powerdrake: bei der vespazündung leider blödsinn.
Beiträge von chup4
-
-
wo kommst du denn her?
-
da die sprint ohne veloce innenliegende lager mit außenliegenden simmerringen hat, ist das problem trivial: die lager kommen auf die welle (die müsste einen kleinen absatz als anschlag haben).
du machst das gehäuse heiß, legst den simmerring eingefettet oder geölt ein, schiebst die welle wackelnderweise hinterher. aufpassen, dass der simmering nicht umklappt,d ass passiert SEHR gerne. falls er anstalten machen sollte, mit ner 0,15er blattlehre die dichtlippe über die kante führen.bei der lima seite gleiches prozedere.
als dichtsatz für die beiden motorhälften empfehle ich dir den mti einer schere angepassten dichtsatz der px80 in grün. der ist etwas dicker und dichtet besser. vorher das dichtpapier dick einölen. dann sparste dir auch das gepampe mit hylomar oder dirko.
-
ist dir bewusst, dass wenn du den kolbenstopper zu weit reindrehst, dass sich das polrad weniger als 180 grad drehen lässt?
könnte dies der fall gewesen sein ?
DANN hast du erfolgreich den UT mittels deiner technik bestimmt. das erklärt die 180° versetzte position
-
unterlegscheibe, sprengring, mutter.
bei ner spezial solle eigentlich ne kronenmutter am hinterread verbaut sein (22er schlüsselweite) wo ein splint durchkommt.
mach mal ein foto.
-
den zylinder dann später unten am fuß 3mm abdrehen lassen und ne 3mm fudi verbauen, ohne den dritten überstromkanal!
-
erkläre bitte deine vorhergehensweise beim abblitzen (insbesondere was die markierungen angeht.)
welche spule ist an der alten denn überhaupt kaputt?
-
gerade verzahnte primär pfeift. ja. im schubbetrieb lauter als im fahrbetrieb.
drehmomentsache.
um das zu beheben entweder
a) schrägverzahnte primär einbauen (doof!)
b) ne dicke schaufel sand ins getriebe schütten
c) den motor bis obenhin mit öl fluten (passen ca 2,5 liter rein)
d) ohrenstöpsel in die ohren stecken
oder
e) selbst einfach lauter pfeifen. beispielsweise den imperial march.
-
flaschen vertilgen... mit vertilgen assoziiere ich "essen". War das so gemeint?
-
du hast beim abblitzen einen systemfehler.
ist der pickup der alten platte kaputt? wenn nein, den probieren. asiazeug taugt nichts.
-
ja sieht gut aus
mach 1,5 mm kodi.
-
die sicherste methode wäre allerdings mit einem besprochenen pendel bei vollmond. eine nepalesische jungfrau muss bei vollmond an der walpurgisnacht auf dem kilimanjaro mit dem pendel den siri solange hyponotisieren bis er von alleine herausläuft und sich selbst beerdigt.
-
zweite, stärkere feder einhängen.
oder alles sauber machen und neu schmieren und gerade biegen.
-
benzinhahn undicht, vergaser läuft über?
-
oder in der AU einstellen reicht idR.
die sechskantschrauben sind doch länger als die schlitzschrauben, die kann man doch von außen aufsetzen? ich hab da sonne verlängerung aussm 3/8 zoll ratschenkasten. das passt garantiert. ich wette, ich kann das ding sogar ohne aufgesetzte ratsche drehen.
-
phosphor- oder citronensäure müssten das problem eigentlich lösen (haha wortwitz!)
-
darki, dein vergleich hinkt ebenso. es ist ja durchaus nicht so, dass dir, nur weil salz auf den straßen ist, direkt ein rad abfällt!
sagen wir so, das playmate könnte blaue flecken kriegen, aber das finde ich persönlich nicht wirklich schlimm ...
-
wieso? mit nem langen dünnen schlitzschraubenzieher gehts doch super?
einfach im standgas, wo gemessen wird, solange reindrehen, bis der co wert passt. wenn der roller auszugehen droht, einfach standgas etwas höher stellen ...
merke für AU immer langen schraubenzieher dabei haben!
(war bei mir genau das gleiche 15% co ... ) -
Das könnte zu einer neuen Alternative zum Reifen und Öltopic werden.

[Blockierte Grafik: http://3.bp.blogspot.com/-UJZ8KB_IREY/USzfNqPupRI/AAAAAAAARVc/YlnMr7B4Ey0/s1600/used-aston-martin-not-the-first-but-do-you-care.jpeg]
-
UND NICHT ZUVERGESSEN
SCIENTOLOGY
die sind auch gefählich.
Ich glaube auch, dass das CHLOR im Kochsalz gefährlich ist. also raus damit.