1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Auspuff Tuning oder normal ?

    • chup4
    • September 13, 2013 at 06:26

    ist beides ein shitto plus. unschwer erkennbar an der komischen krümmerform vor dem topf

  • LML 150: Zündspule / CDI - Keine Spannung

    • chup4
    • September 12, 2013 at 17:20

    nein nein nein nein nein. alles falsch.


    wenn der roller auf "on" steht, muss auf grün ca 60 volt und mehr anliegen. sollte das nicht der fall sein, gibt es 2 möglichkeiten:

    1: grün liegt ständig auf masse weil ein kabel durchgescheuert ist (wahrscheinlich)
    2: grün kriegt keinen saft mehr, weil die spule kaputt ist (unwahrscheinlich)

    ich würde jetzt von den kabeln, die direkt aus der zündung kommen (unter der kabelbox hinten am motor ausgehend) suchen, ob saft rauskommt.
    sollte direkt aus der zündung die spannung noch herauskommen, ist die lösung einfach: px-cdi hinten anstelle der zündspule hinbauen, die kabel dort hin umkabeln und der käse ist gegessen.

  • LML 150: Zündspule / CDI - Keine Spannung

    • chup4
    • September 12, 2013 at 13:44

    an den kabeln an der cdi kannst du ganz einfach ein paar kleinigkeiten messen:

    grün zu weiß´sollten beim kicken 60 volt wechselspannung oder mehr kommen
    rot zu weiß sollten beim kicken 0,5 volt wechselspannung kommen. oder etwas mehr.
    weiß sollte durchgang auf masse mit null ohm haben.

    und jetzt doktere bitte nicht mit den dämlichen lml teilen rum, probier einfach ne ganz normale ducati cdi. ist quasi das all in one pendant. die kabelfarben sind ja gleich.

    wo kommst du denn her? ich hab den gleichen roller und hatte das gleiche problem. ducati cdi und kabel auf die motorseite verlegt. seitdem alles gut.

  • Pk 136 xl 2: Kupplungssetup

    • chup4
    • September 10, 2013 at 12:00

    geile kupplung aber für sonn schmalspursetup sicherlich zuviel.

    verstärk doch einfach deine feder. mallefeder. oder du nimmst als kupplung ne polini doublespring. die ist echt ganz geil. und recht preiswert.

    oder du nimmst die beläger hier:

    ggf passen die reibscheiben nicht, aber das kann ich dir im moment nicht sagen. dann nimmste halt die normalen und 3 scheiben...

  • MMW Kupplung trennt nicht

    • chup4
    • September 10, 2013 at 07:52

    oder die welle des kupplungsdeckels ist verdreht. passiert bei sehr straffen px kupplungen ab und an mal, dadurch würde dann der ausrückweg der beim bewegen des hebels entsteht, zu kurz.

    wieviel spiel hat denn der arm nach verschluss der kupplung?

    wenn die kupplung im schraubstock perfekt trennt, sollte sie das auch im motor tun. oder sie wird dort nicht ausreichend komprimiert.

  • motorabdeckung zwingend nötig?

    • chup4
    • September 9, 2013 at 22:21

    meinst du

    DAS (klickmich ich bin ein link)

    was es bei sip nicht mehr gibt?

  • Welcher Vergaser verbaut?! Cosa 200

    • chup4
    • September 9, 2013 at 18:21

    dellorto si 24/24 H

  • waagrechte Vergasernadel

    • chup4
    • September 9, 2013 at 18:19

    50/50 chance ob fein oder grobgewinde. nach meinem bauch müsste es diesehier sein.



    zusätzlich benötigst du

  • waagrechte Vergasernadel

    • chup4
    • September 9, 2013 at 18:03

    foto?

  • Wie bekämpfe ich den Rost am Trittblech?

    • chup4
    • September 9, 2013 at 18:00

    mit zinn versaust du dir doch den gesamten lack. die stellen sind doch nur leichter oberflächenrost.

    ich würd da nichtmal was blank machen.


    die frage ist, was du willst: nen roller der aussieht wie aus dem laden, dann kauf dir einen neuen.

  • Delle aus Umrahmung (Kantenschutz) Beinschid entfernen oder ausgleichen

    • chup4
    • September 9, 2013 at 10:55

    bild plz

  • V50 Mystery machine; keine Zündung unterhalb einer gewissen drehzahl trotz Zündfunke!

    • chup4
    • September 9, 2013 at 10:52

    der italienische kerzenklemmer ist super. fahr die dinger nur noch. brechen nicht, haben kaum übergangswiderstand und im zweifel kann man sie zurückbiegen.

  • Kupplungsbeläge NEWFREN Race vs. Getriebeöl

    • chup4
    • September 9, 2013 at 09:13

    gute entscheidung. bin den carbondingern 2 mal auf die fresse geflogen. taugen nix. hervorragende beläge sind die roten korkbeläge der bgm superstrong!

  • V50 Mystery machine; keine Zündung unterhalb einer gewissen drehzahl trotz Zündfunke!

    • chup4
    • September 8, 2013 at 12:03

    kompression durch klemmer oder verschleiß zu gering, undichte simmerringe, drehschieber defekt.

  • Rally 200 / Umrüsten von 6 auf 12Volt?

    • chup4
    • September 6, 2013 at 12:58

    aber zum glück gibts ja leute, die ienem cnc alu lüfterklränze mit gewicht nach wahl produzieren.

    ein 1cm starker ring außen um die schaufeln wirkt wahre wunder.

  • Projekt V50 zu V153

    • chup4
    • September 6, 2013 at 12:51

    falls du deinen ollen dello dann loswerden wollen solltest, sag bescheid...

  • V50: Falschluft, falsche Düse oder doch CDI?

    • chup4
    • September 6, 2013 at 06:58

    siri sind schon neu?

  • Fehlersuche: 50N Special zieht nicht - Aktuell: Springt nicht mehr an

    • chup4
    • September 6, 2013 at 06:46

    wenn du keine blinker verbaut hast, ist das reichlich egal, da die über einen eigenen stromkreis laufen.

  • Welche Hauptdüse für PK 50 XL2?

    • chup4
    • September 6, 2013 at 06:45

    Austauschzylinder. Auch der Krümmer am Auslass ist nicht original. Da war schonmal einer dran :)

  • Suche: Minitrix / Modellbahn Spur N

    • chup4
    • September 5, 2013 at 12:35

    Ich habe ein Spielchen mit einem Kollegen laufen, daher suche ich eine Modelleisenbahn in Spur N.

    Da hat doch sicherlich noch jemand was irgendwo rumfliegen, was er loswerden möchte?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™