1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • chup4
    • April 16, 2013 at 18:15

    idr haben mehr oder minder gesteckte polinis über drehschieber mit nem originalen auspuff jenachdem ziwschen 8 und 10 ps.

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • chup4
    • April 16, 2013 at 18:15

    [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/smileys/smileys-und-emoticons/angstlich/smileys-angstlich-284961.gif]

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • chup4
    • April 16, 2013 at 18:09

    KANN man machen....

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • chup4
    • April 16, 2013 at 18:01

    deswegen das motorgehäuse um 3mm planen, bis die dichtfläche größer wird, dann den zylinder unten abdrehen, bis die überströme größer sind. die summe des abgenommenen materials durch eine fette fußdichtung ersetzen.

  • PK50 XL1 4-Gang: 135kg bei 195cm > Bergauf nur 20km/h

    • chup4
    • April 16, 2013 at 16:53

    ich denke, bergauf 50 wird, sei mir nicht böse, schwierig. "nur mal eben" keine chance... frag mal den vechs, was der dazu sagt.

    wenns unauffällig sein soll, würd ich sogar auf grund deiner masse eine nummer härter gehen: 130er polini, 3,0er übersetzung, 19er oder 20er gaser. einen originalauspuff oder ETS banane.

    versteh mich nicht falsch, aber die vespa ist mit dir quasi im dauerzweimannbetrieb, da muss etwas mehr power her.

    edith pflaumt noch den portwolf: an:
    sergei, du wiegst die hälfte von dem kollegen....

  • Ideen für Zusätzlichen Reservetank?

    • chup4
    • April 16, 2013 at 13:40

    der tank hat nicht 110 ccm. der ist für 110ccm motoren.

    Maße:
    Länge zwischen den beiden Aufnahmen ca. 26cm
    Breite ca. 16cm
    Höhe ca. 18cm


    0,26*0,16*0,18m³=7,4 liter. da der dreieckig ist, vielleicht die hälfte. iwas um 3-3,5 liter.

  • Keine Papiere vorhanden.

    • chup4
    • April 16, 2013 at 07:48

    hab ich ihm auch schon gesagt, wollte er nicht hören.

  • Vespa V50 L stottert wenn sie warm ist und geht dann aus (nun mit Video)

    • chup4
    • April 16, 2013 at 07:47

    zk und unterbrecher. beides möglich. zündspule und kondensator (erneut) nach korrektur und kontrolle der beiden ersteren sachen auch in betracht ziehen.

  • Vespa V50 L stottert wenn sie warm ist und geht dann aus (nun mit Video)

    • chup4
    • April 16, 2013 at 06:28

    wie geht sie denn aus? bremst sie stark ab und der motor hört auf zu drehen, oder rollt sie einfach aus?

  • Kein Licht mehr, ich steh grad voll aufm Schlauch

    • chup4
    • April 15, 2013 at 23:08

    die spilen fackeln nicht. kurzschluss ist dauerzustand: der regler verbrennt einfach alles was zuviel ist

    auf beiden Seiten des reglers ist die spannung gleich.

  • Anschluss Schalter V50

    • chup4
    • April 15, 2013 at 22:56

    was issn das problem bei der beschaltung? so schlecht sieht das gar nicht aus?

    ch glaub nur das lilafarbene ist nicht richtig, das sollte zwischen braun und rot. nur ich kann den schalter nich tdurchmessen und mir nicht genau anschauen. das im geiste umzudrehen ist etwas schwierig.

  • Anschluss Schalter V50

    • chup4
    • April 15, 2013 at 22:55

    wo kommst du her? es ist immer mega nervig alle schaltervariationen durchzudenken bis die funktionierende version für jeden dabei ist.

    du hast natuerlich recht, ist kein 12 volt schalter, mein blick war zu flüchtig. ich verkabel dir das schneller selbst als das hier reinzutippen.

  • Kein Licht mehr, ich steh grad voll aufm Schlauch

    • chup4
    • April 15, 2013 at 22:42

    wenn du nen originalen piaggio regler genommen hast, dann kann strom nicht nur rein und nicht mehr raus gehen.

    aber zieh doch erstmal die kabel am regler anschluss "G" ab und schau noch ob überhaupt saft aus der lima dort ankommt. vermutlich ist bei dir nur n anderes kabel durchgegammelt. vll sogar das was du schlecht neu isoliert hast.

  • Kupplungskorb wackelt (video)

    • chup4
    • April 14, 2013 at 23:14

    nö. das kann auch so passieren. sicher ist sicher.

    wenn du lust hast, was zu riskieren, kannste auch erstmal so fahren...

  • VBA Kupplung geht nicht von der Welle

    • chup4
    • April 14, 2013 at 21:58

    einfach an dem ding was du reindrückst und sehen kannst, also der außenkorb am äußersten rand 2 4mm dicke metallstangen anschweißen. müssen nur 2 oder 3 cm lang sein. da kannst du super mit nem abzieher bei.

  • Vespa PK 50 Xl 2 Modell V5X3T Baujahr 1992: Kupplung kaputt

    • chup4
    • April 14, 2013 at 18:58

    jetzt mach nicht rum wie ne muschi. richtig mal hindrücken. das geht SCHWER

    bewegt sich der hebel, wenn du oben am hebel ziehst? das MUSS schwer gehen. oben haste dann enie geringere kraft.

    du sagtest, oben iss locker? mach doch erstmal, dass der zug gespannt ist, bevor du das rumkaspern mit wd40 anfängst.

    ALTER

  • Wieder mal PX80 versicherung

    • chup4
    • April 14, 2013 at 18:45

    früher ja,. seit 21.1. diesen jahres vermutlich niht mehr, da die 80 km/h begrenzung der u 18 jährigen aufgehoben wurde.

    ruf doch einfach mal bei der cosmos direkt an? die erzaehlen dir am telefon alles. auf jedenfall versicherung "nur für dich, keine anderen fahrer"

  • Vespa PK 50 Xl 2 Modell V5X3T Baujahr 1992: Kupplung kaputt

    • chup4
    • April 14, 2013 at 18:37

    jupp

  • VBA Kupplung geht nicht von der Welle

    • chup4
    • April 14, 2013 at 18:33

    beidseits nen boppel anschweißen, 2 arm abzieher.

  • Vespa PK 50 Xl 2 Modell V5X3T Baujahr 1992: Kupplung kaputt

    • chup4
    • April 14, 2013 at 18:26

    jupp, der haken bewegt sich sogar mit muskelkraft. ohne seil und so. ist ja ne xl2.

    du hast übrigens noch die reifen drauf, die 1992 bei der auslieferung drauf waren. hälst du das für ne gute idee? so 21 jahre alte reifen... würdest du mit nem 21 jahre alten kondom vög... ich schweife ab.

    du siehst auf dem bild, in dem du rumgekritzelt hast, links eine leicht rostige schraube. die ist vom "schraubnippel" das ding sieht allerdings ziemlich zerfickt aus. den zug solltest du bei zeiten mal wechseln.

    die schraube losschrauben, den nippel nach vorne schieben, wieder festschrauben. das ganze sollte sich auf zug am linken heben bewegen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™