darki: nicht die anderen tüffer sind anstrengend, der würzburger tüv ist erstaunlich unanstrengend.
in erlangen wollte der tüv von mir ein festigkeitsgutachten von einer veränderten primärübersetzung. ähhh... WHAT? FUCK YOU?
darki: nicht die anderen tüffer sind anstrengend, der würzburger tüv ist erstaunlich unanstrengend.
in erlangen wollte der tüv von mir ein festigkeitsgutachten von einer veränderten primärübersetzung. ähhh... WHAT? FUCK YOU?
lusso oder px alt? alt hat nur 1 scheibe.
was ihr immer wollt mit euren primaveramotoren. aus v5a1m ist doch schnell vma1m gemacht...
erregerspule und cdi tauschen. dann hast du alles durch, dann MUSS es gehen.
keine sorge, mach das 4 5 mal, dann fliegen dir die schaufeln des lüfterrades weg.
Letzte Aktivität
19.09.2013, 13:56
hatte auch schonmal versehentlich nen übermaß gebohrten 50er auf nem originalkolben drauf... lief auch nicht ![]()
nein, denn
a) ist es kalt
b) ist es winter
c) ist kalt alles, was unter 18 grad ist
d) ist vechs ne faule sau
e) musste vechs noch 10 roller kaufen
f) kriegt eher juny79: 's "gina" tüv, bevor vechs sprint wieder tüv hat.
zündfunken, sprit, zylinderkit überprüfen.
du brauchst für die 80er mindestens den motorradlappen A1
hä wieso?
machste dir einfach n pk50xl typenschild an den tunnel und fertig?=
könnte man aufschweißen lassen und dann ausfräsen, ist die frage ob n neuer block nicht billiger wäre... was fürn modell?
nimm doch einfach die von der pk 50 xl?
rush issn "sondermodell" wo alles wie bei der pk 50 xl ist, außer 3 gang und kein kickstarter. oder so.
ok, du hast alles richtig gemacht!
sry, sah so graugussig aus ![]()
warum nicht den alu? kostet doch nicht die welt mehr?
passend zu dem dreigeteilten kolbenbolzen.
wenigstens ist das gehäuse noch heile. irgendwie hats im zylinderbereich alles zerrissen.
wo kommst du denn her?
ist der vergaser sicher ganz auf anschlag auf dem ansauger drauf?
sind andere geschichten, wie simmerringe und übersetzung gemacht?
woher du die bronzebuchse bekommst, weiss ich nicht, allerdings möchte ich dir dringend empfehlen, daß du das seitliche spiel des pleuel an der kubelwelle überprüfst.
die kurbelwellen bis 1966 waren mit soviel spiel an der seite, dass das pleuel schleift, was vielfach zu motorschäden wegen pleuelbrüchen geführt hat.
um dies zu verhindern:
a) pleuel tauschen, pleuellager tauschen gegen eins mit nadellager
b) einfach ne neue welle kaufen, kommt billiger. passt jede welle, die du beim sip oder sck oder whatever kriegst.