1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Neuzugang und erstes Projekt

    • chup4
    • May 11, 2013 at 19:46

    .

    Bilder

    • image.jpg
      • 282.56 kB
      • 900 × 1,200
      • 227
  • Hupe nachrüsten an deutsche Vespa 50 Spezial - Problem mit dem Lichtschalter

    • chup4
    • May 11, 2013 at 19:02

    du kannst die hupe mittels des schließers doch einfach in reihe schalten über den gelben draht vom blinker?!

  • pk 50 Xl 2 ging aus, nun keine volle Leistung. CDI

    • chup4
    • May 11, 2013 at 19:01

    jupp, oder an einem abgescherten polradkeil, oder an einem kolbenklemmer.

  • Umbau Getriebe alt auf lusso/ px 200 Schaltung hängt im leerlauf fest

    • chup4
    • May 11, 2013 at 18:46

    hast du eine lusso schaltraste? die sollte sich augenscheinlich schon von den schaltpositionen von der alten schaltraste unterscheiden (das würd icha le serstes checken!)

  • Welche Vespa besitze ich?

    • chup4
    • May 11, 2013 at 18:45

    deine kamera ist weitsichtig und hat ihre brille vergessen.

  • vespa mit 112ccm läuft nur 80

    • chup4
    • May 11, 2013 at 14:04

    lass sie wie sie sind. dein einlass ist mit sicherheit der schuldige.

  • PK50S Elestart Bremslicht / Spannungsregler / Hupe

    • chup4
    • May 11, 2013 at 12:36

    die zündplatte ist eine zweikreis 12 volt.

    ein kreis fürs licht. einer für die batterie.

  • Lichtmaschine macht probleme

    • chup4
    • May 11, 2013 at 00:03

    hat da ein hirni möglicherweise batterieplus direkt auf die lichtmaschine gelegt? wenn nein: regler defekt. da ist ne diode als gleichrichter drin, sollte die defekt sein, schaltet der schlosschalter die batterie direkt üer die lima auf kurzschluß

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • chup4
    • May 10, 2013 at 23:13

    nimm halt nen dremel oder die flex und dann läuft die luzzi

  • Übelst zugerichtete Teile

    • chup4
    • May 10, 2013 at 20:32

    wie hasten das geschafft?

  • PX 150 und Giannelli Auspuff

    • chup4
    • May 10, 2013 at 20:15

    musste selber probieren. ist beid en neuen pxen noch ein si vergaser verbaut, oder haben die auch schon irgendwas chinesisches?

  • Welche Vespa besitze ich?

    • chup4
    • May 10, 2013 at 20:05

    also ohne blinker. ich hätte hier noch eine für dich stehen. mit blinkern, wenn du welche möchtest :)

  • Kaputte Fliehkraftkupplungsbacke

    • chup4
    • May 10, 2013 at 20:04

    hätte ich hier liegen. im guten zustand. mit original dreck dran.

  • Seitenbacken abmontieren

    • chup4
    • May 10, 2013 at 18:37

    vordere buchse ist nur U förmig und zum rausheben.

  • Überströmer etc Frasen

    • chup4
    • May 10, 2013 at 18:34

    lies das topic.

  • Kann mir jemand helfen pk50lx automatik Zylinder

    • chup4
    • May 10, 2013 at 18:26

    der zylinder ist schon noch ok wie das für mich aussieht. die klemmerspuren kriegst du mit ätznatron weg. such nur nen neuen kolben in originalmaß

  • PK 80 geht aus und springt sofort wieder an

    • chup4
    • May 10, 2013 at 18:25

    kann alles moegliche sein. nur vom hier schreiben und hoffen, dass jemand richtig rät, wird es nicht wieder gut. da wirst du schon deine fingerchen schmutzig machen müssen.

    ...

    am roller... nicht an fremder leute körperöffnungen ;)

  • Überströmer etc Frasen

    • chup4
    • May 10, 2013 at 18:23

    bebilderte anleitung für das bearbeiten eines motorblocks


    mit dem unterschied, dass du die vorverdichterplatte aka drehschieber moeglichst komplett entfernen solltest und die kurbelwelle auf der drehschieberseite moeglichst komplett "anschärfst"

  • Überströmer etc Frasen

    • chup4
    • May 10, 2013 at 18:08

    schau in das tuningtopic vom "lukk" da ist eigentlich alles erklärt.

    der einzige unterschied ist: dein drehschieber muss für membranfahrten komplett weggefräst werden.

  • Polini 75ccm mit Ori-Zylinder?

    • chup4
    • May 10, 2013 at 18:06

    die letzte serie xl1 hat schon den winzdrehschieber der xl2. da geht nichtmal n bleistift durch. wenn der nicht aufgefräst wurde, ist dies das nadelöhr. minderleistungsquelle gefunden.

    für hohe drehzahlen ist zusätzlich noch die bearbeitung der kurbelwelle nötig.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™