schraub das polrad drauf ,dann ist das problem passé
Beiträge von chup4
-
-
und bitte bitte bitte anfangen den benzinhahn zu schließen!
-
jupp.
lernen durch schmerz.
-
selberdenken macht gelegentlich auch sehr glücklich.
-
auswendig wohl kaum, stichwort chinesische (RMS) und italienisch (DR) fertigungstoleranzen.
die müssten beide irgendwo bei 160 auslass liegen. warum?
-
baus einfach zusammen wie es war. das umzurüsten ist mehr aufwand als nur ein paar teile wegzulassen. der kabelbaum hat an entscheidenden stellen markante unterschiede.
ohne änderungen wird dein spannungsregler kaputt gehen, wird die hupe und die blinker nicht gehen. doof. bei einigen modellen geht dann sogar die tankanzeige nciht. -
-
-
herzlichen glühstrumpf. du hast es geschafft links zu posten, wo die bilder auf deiner festplatte liegen. probiers mal UNTEN mit "dateianhänge"
-
also wenns korrekt verkabelt wäre, sollte das UNTERE LICHT leuchten, wenn du das licht einschaltest
das OBERE leuchtet wenn du bremst. isses umgekehrt, sind die beiden kabel FALSCH angeschlossen!!!!
die bremslichtbirne sollte 6 volt 10 watt sein
die untere sollte 6 volt 5 watt sein.schließ bitte hinten am rücklicht beide kontakte mit nem stück kabel kurz (für unsere ganz begabten: birne raus, beide kontakte mit kabel verbinden, dass es auch wirklich wirklich leitet, oder alternativ die birne in dick alufolie einpacken und wieder rein) (Also da licht, was NICHT leuchtet, wenn du das licht einschaltest)
probiere das mit dem bremsen dann direkt nochmal. geht der roller dann immernoch aus, müsstest du mal nachschauen, ob ggf die masse am rücklicht nicht korrekt angeschloßen ist.
wenn ein ganz großer elektrikheld am werk war, koennte auch was mit dem bremslichtschalter sein, aber jetzt wirds zu kompliziert.
-
hat dein roller zufällig 4 blinker oder mal 4 blinker gehabt?
hat die linke hintere backe auch eine klappe? (also die nicht-motorseite)
-
kannste so machen. der umbau auf nen 19er oder größeren gaser ist dann relativ schnell gemacht. >)
-
und wenn der motor jetzt halt eh schon offen ist, drehschieber to the max und die kurbelwelle auch flexen. dann schaffste auch wieder 90 aus dem zylinder.
-
die nebendüse gehoert 45 oder größer, ist ja super, wenn dir irgendwas irgendwie vorkommt, aber mit sinnlosem düsenwechseln machst du mehr kaputt, als dass du weiterkommst.
dein problem ist die zündung. dreh die platte bitte mal auf anschlag spät (also im uhrzeigersinn) und probiere, ob der bock dann besser läuft. und tausch den pickup aus.
-
-
issn allgemeines problem der trommelvergaserreihe phb. probiers mal mit ner fetteren nebendüse.
-
dann überprüf mal den zustand des pickups wie unter tipps und tricks angegeben. wenn der zzp zuweit nach früh wandert, klemmts auch gerne
-
und vermutlich auch 2 räder mehr als normal?
-
hängt davon ab, wie die verdichtung ist, was für einen auspuff du fährst. ich selbst fahre auf meinem m1l 1,05mm und das problemlos, aber hab auch nen ruhigen auspuff drauf.
mehr verdichtung gleich mehr leistung.
-
zu allererst vollgas abdüsen, der nadelbereich hängt ja auch von der hauptdüse ab. dann die nadel so ändern, dass es dann auch passt, zum schluss die nebendüse. jeweils von fett nach mager.