1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • PX125 elestart Update 1.0 Lang Lang ists her.

    • chup4
    • June 16, 2013 at 09:28

    elektrik:

    die platte mit den kabeln grün blau schwarz zum kabelbaum ist die meiner meinung nach bessere, weil du nur 1 stromkreis hast, der die voller power zur verfügung hat.

    das "umstricken" des kabelbaums ist denkbar einfach: bei dem "falschen" mit 2 kreisen gehen 2 kabel unter die linke backe von der zündung aus. hiervon brauchst du jetzt nur noch 1. z.b. das graue oder gelbe. blau auf grau unter di elinke seitenbacke (ggf rausmessen) welches jetzt geht (ist bei nachbaukabelkrämpfen auch gerne farblich falsch).
    auf dem G G B+ MasSE C regler gehst6 du mit dem kabel von der lima auf G. der 2. G (welcher ist BUMMSEGAL) gehst du auf das kabel, dass zum lichtschalterEINGANG geht. der rest ist hier trivial

    der Trick jetzt: du brauchst jetzt 2 kabel, die von der linken backe zum schlossschalter gehen. schwarzgrün sind zum abschalten des rollers. rot und weiß sollten (wenn die farben stimmen) unter der linken backe ankommen. rot auf B+ und weiß auf C. alle batterieverbrauchenden verbraucher über C anschließen.
    Batterieplus an, naaa raten wir mal.... RICHTIG, ne sicherung anschließen. an die sicherung dann Batterieplus. minus auf den rahmen.


    edith sagt noch:
    solltest du wirklich nen garelli hinbauen wollen, werd ich den post sofort wieder löschen.

  • Vespa Acma V55 O-Lack freilegung

    • chup4
    • June 16, 2013 at 08:21

    :-1:+1:-9:+5wuetend-)

  • Was haltet ihr von dem Setup ?

    • chup4
    • June 16, 2013 at 08:20

    der pinguin ist die aerodynamischste form auf dem planeten. selbst extraaxial hat er noch einen günstigen widerstandsbeiwert.

  • welchen auspuff für pk 50 s

    • chup4
    • June 16, 2013 at 08:07

    ets banane umschweißen.

  • Vespa Acma V55 O-Lack freilegung

    • chup4
    • June 16, 2013 at 08:05

    px motor in wideframe ist doch ein krampf.

    DIE MUSS am kickersegment sabbern. und die v55 müsste doch sogar schon 2 überströme haben.

  • 187 Setup lässt sich einfach nicht vernünftig eingestellt bekommen

    • chup4
    • June 14, 2013 at 19:13

    was ist mit 135?
    :)

    was hast du mit dem drehschieber gemacht? der 80er drehschieber hat ja eher die dimensionen einer smallframe fuffi. wenn du da nix gemacht hast, dann ist der 30er gaser extrem schwer einzustellen.

    hausnummer der düsen hätte ich jetzt eh pauschal um 135 herum getippt mit ner 70er nebendüse.
    welche nadel ist verbaut?

  • 50n: Licht komplett ausgefallen

    • chup4
    • June 14, 2013 at 18:45

    die beiden kontakte, die auf G waren zusammenstecken, gas geben und AC oder ~ messen. da sollten mehr als 1,4 volt ankommen.

    licht bitte dabei EINSCHALTEN, und nicht zuviel gas geben.

  • Wenn warm, dann Zündaussetzer

    • chup4
    • June 14, 2013 at 18:44

    das habe ich wohl verstanden.

    chup4 : pickup
    1 : 0

  • Halbmond bricht ständig ab. Zündung Polini 208

    • chup4
    • June 14, 2013 at 18:43

    normal nicht notwendig!?

  • Halbmond bricht ständig ab. Zündung Polini 208

    • chup4
    • June 14, 2013 at 17:43

    vergiss die werte. ich hab ne anleitung unter tipss und tricks, da kannste sehen wies gut ist und wie es schlecht ist.

    ist dein polrad moeglicherweise auf der innenseite angeschliffen?

  • Wenn warm, dann Zündaussetzer

    • chup4
    • June 14, 2013 at 17:16

    ich sollte mir ne strichliste machen ;)

    kaputte pickups (anzahl) vs : chup4 hatte unrecht, wenn er vom pickup sprach ^^

  • 50n: Licht komplett ausgefallen

    • chup4
    • June 14, 2013 at 16:57

    spannung messen, gas geben, wenn die merklich über 11 volt AC hinausgeht beim gasgeben und nicht bei einem bestimmten wert (meistens 10 bis 11 volt) limitiert, dann isser kaputt.

  • 50n: Licht komplett ausgefallen

    • chup4
    • June 14, 2013 at 16:56

    bild 007 hinter dem blech was in deinem seitenfach ist.

  • 50n: Licht komplett ausgefallen

    • chup4
    • June 14, 2013 at 16:33

    der schwarze würfel ist das blinkrelais.

    der spannungsregler sitzt dadrunter. hab ihn auf fotos schon entdeckt. ist ein aludings dass sechseckig ist.

  • PK50XL Automatik: Brauche ich 2x die "dicke" Auspuffdichtung? Ja, ne?

    • chup4
    • June 14, 2013 at 16:32

    2

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • chup4
    • June 14, 2013 at 16:29

    dein licht kannst du aber ausschalten?

    ansonsten geht die schnarre moeglicherweise nicht richtig, weil irgendein profi die verkabelung verändert hat.


    das besondere bei den 6 volt vespas ist, dass bei fast allen modellen "aus" nicht "verbindung getrennt" bedeutet, sondern "kurzschluss auf masse"

    das ist auf grund der selbstregelnden lcihtmaschine gewollt.

    du hast vom motor 2 kabel die zum lichtschalter gehen. eins direkt und eins, dass über die hupe zum schalter geht. wenn du hupst, trennst du das direkte kabel einfach vom schalter "durch den knopf" und es hupt.

    hat jetzt irgendein profi das kurzschlusskabel entfernt, geht die hupe nicht mehr.

  • Jungfräuliche (8000 km) PX 125 Lusso läßt sich nicht mehr schalten

    • chup4
    • June 14, 2013 at 16:26

    hast du den stift moeglicherweise von der falschen seite eingetrieben? ....

  • Bremshebel PX80 zweimal direkt hintereinander gebrochen?

    • chup4
    • June 14, 2013 at 16:24

    mit hoher wahrscheinlichkeit war das problem entweder

    a) ein chinahebel oder

    b) ein birnennippel mit adapter, wo ein teil des birnennippels richtung seil übersteht. dort wird dann die zugaufnahme auseinandergedrückt und bricht.

  • VNB2T '61 - Die Restauration kann beginnen

    • chup4
    • June 14, 2013 at 16:22

    1) bremse hochklappe und durch das viereckige loch gucken. da steckt ein stift drin, der muss raus. dann kannst du das bremspedal seitlich runterziehen

    2) beim zweigeteilten lenker habe ich keine ahnung, aber ich vermute, er hat eine klemmschraube, wie alle anderen lenker zu der zeit auch. die sitzt normalerweise vorne unter dem scheinwerfer und geht von links nach rechts.

  • PK 50XL 2: Kickstarter verstellt?

    • chup4
    • June 14, 2013 at 16:20

    den nächsten kicker dann bitte vernünftig festschrauben

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™