1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Motor dreht nur schwer über oberen Totpunkt

    • chup4
    • October 11, 2012 at 06:37

    schraub das polrad drauf ,dann ist das problem passé

  • Vespa 125 t.s. Restauration

    • chup4
    • October 11, 2012 at 06:36

    und bitte bitte bitte anfangen den benzinhahn zu schließen!

  • Pk50 xl macht keinen Mucks - mein Latein ist am Ende

    • chup4
    • October 3, 2012 at 14:06

    jupp.

    lernen durch schmerz.

  • Wie baue ich die Kupplung einer Vespa 50n wieder zusammen?

    • chup4
    • September 27, 2012 at 06:19

    selberdenken macht gelegentlich auch sehr glücklich.

  • Steuerzeiten 102ccm Rms\Dr

    • chup4
    • September 27, 2012 at 06:18

    auswendig wohl kaum, stichwort chinesische (RMS) und italienisch (DR) fertigungstoleranzen.

    die müssten beide irgendwo bei 160 auslass liegen. warum?

  • PK50XL1 Elektrostarter das zuletzt genannte möchte ich entfernen

    • chup4
    • September 18, 2012 at 21:04

    baus einfach zusammen wie es war. das umzurüsten ist mehr aufwand als nur ein paar teile wegzulassen. der kabelbaum hat an entscheidenden stellen markante unterschiede.
    ohne änderungen wird dein spannungsregler kaputt gehen, wird die hupe und die blinker nicht gehen. doof. bei einigen modellen geht dann sogar die tankanzeige nciht.

  • Bei XL2 75er Polini Racing Zylinder verbaut. Auspuff passt nicht mehr. Ist das normal?

    • chup4
    • September 17, 2012 at 22:52

    unkrautvernichter von mutti geht aber ganz gut

  • Wie ist es möglich, die Lager im inneren des Getriebes zu entfernen?

    • chup4
    • September 17, 2012 at 21:17

    und wenn die herdplatte rotglühend ist, schmilzt das gehäuse gemütlich vor sich hin.

    ich hab schon nen ollen shb 16.10 im backofen geschmolzen ... (aus versehen) ... die grillfunktion war dann doch zuviel :D

  • Großer Schmuhh bei der Elektrik meiner 50 n spezial

    • chup4
    • September 17, 2012 at 20:53

    herzlichen glühstrumpf. du hast es geschafft links zu posten, wo die bilder auf deiner festplatte liegen. probiers mal UNTEN mit "dateianhänge"

  • Beim Bremsen geht der Motor aus!

    • chup4
    • September 11, 2012 at 18:27

    also wenns korrekt verkabelt wäre, sollte das UNTERE LICHT leuchten, wenn du das licht einschaltest

    das OBERE leuchtet wenn du bremst. isses umgekehrt, sind die beiden kabel FALSCH angeschlossen!!!!

    die bremslichtbirne sollte 6 volt 10 watt sein
    die untere sollte 6 volt 5 watt sein.

    schließ bitte hinten am rücklicht beide kontakte mit nem stück kabel kurz (für unsere ganz begabten: birne raus, beide kontakte mit kabel verbinden, dass es auch wirklich wirklich leitet, oder alternativ die birne in dick alufolie einpacken und wieder rein) (Also da licht, was NICHT leuchtet, wenn du das licht einschaltest)

    probiere das mit dem bremsen dann direkt nochmal. geht der roller dann immernoch aus, müsstest du mal nachschauen, ob ggf die masse am rücklicht nicht korrekt angeschloßen ist.

    wenn ein ganz großer elektrikheld am werk war, koennte auch was mit dem bremslichtschalter sein, aber jetzt wirds zu kompliziert.

  • Beim Bremsen geht der Motor aus!

    • chup4
    • September 11, 2012 at 18:22

    hat dein roller zufällig 4 blinker oder mal 4 blinker gehabt?

    hat die linke hintere backe auch eine klappe? (also die nicht-motorseite)

  • V50 - 3Gang mit Pinasco 102ccm - Restfragen

    • chup4
    • September 5, 2012 at 07:14

    kannste so machen. der umbau auf nen 19er oder größeren gaser ist dann relativ schnell gemacht. >)

  • vespa_racer's Alltagsschlampe / Update: Neues Video

    • chup4
    • August 30, 2012 at 21:56

    und wenn der motor jetzt halt eh schon offen ist, drehschieber to the max und die kurbelwelle auch flexen. dann schaffste auch wieder 90 aus dem zylinder.

  • 50 Special knurrt und nimmt schlecht Gas an (DR 75, 19/19 Delo & Sito Banane verbaut)

    • chup4
    • August 26, 2012 at 13:30

    die nebendüse gehoert 45 oder größer, ist ja super, wenn dir irgendwas irgendwie vorkommt, aber mit sinnlosem düsenwechseln machst du mehr kaputt, als dass du weiterkommst.

    dein problem ist die zündung. dreh die platte bitte mal auf anschlag spät (also im uhrzeigersinn) und probiere, ob der bock dann besser läuft. und tausch den pickup aus.

  • Dackels Fuffie kriegt wieder mehr Leistung (Neverending Story) - Jetzt gehts ans Eingemachte, die Leistung reicht nicht!

    • chup4
    • August 26, 2012 at 11:35

    56er oder 58er welle mit dem m1l 60... klingt doch sehr lecker. geht auch gut ab. welle mit langem pleuel nehmen, dann sparste dir das aufschweißen an den überströmen und das spindeln der zylinderaufnahme. kurbelgehäuse muss aber gespindelt werden.

  • Polini 112ccm: Was kann man Rausholen? Es geht endlich Weiter

    • chup4
    • August 26, 2012 at 10:57

    issn allgemeines problem der trommelvergaserreihe phb. probiers mal mit ner fetteren nebendüse.

  • Reiber noch zu retten?

    • chup4
    • August 24, 2012 at 21:38

    dann überprüf mal den zustand des pickups wie unter tipps und tricks angegeben. wenn der zzp zuweit nach früh wandert, klemmts auch gerne

  • Eure neuste Anschaffung

    • chup4
    • August 24, 2012 at 21:32

    und vermutlich auch 2 räder mehr als normal?

  • Welche Quetschkante beim 75er Polini?

    • chup4
    • August 24, 2012 at 20:58

    hängt davon ab, wie die verdichtung ist, was für einen auspuff du fährst. ich selbst fahre auf meinem m1l 1,05mm und das problemlos, aber hab auch nen ruhigen auspuff drauf.

    mehr verdichtung gleich mehr leistung.

  • Polini 112ccm: Was kann man Rausholen? Es geht endlich Weiter

    • chup4
    • August 24, 2012 at 20:54

    zu allererst vollgas abdüsen, der nadelbereich hängt ja auch von der hauptdüse ab. dann die nadel so ändern, dass es dann auch passt, zum schluss die nebendüse. jeweils von fett nach mager.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™