eigentlich müsste jetzt ein reifentopic draus werden. welcher reifen wann wo wie....
![]()
eigentlich müsste jetzt ein reifentopic draus werden. welcher reifen wann wo wie....
![]()
geh zu sip in den shop, such nach den simmerringen, dann siehstes.
die dichtmasse verklebt die motorhälften. ich bin mir ziemlich sicher, dass dasd ding jetzt undicht wird, wenn das nochmal gelöst wird und wieder festgeschraubt wird. aber probieren kann man es ja mal ...
zieh doch erstmal den kombistecker der grundplatte unten ab und miss mit einem multimeter, ob auf 2 der drei kabel überhaupt saft kommt
ich kann freitags hier erst um 17:00 los, es wäre vermutlich sinnvoller, wenn ich nachkomme ...
der schlosschalter sitzt direkt hinter der kaskade, das schwarze ding am zündschloss oben. öfter ist es aber ein kabelbruch an der platte.
wenn der motor weiterläuft, obwohl der zündschalter aus ist und der zündfunke sogar wegbleibt, glüht die kerzenelektrode. in dem falle bedüsung überdenken,f alschluft oder wärmewert der kerze.
die nebendüse des versagers bitte anschauen. oft genug ist das eine 42er nebendüse mit langem röhrchen dran drin. dieses röhrchen setzt sich gerne zu oder korrodiert an, was den querschnitt verringert. ich würde prinzipiell empfehlen, diese düse gegen eine 45er ohne röhrchen auszutauschen. 90% aller "falschluftprobleme" sind dann passé
ja.
hast du dichtmasse benutzt oder hast du nur die geölte hauptdichtung benutzt?
nach meinem kenntnisstand hat atu die aus dem programm genommen.
neues primärgetriebe eingebaut? die kupplung könnte am korb schleifen.
wie hast du das hauptgetriebe distanziert?
ist öl im getriebe?
der keil ist vielfach einfach zu hart und einen hauch zu groß für die kupplung. ich lass den einfach weg, da kann ich sicher sein, dass die kupplung sauber und satt auf dem konus sitzt.
in ermangelung einer blitzpistole der meistens menschen isses anscheinend doch nicht so leichtgemacht. ich sollte mal ein howto: "build your own blitzlichtlampe" machen.
deswegen fahr ich meine roller nach wievor (nach dem dritten umzug) immernoch mit erlanger kennzeichen. ich müsste 8 mal erwischt werden...
tausch mal grün und schwarz.... grün hat auf der hupe nichts verloren!
(du hast aber schon ne SCHNARRE verbaut?)
se sollte so sein, dass durch den killschalter druck grün auf schwarz gelegt wird. sonst nichts.
wenns korrekt verkabelt ist, wird zusätzlich "hupe" auf masse gelegt wenn du hupen willst
die wird nicht mehr schneller und ab und zu bleibt eine zündung aus.
hast du die kupplung mit keil verbaut?
wo ist der rechtschreibnazi?
tacho funktioniert mechanisch, da kann die spannung schonmal nichts mit zu tun haben. und der tankgeber... ja mein gott. probier mal den schwimmer von hand zu bewegen im tank, was und ob sich was tut.
danach würd ich eher mal die ganzen kontakte anschauen...
die G anschlüsse kannst du nicht vertauschen, die sind elektrisch identisch. halt mal das multimeter auf "durchgang" an die beiden kontakte...
blitzpistole mal auf die zündung halten. kann auch ein defekter pickup sein. oder ein kabelbruch im zündungsbereich
steckt der vergaser ganz auf dem flansch drauf? oft braucht der etwas sanfte gewalt um ganz drauf zu gehen... insbesondere bei der version mit oring....