nimm doch einfach pink
22 euro für ne originalfarbe zu teuer.... wenn du für egal was nen originalfarbton haben willst, kostet das soviel. ich schlage vor: nimm pink. mit glitzer. ist aber auch nicht billiger.
nimm doch einfach pink
22 euro für ne originalfarbe zu teuer.... wenn du für egal was nen originalfarbton haben willst, kostet das soviel. ich schlage vor: nimm pink. mit glitzer. ist aber auch nicht billiger.
bin immernoch krank! danke euch.
ich glaube, das war eher unfähigkeit als große gedanken. oder zufall.
jedenfalls: die lager der kurbelwellen (mal abgesehen von der oberen bronzebuchse an der v50 welle) halten problemlos auch 20 ps aus. siehe verschiedene tests im gsf
ein vespatank ist nicht beschichtet.
klingt nach massiver falschluft.
aus dem 125er kannste noch was holen, indem du die steuerzeiten anhebst. der auspuff passt ja schon, 24er gaser kann helfen.
die kurbelwelleneinlasszeit passt fürs erste auch. bei der px ist das zeitverlängern schwierig, der untere pleuelzapfen ist dem gemisch im weg.
in der klinik iss vo gesperrt. da gehen iwie gar keine foren von meinem rechner aus. und "zu hause" ging kein internet bis die kabeldeutschlandspacken dann im januar da waren.
ich würd jetzt die ganze geschichte hier hinschreiben, bis dieses dumme tshirt so ausgesehen hat, wie es aussehen sollte. war auf jedenfall ne heiden rennerei.
ich glaub, du musst es nochma heiß waschen, aber ich wollte dem typen dann nich tnoch erklären, dass ich das in M brauche. der war iwie nicht fähig mehr als 2 von 6 wünschen auf einmal zu erfüllen ;D
iss egal, sind beide gleich beschissen. wenn du n echten vorteil haben willst, musst du leider geld in die hand nehmen (wenn v50 gabel)
für die "echte" pk gabel sind auch schlechte dämpfer besser, der umbau ist nur aufwendig und nur mit optischen defiziten zu machen.
düsennadel hast du nicht.
du hast nen vergaser ohne nadel
du hast die hauptdüse gesehen unter der plastikabdeckung in der mitte das messingteil. das messingteil seitlich versetzt ist die chokedüse.
die nebendüse sitzt seitlich am versager
unterschied bei der px125 zu 150:
andere vergaserbedüsung
mehr bohrung
kupplungsritzel 22 statt 21 zähne. das wars.
das mit den 15 litern plus halte ich für eine gute schätzung. ich verbrat mit meiner fahrweise nen v50 tank (etwa 5,5 liter) auf 60 km.... (nein, da fließt nichts neben raus!
muss bei allen drehzahlen konstant sein, sonst ist der pickup kaputt.
einfach das stabilitätsproblem von geschweißten blechen im vergleich zu gezogenen blechen mit dadurch gestreckter gitterstruktur und erhöhter festigkeit.
durch den auskühlvorgang werden beim schweißen immer mikrolunker entstehen, von wo aus sich wieder risse fortpflanzen können.
fürs abdüsen würde ich vorschlagen, dass du IMMMEr ne w5ac nimmst (oder halt b6hs)
die "rennkerze" (die mMn völlig fehl am platze ist bei allen 75ern 85ern und 105ern ohne rap) würde dir ein zu fettes gemisch vorgaukeln was zu einem frühzeitigen klemmer oder kolbenschmelzer führen kann.
auslass zu einlassseite ca 5mm unterhalb des kolbenhemdes. aber das weiß dein motorenbauer des vertrauens. ich glaube nicht, dass du ein zylinderbohrwerk in der garage stehen hast?
ich hoffe nicht
macht der mr vespags keine originalgetreuen nachbauten mehr?
choke haste aber schon gezogen?
läuft eventuell durch den schräg stehenden vergaser sprit in den motor wodurch der überfettet?
ja geht.
mec eur wär mir lieber. gibts auch mit 60mm hub fürn drehschieber... ![]()