1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Schleifgeräusche nach Federbeinwechsel vorne an Cosa

    • chup4
    • June 17, 2013 at 16:39

    hast du die ankerplatte von der achse heruntergenommen?

    beim wieder aufsetzen: es gehoert unter den seegering noch eine unterlegscheibe. fehlt diese, hat die ankerplatte axiales spiel und es kommen diese geräusche.

    auch koennte die achse selbst an den drehpunkten der ankerplatte eingelaufen sein.

  • VNB2T '61 - Die Restauration kann beginnen

    • chup4
    • June 17, 2013 at 16:37

    also, das ist etwas schwierig. alles was standardlager sind, bestelle ich bei dswaelzlager.de
    das schaltrastenlager bei sip und die nadeln je nachdem...

  • Vespa Cosa 200 FL Sitzbankschloß entriegelt nicht mehr

    • chup4
    • June 17, 2013 at 16:32

    lass es kaputt und mach nen schraubenzieher ins handschuhfach. weißt ja jetzt wie es aufgeht. mit etwas übung geht das in sekunden :whistling:


    edith sagt noch: das ist nicht fragil konstruiert, sondern italienisch ^^

  • Welche Vespa bzw. Modell für mich ?

    • chup4
    • June 17, 2013 at 16:26

    klingt gut, aber ich bin persönlich immer vorsichtig, wenn sowas leute gemacht haben, die hautpsächlich andere sachen machen als vespa. die roller sind hier und da doch recht speziell, mit speziellen macken.
    und 3800 euro für ne veloce ist jetzt nicth der ultraschnapper. aber n hübscher roller.
    dir muss er das geld wert sein.

  • PK 125S Automatica

    • chup4
    • June 17, 2013 at 16:22

    was bedeutet "schaltet nicht mehr ind en leerlauf" ?

    ist genug (richtiges) getriebeöl drin?

    ist schon die plurimatic, nicht die variomatik, oder?

  • Welche Vespa bzw. Modell für mich ?

    • chup4
    • June 17, 2013 at 16:21

    ne primavera ist n schöner roller. defnitiv, fahre selber eine und sonst auch hauptsächlich smallframes.

    die größeren sind aber bequemer.

  • VNB2T '61 - Die Restauration kann beginnen

    • chup4
    • June 17, 2013 at 16:12

    du brauchst noch ein 6204 für die hauptwelle radseitig und ein

    die schwierigkeit beim letzteren ist, dass es zusammengebaut werden muss. die distanzscheibe davon gehoert ZUM motorgehäuse hin, von der schaltraste weg.

    die lagernadeln koenntest du dann auch noch tauschen.

  • Halbmond bricht ständig ab. Zündung Polini 208

    • chup4
    • June 17, 2013 at 15:32

    dein motor war schoneinmal geöffnet. der teil, wo das kickerritzel läuft ist komplett blau und heißgelaufen. es besteht also die gefahr, dass die innenliegenden lagernadeln durch falsche montage gefressen haben koennten, wodurch der bereich zu heiß geworden ist. (nachschauen)

    die nebenwelle würde ich im übrigen nicht mehr fahren.

    edith sagt noch, dass es so aussieht, als sei im eigentlichen das nadellager gefressen, die nebenwelle hat sich im motor selbst mitgedreht...

  • V50 geht immer aus

    • chup4
    • June 17, 2013 at 14:50

    schwimmernadel austauschen, standgas höher stellen, schauen, wieviel sprit in den luftfilter zurückgeblasen wird (spraybackmenge)

  • Halbmond bricht ständig ab. Zündung Polini 208

    • chup4
    • June 17, 2013 at 14:12

    das ganze liegt unter garantie nicht am gussgrat. wer sich diesen scheiß ausgedacht hat, da habe ich keine ahnung. v.a. wie die kickstarterrückholfeder das ritzel auf der nebenwelle verkanten soll, ist mir schleierhaft.

    solche geschichten koennen sich nur grenzdebile schulabbrecher (die weiteren sprüche spar ich mir gerade mal) überlegen.

    das kickerritzel braucht ein sauberes laufspiel. das ÖLLEITPLASTIK IST LEBENSNOTWENDIG.

    zeig bitte mal ein bild von dem "fresser". die laufbahn für das ritzel muss wieder blitzeblank sein!

  • kFkA: Anlassen nach Motorzusammenbau - Wieviel Geduld brauche ich?

    • chup4
    • June 17, 2013 at 13:16

    so.. 2 minuten?

