zug angewiesen ist.
-
der arm hinten ist ein "später lusso" bremsarm, wie er zu finden ist an vespa T5 und späten lussos nach 98 (meine ich)
der bremszug selbst hat ein gewinde aufgekrimpt, durch das loch kommt ein zylinder mit loch in der mitte. eigentlich kannst du dir das bei deiner vorderen lussobremse abgucken
willst du den "T5"-Zug nicht verbauen, dann müsstest du den ganzen bremsarm wechseln.
-
sicherheit gibts nur mit abgeschraubtem kopf und gemessener laufbahn. ich bin mir ziemlich sicher, dass n 75er mindestens drauf ist.
-
die stecker passen durch das gussteil, allerdings nur an einer stelle und nur in einer position.
an der steckleiste an der kaskade hast du sie abgezogen und durch den rahmen schon hochgezogen?
-
-
kommt drauf an... die RMS eher nicht.
-
du machst PMT Rain Soft 100/85 hinten und 90/90 vorne
du heulst ja schon, wenn die straße nass ist, weil jemand vor dir geniest hat. -
naja, kuluseitig steht der schonmal nen guten halben mm über, wär jetzt nichts außergewöhnliches. mehr sollte es dann wirklcih nciht sein. ich hoffe, du hast keine billigen siri genommen. optimal wären die braunen aus ptfe.
limaseitig passen alle siri, außer der für ETS bei dem 25er stumpf. da bräuchte es nen speziellen.
-
der SI vergaser reagiert beschissen auf die resonanzanlagen, muss man leider sagen, das ist sehr schwer abzustimmen. die stocker wrüde ich überprüfen, indem ich mal ne blitzpistole auf das polrad halte und vollgas im leerlauf gebe, fängt das blitzbild an zu wandern oder zu zucken, ist der pickup im eimer. und oder die cdi
-
die rally soll winterreifen kriegen? das ist ja fast blasphemie!
wie wärs mit schönen trockenreifen mit maximalem grip, damit du das ding nicht gleich wieder kaputt fährst?
-
geht auch pflanzenöl, altöl, @Vechs altfett vom faltigen arsch ...

-
definiere "ziemlich teuer"?
für die xl1 kostet der ganze satz keine 30 euro? -
bei streamline seats? vollindividuell ggf bei deinem sattler, aber da brauchst du gut euros in der tasche.
streamline seats machen mich persönlich im rahmen ihrer individualisierbarkeit sehr glücklich.
-
dann zylinderkit tauschen wenns nervt und das kolbenbolzenlager gleich mit.
-
ist eigentlich kein problem:
simmerring raushebeln
seegering entfernen
lagersitzt mit dem brunsenbrenner ordentlich heiß machen, von innen mit ner halbzollverlängerung und nem schonhammer rausklopfen. auf grund der temperatur am besten direkt das neue lager weider reinklopfen und sichern.