1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Bearbeiteter Mallossi Motor von S&S oder originalen Motor selber bearbeiten?

    • chup4
    • July 1, 2013 at 08:01

    Immer diese Falschkuppler. Kaum fängt es an Spaß zu machen, ist die Schaltraste oder der Auspuff im weg.

  • Vespa Acma V55 O-Lack freilegung

    • chup4
    • July 1, 2013 at 06:54

    vechs, lass einfach dreck dran, dann passt das schon vom style ;)

  • Vespa Acma V55 O-Lack freilegung

    • chup4
    • June 30, 2013 at 23:31

    lenker und ex-chromteile vll doch mal zum chromer geben? da ist ja wirklich nur noch rost.

  • Cosa 200 Hinterachslager machst Geräusche

    • chup4
    • June 30, 2013 at 15:38

    macht eventuell die bremse geräusche? mal sauber machen.

    ansonsten musst du leider den motor spalten um das lager raus zu bekommen, es handelt sich hierbei bei der cosa um ein 6204 2rs. das kostet 4 euro fuffzig bei dswaelzlager.de

  • Euer Aufreger der Woche?

    • chup4
    • June 30, 2013 at 15:00

    oder dein weibchen macht einfach selber nen motorradlappen, und schon werden durchschnittlich doppelt soviele fahrzeuge stehen gelassen.

  • Vespa PK 80 S Automatica - Kupplungsscheibe und Mutter abgerissen. Reparatur möglich ?

    • chup4
    • June 30, 2013 at 14:58

    elektrodenschweißen kannst du sicherlich vergessen, mig/mag wär ich auch eher vorsichtig, aber mit ner wig schweißnaht könnte es gehen.

  • 136 Malossi-Aufbau. Möge die raserei beginnen.

    • chup4
    • June 30, 2013 at 14:54

    ich fürchte, ohne ein komplettes redesign der ankerplatte kommen wir nicht weiter. es fehlt einfach die schwimmendlagerung der bremsbeläge, die ihre gegenkraft an die gabel ablenken und nicht an den dämpfer.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • chup4
    • June 30, 2013 at 07:45

    schubbetrieb muss beim 2takter ruckeln, sonst ist was falsch.
    unsere motoren kühlen im schiebebetrieb auch sehr schnell runter, was direkt nachm rollenlassen zu einer verzögerten gasannahme führt. wenns vollgasfest sein soll, fürs einstellen: nicht zulange ausrollen lassen ;)

  • 40 PS auf einen PX Motor? Wie?

    • chup4
    • June 30, 2013 at 07:11

    theorie ist gut, es hapert meist an der praxis ;)

  • 136 Malossi-Aufbau. Möge die raserei beginnen.

    • chup4
    • June 30, 2013 at 07:09

    ist es auch. die v50 bremse vorne ist kein geheimnis:

    erstmal alles richtig putzen, die bremsnocke gut schmieren mit kupferpaste, einen zug sauber verlegen. NEWFREN ANTIAQUA beläge

    SIP DÄMPFER oder BGM DÄMPFER... Die Bremse sinkt zwar noch durch, aber blockiert auch voll durch, wenn man das will... meine 130 km/h pv fahre ich gerne so, ohne dass ich die ganze zeit angst habe sterben zu müssen.

  • Wie Vespatronic verkabeln?

    • chup4
    • June 30, 2013 at 07:07

    regler kannste weiterverwenden. das spannungsführende kabel der VT läuft dann einfach auf blau des kabelbaums. du brauchst da gar nichts zu ändern.

  • Neuling sucht und bittet um Rat.

    • chup4
    • June 29, 2013 at 23:17

    google sagt, es ist n spanisches modell (also eine motovespa, da gibts n paar specials)

    ist ne SMALLFRAME.

  • Neuling sucht und bittet um Rat.

    • chup4
    • June 29, 2013 at 23:16

    alles was (mal abgesehen von der 125 primavera) mit 125 kubik oder mehr verkauft worden ist, ist ne largeframe und du kannst auf jeden fall nen px motor reinhängen. das bedeutet: es geht alles.

    125 sl sagt mir nix. dir etwa?

  • Neuling sucht und bittet um Rat.

    • chup4
    • June 29, 2013 at 23:12

    so ginge es aber...

  • Neuling sucht und bittet um Rat.

    • chup4
    • June 29, 2013 at 23:08

    wenn das projekt mit der hydraulischen kupplung steht und fällt:

    das ding gibts nicht mehr (ich wüsste zumindest nich tmehr wo, sip produziert das (wohl vollkommen zurecht) nicht mehr)


    gib deiner frau n handkrafttrainer ;)

    tuning und ersatzteile ist bei den vespas ab baujahr 1958 eigentlich kein großes problem. es gibt eigentlich alles um die dinger am laufen zu halten.

  • Vespa 50 n hat keinen Zündfunken

    • chup4
    • June 29, 2013 at 22:57

    24x1

    kabel auf schäden suchen, kommt überhaupt saft auf grün an? (messgerät)

    ist die zündspule mit dem motorblock verbunden? funkt es, wenn dud as zünkabel selbst kurz vor eine blanke stelle hälst?

  • 150 Sprint V dreht nicht in obere Drehzahlen

    • chup4
    • June 29, 2013 at 22:56

    Perfekt, dann ist ja alles in ordnung und deine Vespa hat garkein Problem!

  • Filmsprüche

    • chup4
    • June 29, 2013 at 22:55

    musste ich googeln. rambo 1. ziemlich beschissener film meiner meinung nach.


    "Schneiden wir Dich doch in kleine Häppchen und verfüttern Dich erstmal an deine Köter, dann werden wir sehen wie treu ein hungriger Hund wirklich ist!"

  • Bearbeiteter Mallossi Motor von S&S oder originalen Motor selber bearbeiten?

    • chup4
    • June 29, 2013 at 22:50

    sollte man einen roller nicht um besser um die ecken zu kommen eher härter und dadurch unter druck etwas höher machen? also bei meiner pv und der px schleift eher der hauptständer am boden...

  • 40 PS auf einen PX Motor? Wie?

    • chup4
    • June 29, 2013 at 22:48

    Fettkimme: how much is the fish?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™