  • Anlasser dreht plötzlich nicht mehr

    • chup4
    • June 17, 2013 at 13:15

    bau einfach den knopf ab, dann hat sich das "wo dran ist usw" erledigt ^^

  • Anlasser dreht plötzlich nicht mehr

    • chup4
    • June 17, 2013 at 12:20

    <top


    warum tritt deine frau nicht einfach den kickstarter?

  • Soll Susanne mir die Kuh überlassen?

    • chup4
    • June 16, 2013 at 22:41

    blöde kuh.

    motor zieht, obwohl schonmal geöffnet (nicht von mir), massiv falschluft. was soll man auch erwarten wenn da mal wer dran war... :whistling: . das ding ist ne krasse nebelmaschine. zum glück befürchtete ich solches und habe 2t öl im getriebe.

    hatte heute dann keinen nerv mehr den motor nochmal rauszureißen (und kein 2. handpaar, weil darki schon weg war...) und hab kurzerhand den motor vom crash als rumpfmotor teilüberholt.

    da war natuerlich dann auch direkt das kurbelwellen kululager voll am sack. das lief so stramm wie die muschi einer 80 jährigen. die simmerringe waren irgendein sonstwas scheißdreck und der kuluseitige war nicht richtig eingeschlagen, dadurch war der komplett an der kurbelwelle angegangen. die hab ich auch direkt entsorgt weil limakonus vollkommen scheiße. da müssen mal ca 1000 polräder abgeschert sein.

    zum glück hatte ich in meinem kleinfundus hier noch ne v50 welle in "taugt was"
    die pk wellen mit kleinem konus waren leider beide scheiße.

    ich hoffe, dass ich die kuh dann am dienstag am fahren habe. da kommt der 75er DR von dem kuhmotor wieder rein. dann sollte die luzzi laufen ;)

    was sonst noch fehlt: lenkerendenblinker (sind in meinem fundus in norddeutschland). die elektrik ging dann auch schon (mal gucken, ob später auch noch ;) )
    sitzbank hab ich eine ranzige im teilehaufen auch noch gehabt. es wird es wird. eine rattenkuh. oder kuhratte. we will see.

    gefahren ist die kuh allerdings schon ihre ersten meter. aber auch mehr zickig. erst kondensator kaputt, kerze kaputt. dann liefs. nach 2 mal gegentreten und 2 mal kickertreten.

  • Halbmond bricht ständig ab. Zündung Polini 208

    • chup4
    • June 16, 2013 at 10:55

    war das kickerritzel neu? hast du das ölleitplastik auch brav eingebaut?

  • Restauration Pk 50 s

    • chup4
    • June 16, 2013 at 10:53

    dann sind wir JETZT beide der gleichen meinung.

  • Boardnetzspannung und Spannungsregler

    • chup4
    • June 16, 2013 at 10:51

    lichtmaschine:

    bau sie aus. du siehst 5 speisespulen für die boardspannung in reihe geschaltet.

    eine seite der spulen ist auf masse gelegt. hier den anschluss abtrennen und mit einem weiteren kabel nach außen führen. zwischen blau und das neue kabel deine brückengleichrichterkonstruktion hängen. die lichtmaschine spuckt nun saubere 12 volt aus. (ob dein regler die 80 watt schafft sei mal dahingestellt)

    unter der linken backe am spannungsregler die beiden anschlüsse G verbinden. das blinkrelais auf gleichstrom austauschen.

    falls du eine tankanzeige hast: jetzt hast du keine mehr.

  • Vespa PX80: Geht beim Gasgeben aus

    • chup4
    • June 16, 2013 at 10:47

    warum musst du den tank ausbauen, wenn der gaser verstopft ist? schraub doch erstmal den spritanschluss am gaser ab und guck was da rausläuft, ist doch viel einfacher.

  • Soll Susanne mir die Kuh überlassen?

    • chup4
    • June 16, 2013 at 10:15

    wenn alles glatt geht (wovon ich mal nicht ausgehe) wird die kuh heute ihre ersten meter fahren... :)

    funke ist da, sprit ist da, kicker ist kaputt. nagut... schieben.

    neue züge sind drin. gaser sifft noch (kriegen wir hin) sitzbank hatte ich noch eine in der garage (im perfekten scheißzustand für die kuh)

    uralte reifen sind drauf. der kaputte dämpfer vorne und hinten ist noch drin. FERTIG :D

  • Vespa Acma V55 O-Lack freilegung

    • chup4
    • June 16, 2013 at 10:12

    erbsen, bohnen, linsen, lassen popo grinsen ;)

    viel spaß beim werkstattvollgrinsen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™