1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Lenkschlosshalterung nicht vorhanden - was tun?

    • chup4
    • July 26, 2013 at 17:02

    nur, dass man bei der v50 keine schweißpunkte setzen kenn, ohne das rohr rauszuflexen. oder das loch massiv zu vergrößern.

  • Faco Banane gegen Sito eintauschen

    • chup4
    • July 26, 2013 at 16:45

    du willst nen shitto gegen nen fucko austauschen. denkst du wirklich dass das sinn macht?

    die italiener haben ihrem kind schon den korrekten namen gegeben ...

  • V50 N Zündkerze NGK B6HS oder B7HS?

    • chup4
    • July 26, 2013 at 16:36

    ist egal.

  • Pk 50 Zündgrundplatte

    • chup4
    • July 26, 2013 at 16:34

    weil es zündungen mit 3 und 5 kabeln zum kabelbaum gibt. auch elestart gibt es mit 3 kabeln. dann ist der G G B+ Masse C regler verbaut.
    bei 5 kabeln hast du einen A A G B+ Masse regler.

    Nachsehen. Das silberne ding unter der linken Backe.

  • Pk 50 Zündgrundplatte

    • chup4
    • July 26, 2013 at 07:25

    nja, da bräuchten wir schon mehr informationen...

  • Rally 175 für auf Tour, oder besser...

    • chup4
    • July 25, 2013 at 11:43

    rd350 hast du doch auf dem kurbelwelleneinlass!?

  • Rally 175 für auf Tour, oder besser...

    • chup4
    • July 25, 2013 at 11:33

    m1xl. vergaser ist in fahrtrichtung. einlass ist kleiner, wohl auch potent. wenn ich das richtig überschaut habe, ist die leistung des m1x höher mit dem richtigen know how. ohne "gehäusekaputtmachen" ist der m1xl auch "ganz ok"

  • Rally 175 für auf Tour, oder besser...

    • chup4
    • July 25, 2013 at 11:30

    2 membranen heißt, du brauchst 2 vergaser. das stimmst du nie im leben ab. es gab mal nen pinasco doppenansauger...

    2 membranen ginge auch nur beim m1xl. ich würde eher den m1x nehmen und wie bei den 40+ malles auf eine mmw2 und lippenwelle setzen. der ansaugbereich ist bei den largeframes eigentlich auch nicht der leistungslimitierende faktor. der ist bei den ansauggrößen die da durchgehen eher der zylinder selbst oder der auspuff. wenn man will, kriegt man jedes px gehäuse zum platzen.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • chup4
    • July 25, 2013 at 09:43

    entweder ein loch bohren oder bei der 12 volt platte die kabelstränge zusammenlegen. den stecker am ende brauchst du ja eh nicht.
    wenn es sich um eine gebrauchte platte handelt, kannste gleich die kabel mit austauschen. wenn du 0,75er kabel nimmst, passen die alle durchs kleine loch. problemlos.

  • Rally 175 für auf Tour, oder besser...

    • chup4
    • July 25, 2013 at 09:38

    m1x passt auf 125er und 150er. auf die 200er passen nur zylinder für 200er. da ist wieder einiges anders.

    alternative zum m1x inbesopndere beim stecken wäre der parmakit tsv. ist auch preiswerter und bringt gesteckt, wie ich behaupte, erstmal genausoviel.

  • PX 177: Heftiges Klingeln nach Kolbenklemmer.

    • chup4
    • July 25, 2013 at 06:52

    64,8 kippt wenigstens nicht ;)

  • Welche Motorteile von anderen Vespas passen auf den T5 Motor?

    • chup4
    • July 25, 2013 at 06:36

    lichtmaschine war für mich zündgrundplatte UND polrad. sry. polrad ist auch ein t5 spezialteil

  • Lenkschlosshalterung nicht vorhanden - was tun?

    • chup4
    • July 25, 2013 at 00:29

    Lenkkopflager austauschen.
    Mach dir Gedanken um alternative Sicherungsmöglichkeiten der Vespa.

  • I´ll be back

    • chup4
    • July 25, 2013 at 00:28

    Werd ich jetzt wieder gesperrt? ;D

  • 50 Special geht aus beim Kupplung ziehen

    • chup4
    • July 25, 2013 at 00:27

    Wenn du von der Beschleunigung schon Muskelkater in den Armen kriegst....

    Bei mir ist Beschleunigung schon Bauchmuskeltraining ;)

  • Welche Motorteile von anderen Vespas passen auf den T5 Motor?

    • chup4
    • July 25, 2013 at 00:25

    zylinder passt nur von der t5, lichtmaschine passt nur von der t5, kurbelwelle passt nur vn der t5. gaser und gaserkasten passen nur von der t5 (oder man nimmt halt keinen SI vergaser) rest ist vespa standardkost. achja: den t5 auspuff gibts nicht mehr.

  • Eure neuste Anschaffung

    • chup4
    • July 25, 2013 at 00:19

    kleiner smallframeporno.

    BGM SS Kupplung.

    Lieferumfang:

    der Konus OHNE Keilnut. endlich. Korb ist außen abgedreht für Primärs MIT Ruckdämpfern. XL2 Kulus gehen hier oft genug an. ätzendes einschleifen ist die Folge.

    4 Beläge. was braucht man mehr. Knapper Ausrückweg, sollte aber reichen.

    16 (!!!) Cosafedern!
    CNC gefräste Basisplatte mit CNC gefräster Deckscheibe.

    Hier nochmal mit Licht. Und in Farbe. Und Bunt.

    Rotorangene Korkbeläge. Sauberst verarbeitet. Konstante Dicke, relativ hart. federn wenig.

    Wenn man sich überlegt für sein Tuningprojekt ne XL2 Kupplung zu tunen, dann muss man drüber nachdenken, ob das lohnt.
    40 euro kostet die kupplung, 25 euro für neue beläge und verstärkte scheiben. Das reicht bis etwa 15 PS. Drüber gibts schon Probleme: Rutschen.
    Dann kommen DRT Federn, eine CNC gefräste Deckscheibe, verstärkter Sicherungsring...
    Dashier ist das rundum sorglos Paket. Fahrbar mit XL1 oder XL2 Deckel. Auch fahrbar mit dem normalen ausrücklager der XL1, wodurch beim Kuludeckel nochmal n mm Platz gewonnen wird. der XL2 Deckel bringt auch nochmal n mm mehr.

    Eingebaute Bilder gibts morgen. oder übermorgen. oder am we. :)

  • Warum fährt die Vespa schneller beim Blinken?

    • chup4
    • July 24, 2013 at 23:54

    ist unter nem halbrunden blech

  • Vorderbremse Vespa 50 V5A1T BJ 71: Bremsbacken wechseln. Wie vorgehen?

    • chup4
    • July 24, 2013 at 12:47

    ähm 90 ist schon ncith schlecht 100 auch nicht.

    die muttern drunter sollten 22mm schlüsselweite haben.

  • Rally 175 für auf Tour, oder besser...

    • chup4
    • July 24, 2013 at 12:44

    180/175er haben ne andere stehbolzen position als die 200er da muss man etwas tricksen.

    was heisst denn für einen schweizer "günstig"? :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™