1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • P 125 X / VNX1T mit Blinkern?

    • chup4
    • April 9, 2014 at 07:00

    unabhängig von den blinkern

    p125x kontaktzündung
    p125E elektronische zündung

    analog die 150er und 200er

  • 50 special: Passt das Setup so ?

    • chup4
    • April 9, 2014 at 06:58

    der 16.10er ist vollkommen ausreichend.

    102er polini auf 3,0 mit 16.10er läuft mit oripuff auch gut 70. umbau ist also kein MUSS.

  • Was wird gebraucht um auf einen Elestart Kabelbaum umzurüsten?

    • chup4
    • April 8, 2014 at 22:18

    sag ich ja.

  • Was wird gebraucht um auf einen Elestart Kabelbaum umzurüsten?

    • chup4
    • April 8, 2014 at 21:53

    die meisten geichstrom-blinkrelais benötigen das anlegen von spannung zum ein und ausschalten desselbigen. sonst tickerts dauernd unter der backe und das relais ist schnell fratze.

    dieser ein und ausschalter ist bereits in deinen blinkerschalter integriert (auf den beiden unbelegten anschlüsse, von hinten sichtbar)

    hierher müssen 2 kabel gezogen werden.
    eins der kabel "rot oder weiß" am relais werden auf den gleichstrom blinkrelais ausgang geklemmt. (eines der beiden kannst du als "rückleitung" für das "ein und ausschalten" des relais benutzen. also nur 1 kaberl ziehen... :D

    die blinker sollten von 2 kanälen auf 1 zusammengeschlossen werden, also dass vorne und hinten gleichzeitig blinken. spart am warnblinkschalter kanäle... ;D

    angenommen batterie und regler sind schon getauscht, gehen jetzt die blinker. für die warnblinkanlage benötigst du jetzt einen schalter, der 3 kanäle unabhängig schalten kann. einmal "blinkrelais strom ein" und "links" und "rechts" zusammen ein.

  • Was wird gebraucht um auf einen Elestart Kabelbaum umzurüsten?

    • chup4
    • April 8, 2014 at 18:08

    automatica estart hat nen anderen kabelbaum und nen tacho, bei dem die tankanzeige auch über gleichspannung geht.

    bei den schaltmodellen ist das aber NICHT so.

    der einbau eineer warnblinkanlage benötigt mitnichten den kabelbaumtausch, wenn aber dann doch den einbau eines anderen reglers, einer batterie, eines anderen blinkrelais, dem ziehen zweier weiterer kabel, sowie das einbauen eines zusätzlichen schalters... ist für laien nicht einfach zu machen.

  • Pk 50 xl2 schaltwelle undicht

    • chup4
    • April 8, 2014 at 18:06

    wozu? völliger bullshit. kannst dann auch noch nen lappen hinter die kaskade klemmen. hilft gegen falschluft, hab ich mal gelesen...

  • Bremstrommeln v u h gleich?

    • chup4
    • April 8, 2014 at 17:36

    sind definitiv in keiner weise gleich.

  • Oberer Drehzahlbereich mehr ausnutzen?

    • chup4
    • April 8, 2014 at 12:37

    oder daran, dass das hinterrad qualmt, weil es nicht in der lage ist die unendliche kraft des 75ers an die straße zu bringen :D

  • Anfänger und die Katze im Sack

    • chup4
    • April 8, 2014 at 08:14

    sollte mit

    a) nut sauber machen
    b) neuen seegering (hornbach)
    c) schlagschrauber

    besser gehen.

  • Pk 50 xl 2 staufach/ Handschuhfach umbauen

    • chup4
    • April 7, 2014 at 21:53

    doch, das schloss hält einfach so. oder du hast es falsch zusammengebaut.

    das handschuhfach selber hat nun wirklich GAR NICHTS mit dem halt des eigentlichen schlossträgers und dem schloss zu tun.

  • XL2 kupplung lässt sich mit Keil nichtmehr einbauen

    • chup4
    • April 7, 2014 at 21:52

    klassischer fall von
    Si tacuisses, philosophus mansisses

  • Pk 50 xl 2 staufach/ Handschuhfach umbauen

    • chup4
    • April 7, 2014 at 17:59

    das "rohr" ist mit dem rahmen verschweißt.

  • Pk 50 xl 2 staufach/ Handschuhfach umbauen

    • chup4
    • April 7, 2014 at 16:42

    zündschloss ist doch gar kein problem? das hält doch ohne handschuhfach?

  • Anfänger und die Katze im Sack

    • chup4
    • April 7, 2014 at 15:33

    da hat schon jemand hart gepfuscht. und es kommen soviele kabel aus dem motor, dass ich mir sicher bin, dass zumindest die zündung mal für lenkerendenblinker gedacht war. aber mach doch bitte sicherheitshalber noch einmal ein foto.

  • Bremslicht an meiner COSA 200, Baujahr 1993, mit Batterie geht nicht.

    • chup4
    • April 4, 2014 at 17:53

    dc=gleichspannung
    ac=wechselspannung

    und wnen die karre ne batterie habne sollte, läuft normalerweise die komplette elektrik auf ac. trotzdem. eventuell läuft das bremslicht auf dc mit. ich habs bei der cosa mangels interesses nicht im kopf. gibt ja da auch diverse schaltungen. die cosa 1 müsse jedenfalls noch ac wie die px haben, ggf ist das bei späteren modellen annerscht :D

  • PK50: Motor geht urplötzlich aus und ist blockiert

    • chup4
    • April 4, 2014 at 17:53

    11er schlüssel: kauf dir keinen billigen. n proxxon slimline ist okay, von gedore gibts nen ratschenmaulschlüssel mit nem sehr schlanken maul. den nehme ich dafür. damit isses sogar beim 115er malle n kinderspiel :)

  • Wie Cosa 200 Blinkergehäuse wechseln?

    • chup4
    • April 4, 2014 at 07:12

    das handschuhfach ist doch recht flott abgenommen.

    das schloss auf "off" drehen, mit nem schlitzschraubenzieher von unten durch die öffnung im handschuhfach den schlossnupsi hochdrücken, dann geht das ganze shcloss incl träger raus. danach das handschuhfach von innen und außen (unter der kaskade) runterschrauben

  • Fotowettbewerb März 2014 -- Die Tage werden länger

    • chup4
    • April 3, 2014 at 12:08

    nein! ich esse meine suppe nicht!

    wuetend-)

  • Kaufempfehlung: Wer kann mir Tipps geben?

    • chup4
    • April 2, 2014 at 07:49

    und de gabel kann schon durchaus die richtige sein, die itaker-pk-trommel passt natürlich plug and play auf ne v50.

    wenn du dir die aktuellen preise gibst, ähm... 2350 euro würd ich auf keinen fall zahlen aber ich halte (wegen des gebastels) 1000 - 1500 für echt realistisch.

    die motorklappe ist ja schließlich auch nicht lackiert, sondern schwarz.
    und die elektrik? gebastelt? mal nen blick drauf geworfen, oder ist es sauber gemacht?

  • 50 N Spezial spring nicht an

    • chup4
    • April 1, 2014 at 21:01

    du brauchst ne motorüberholung. und zwar komplett. dieses ganze rumgedoktere bringts meiner meinung nach nicht. machs einmal riuchtig und du hast ruhe

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™