Ne, wenn mir in MEINEM WOHNZIMMER n kleines nerviges Kind mit immer dem Selben Bullshit auf den Sack geht, dann gibts Anschiss.
Edith übersetzt noch:
"Mein Wohnzimmer"= das VO
"kleines nerviges Kind" = Du.
Ne, wenn mir in MEINEM WOHNZIMMER n kleines nerviges Kind mit immer dem Selben Bullshit auf den Sack geht, dann gibts Anschiss.
Edith übersetzt noch:
"Mein Wohnzimmer"= das VO
"kleines nerviges Kind" = Du.
geil.
du machst hier echt so einen beschissenen aufriss für ein "originalnachbauzylinderkit" und gehst allen weiter damit auf den sack, obwohl bereits MEHRFACH alles gesagt wurde?!?!? checks halt!?
passt plug and pray in die px und hat statt ner bilux motorrad eine h4 fassung.
im regelfall haben die 50r innenliegende zündspulen die ein ewiger k(r)ampf sind. zündspule tauschen, kondensator tauschen. oder gleich ne vernünftige zündung reinmachen.
iss sonn gummistöpsel. gibt es afaik auch sonstwo nicht. nimm einfach nen anderen deckel. am besten direkt einen xl1 oder xl2 deckel. der kurzarmdeckel benötigt ziemlich viel kraft im unterarm
das war so ziemlich das intelligenteste, was ich JE gehört habe!
ich tausch den mikuni gegen nen 30er phb in fertig abgedüst für 172er malle ;D
ich will auch ne rally... ![]()
brauch noch was für die esc - gt klasse ![]()
schlauch abgeknickt oder im kreis verlegt? schlauch ggf zu dünn?
tausch am blinkrelais bitte mal rot und weiß. falls jetzt nur noch die hintern blinker blinken, ist das relais kaputt. wenn sich nichts geändert hat, ist das relais heile und der fehler woanders zu suchen. meistens dann im schalter. da hilfts oft genug, etwas kontaktspray reinzusprühen und den ca 100 mal von links nach rehcts zu schaltern.
im normalfall nicht. ewig drauf rumkloppen sollte man natuerlich auch nicht.
indem du nachschaust wieviele kanäle im zylinderfuß sind und mal nachschaust wie die lagersitze aussehen. schon ist das ganz easy.
laie!
hat nichts mit leihen zu tun. danke.
vermutlich ist das massekabel das, was zur karosserie geht. sind ggf einfach die kontakte korrodiert oder die birne kaputt? mein erster gedanken ist natürlich auch immer das relais. insbesondere dann, wenn nur 1 blinker nicht geht... 
frage ich mich auch. ich würd eher mal das polrad runternehmen und gucken.
ggf hast du dir einfach nurn stück dreck von der straße eingefangen.
es kosmmt drauf an wieviel du abgreifst und wie alt dein hupengleichrichter überhaupt schon ist.
ansonsten wäre für gleichspannung noch gut: bgm regler mit batterieausgang, diesen direkt als gleichspannungsquelle nutzen.
meine geht 135 liegend mit ner 2,48er gerade übersetzten 130er kiste.
mach das mal. wenn du glück hast, killst du nur das 12 volt ladegerät des telefons. wenn du pech hast, das telefon gleich mit.
in der regel halten diese 12 volt gleichspannungskfzelektronikdinger die 80 volt spannungsspitzen in einem solchen WECHSELSPANNUNGSkreislauf doch n paar sekunden aus.
ggf könnte man aber drüber nachdenken, ob man von den beiden schwarzgrünen kabeln, die unter der kaskade liegen und zur gleichspannungsgesteuerten HUPE gehen, gleichspannung (dringend bitte auf die POLUNG achten) abgreifen kann. dann leben alle geräte länger.
übrigens:
zentralverriegelung zieht ruhestrom. meistens sind motorradbatterien damit schnell überfordert.
dark_vespa hat seine konstruktion wieder komplett rausgeschmissen, weil der roller grundsätzlich nicht mit leerer batterie lief!
überleg dir, wie du das ding mit leerer batterie
a) auf
und
b) gestartet
bekommst
ab wann ist mit dir zu rechnen?