1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Jedes Mal verrecken die Birnen!

    • chup4
    • May 18, 2013 at 07:16

    mach vorne 20 watt und hinten 5 watt rien

    wenns die auch fetzt, dann machste vorne 20 watt und hinten 10 watt reinl. spätestens dann gehts.

    wenn DANN immernoch nicht, gibts hier im forum ein workaround.

  • Pk50Xl

    • chup4
    • May 17, 2013 at 17:55

    du machst folgendes.

    in stellung "on" sind grün und weiß voneinander getrennt, die dienen zum "ausmachen" der vespa. schwarz und rot sind in der stellung "on" verbunden.

    den regler den du jetzt brauchst, heißt G G B+ Masse C
    Du schließt alles was vorher auf A war auf G. B+ iss klar und auf C legst du das schwarze von dem zündschloss auf B+ das rote vom zündschloss.

    fertig.

  • Pk50Xl

    • chup4
    • May 17, 2013 at 14:01

    es müssten bei dir 4 kabel zum zündschloss vorgehen: rot schwarz grün weiß.

    du brauchst den spannungsregler G G B+ Masse C dann kannst du dein projekt ohne rumlöten verwirklichen.

  • Pinasco Kupplung Erfahrung

    • chup4
    • May 17, 2013 at 13:24
    Zitat von remdabam

    Es geht mir persönlich eher darum möglichst komfortabel kuppeln zu können. Ich hatte vor kurzem eine Malossi-Feder verbaut, das hat auf Dauer keinen Spaß gemacht, geht viel zu schwer.

    mimimi

  • Was passiert wenn ich Super in meine Vespa tanke?

    • chup4
    • May 17, 2013 at 07:37

    ich zitiere: e10? männermotoren sind keine vegetarier.

  • Welches Iphone?

    • chup4
    • May 17, 2013 at 07:36

    mein n73 war nach spätestens 2 tagen auch leer und das war beiweitem jetzt kein smartphoneknochen. mein iphone 4 (ohne s) hält vom akku her 2 tage etwa. natuerlich in abhängigkeit von der nutzung.
    die smartfones verleihen zum "spielen" was akku frisst. wenn du damit das gleiche machst wie mit nem "normalen" telefon, aka telefonieren und sms schreiben, dann ist auch die laufzeit brauchbar.
    hier im speziellen rede ich vom iphone 4....

  • Was passiert wenn ich Super in meine Vespa tanke?

    • chup4
    • May 17, 2013 at 07:21

    auf jeden fall bleizusatz reinschütten. :+3

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • chup4
    • May 17, 2013 at 06:53

    Schöner klebriger Reifen, allerdings geringe standfestigkeit.

  • pk 50 xl 2 tacho umbauen auf 120km/h

    • chup4
    • May 16, 2013 at 22:45

    naja, du tauschst den benzinhahn, der jetzt im tank ist, aus gegen einen, der eine reservestellung bietet. wenn der motor dann ausgeht, ist noch ne pfütze im tank und damit kannst du dann zur tanke fahren.

    oooooooooder du kabelst dir ne extrabirne in den lenker, die auf den ehemaligen reserveleuchtenanschluss geht, die dann leuchtet, wenn der sprit bald leer ist.

  • pk 50 xl 2 tacho umbauen auf 120km/h

    • chup4
    • May 16, 2013 at 19:53

    der sip tacho hat keine tankanzeige! er hat keine reserveleuchte. hier entweder ein workaround bauen, oder einen reservebenzinhahn verbauen.

  • Cosa am WE auf der Autobahn abgestorben!

    • chup4
    • May 16, 2013 at 19:39

    wenn der motor überhaupt läuft, koennen dir die kolbenringstöße in den zylinder einhaken und ausbrechen.

  • Anschluss Schalter V50

    • chup4
    • May 16, 2013 at 19:06

    ja korrekt (zwar stimmen deine richtungsangaben mal null, aber das tut der funktion nichts)

  • Cosa am WE auf der Autobahn abgestorben!

    • chup4
    • May 16, 2013 at 15:43

    stimmt. dein kolben ist falschrum.

  • Kraftstoff-Mischverhältnis V 50 N Spezial

    • chup4
    • May 16, 2013 at 11:40

    ist white russian selbstmischend?

  • Kraftstoff-Mischverhältnis V 50 N Spezial

    • chup4
    • May 16, 2013 at 11:35
    Zitat von pkracer

    Oh, endlich wieder die Ölfrage... :D

    Diese Frage wurde hier schon zigmal gestellt und sämtliche anschließenden Diskussionen verliefen ergebnislos, weil eben jeder seine persönlichen Vorlieben hat. Wissenschaftlich untermauert ist davon aber gar nichts. Ist auch nicht so schlimm, weil der Vespamotor vor über 60 Jahren simpelst konstruiert wurde. Ich wage die Behauptung, dass die damals erhältlichen Öle von allen heute käuflichen Ölen qualitativ übertroffen werden. Also völlig egal, was du kaufst. Man munkelt, dass sogar manche Leute ihr Altöl schlückchenweise im Vespatank entsorgen...

    Auf die Fragen nach dem "besten" Reifen oder dem "besten" Helm sind übrigens ähnlich viele Antworten möglich.


    ich lehne mich aus dem fenster und behaupte, dass selbst gebrauchtes mc donalds frittierfett die damaligen motorenschmieröle um längen übertrifft. und beim verbrennen nach pommes riecht ;)

  • Problem mit dem Motorblock

    • chup4
    • May 15, 2013 at 21:59

    xl2?

  • Bei Vollgas langsamer - Mechaniker sagt das ist normal

    • chup4
    • May 15, 2013 at 21:32

    ich weiß nicht, was ihr immer mit den dellos habt. bei keinhin kauft ihr nadeln bis zum abwinken und bei den dellos erwartet ihr, dass es mit der original nadel geht? gehts noch?

    ich fahre gerne die dellortovergaser. wenn du deinen loswerden willst, her damit.

  • Soll Susanne mir die Kuh überlassen?

    • chup4
    • May 15, 2013 at 10:20

    Ich will auch KUCHEN! WILL WILL WILLL WILL!!!


    wuetend-)wuetend-)wuetend-)wuetend-)wuetend-)

  • Soll Susanne mir die Kuh überlassen?

    • chup4
    • May 15, 2013 at 09:55

    ich will auch kuchen.

  • v50 n Umbau 12 V Zündung, Lichtschalter "Schließer"

    • chup4
    • May 14, 2013 at 22:30

    ließ einfach nochmal was ich geschrieben habe, es ist genau erklärt. ich kann dir nicht die finger führen. komm rum und bring 2 kisten bier mit, dann mach ich dir das. material ist im bier mit drin.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™