Etwas weiter oben von darki:
ZitatIch hasse Wichteln
Nächstes mal ist das "hasse" zusätzlich noch rot und in schriftgröße 80
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Etwas weiter oben von darki:
ZitatIch hasse Wichteln
Nächstes mal ist das "hasse" zusätzlich noch rot und in schriftgröße 80
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Nimm AUF KEINEN FALL piaggio originalteile. Du kriegst das Heulen. mit Nachdruck: bgm pickup.
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Nimm den pickup von bgm (scootercenter) der ist in letzter zeit zu meinem lieblingspickup geworden. Passend ist der pickup, der auch in pk xl oder px passt. Kann am handy gerade keinen link raussuchen.
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Was soll denn wieder das ausbuddeln von nem uralttopic?
Surflex primär.... Gabs die nicht auch mal bei pis? Hol dir ne normale rms oder was auch immer und mach n repkit drauf.
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Kauf dir ne passende? Kostet doch nurn 10er. Wo kommst du her? Ich hab vermutlich noch so ca... 10
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
und die hat zündaussetzer.
zu prüfen:
1) kerze
2) kabelage
3) cdi
4) pickup
ich tippe wie immer auf letzteres ![]()
et3 zündung ist elektronisch aber licht geht selbstregelnd 35 watt 6 volt. ziemlich schwules ding.
nimm die ganz normale pk zündung und das polrad von entweder der pk 50 s (nicht die italienische!!!) oder das (etwas schwerere aber leichter zu kriegende) polrad von der deutschen spezial mit 4 blinkern.
das polrad muss innen 6 magnete haben, von denen sich 2 überlappen.
wenn du kein bock auf suchen hast: polinitronic. da ist alles dabei was du zum glücklichsein brauchst, der preis ist fair und das polrad ist nicht so ultraleicht, fährt sich dadurch leichter und weicher.
der blinkerkontakt sitzt in de dorn der vorne von der backe in den rahmen eingeführt wird. da mal kräftig hindrücken. geht der blinker jetzt? ansonsten halt von da an angfangen mal durchmessen, ob überhaupt saft ankommt. krächzende hupe heißt entweder hupe kaputt oder hupengleichrichter kaputt. meistens ersteres.
fritzi mach doch einfach was du willst, ich bin raus hier.
den hab ich nur für dich hingemacht, hase.
dann musste dir noch überlegen wie du das mit dem licht/fernlicht machst... der originalscheinwerfer jedenfalls geht nicht sinnvoll. der reflektor taugt nicht für vernünftiges licht/fernlicht.
Nur nochmal kurz für Menschen, die nicht verstehen worum es geht dark_vespa:
Eins unserer Forenmitglieder bastelt dem lieben dark_vespa: ein Guerilla-wichtel Präsent.
Darky packt das Geschenk aus und sieht folgendes:
jeder normale Mensch denkt: HMMM, die Kiste ist ja INNEN viel flacher als außen. HMMMM das ist ja ein rotes Band... HMMMMM.
Der folgende Chatverlauf mit dem bewichtelten hat mich außerordentlich erheitert! ![]()
du sollst dich waschen!
blablabla kerzenberatung blablabla ich kotz gleich.
ob lang oder kurzgewinde reingehoert ist doch mit einem blick nach dem herausschrauben der kerze und dem abnehmen der zylinderhaube zu sehen.
der wärmewert ist ohne tuning aus der bedienungansleitung zu entnehmen. w4cc wäre jetzt, ebenso wie b7es gar nicht verkehrt. finger weg von kerzen mit R im Namen, die sind funkentstört, das übernimmt dein kerzenstecker. und louis und beratung fü ne... VESPA?!!??!?!?
HALLO VESPA -> ALLES ANDERS!!! Keiner hat ne Ahnung. Vielfach leider nichtmal die Werkstätten.
darkiiii bilder posten!
![]()
es gibt keine motorpapiere
mach am besten fotodokumentation von deinem umbau am motor.
beim zylinder muss der durchmesser und der hub erkennbar sein (messschieber abfotografieren) und am besten foto von allen änderungen machen, wenn du neuteile nimmst, dann die rehcnung aufbewarehn und die artikelbeschreibung aus dem onlineshop mit ausdrucken.
die machst du für alles was leistungsändernd oder fahrwerksbezogen ist.
leistung: welcher gaser, welcher ansauger, wie ist der ienlass gestaltet mit fotos. welche kurbelwelle mit welchen änderungen, welcher zylinder mit welchen änderungen, welche auspuffanlage mit wecher änderung. im anschluss dann ein leistungsdiagramm auf dem prüfstand fahren (lassen). bei der erstellung des gutachtens darauf achten, dass der shop der dir das macht direkt die rahmennummer und motornummer zusammen mit einer vmax messung auf das diagramm schreibt.
zu den dämpfern: das wird vom tüff nicht überall gleich gehandhabt: die richtige verseion wäre entweder ein originalfederbein zu nehmen oder eines mit e nummer oder abe. stichwort bgm federbeine oder yss. bei den sip dingern ist kein gutachten vorhanden, bei vielen nachbauten auch nicht, daher bist du hier auf den goodwill des prüfers angewiesen.
zum umbau der elektrik:
fährst du bereits mit einer 12 volt zündanlage?
unauffällig ist alles, was ein piaggio zeichen hat und oder genauso aussieht wie ein originalasupuff.
ich glaube, du kannst dir in den roller besser nen originalen pk 125 motor mit originalauspuff reinschrauben als mit nem gianelli italo pressblech die lautstärke zu verdppeln
ja, mit rohr durchsägen und verdreht weider zusammenschweißen